Habe eben das neue Adobe Reader Programm “ Acrobat Reader DC “ installiert.
Kann den Lizenz- Bestimmungen nicht akzeptieren, weil sich gem. der Ausgabe-Nr.:7, Seite 21, A240/5, PC Wissen für Senioren, dieser Buttons nicht öffnet.
Es öffnet sich der Hinweis: möchten Sie diese Datei ausführen usw. usw., um zuletzt mitzuteilen, dass Acrobat Reader DC bereits installiert ist!
Oder muss ich den Lizenzbestimmumgen nicht zustimmen, wenn ich wie gewohnt meinem Drucker Druckbefehle erteile?
Hallo Djanna,
jetzt habe ich es, Dokument ist dort ein Platzhalter bzw, das PDF Dokument im Bild hieß Dokument. Dies kann ich nur raten, von mir stammt der Artikel ja auch nicht. Auf diesem Reiter steht der Name des angezeigten PDF Dokumentes, dies scheint bei ihnen ja der Fall zu sein, daher ist alles richtig.
Ich habe am Wochenende einen anderen Rechner aktualisiert, da hatte ich noch den Adobe Reader XI im Einsatz. Nach einer Aktualisierung auf den Reader DC musste ich der Lizenz auch nicht zu stimmen, ich vermute Adobe verzichtet hier auf die Anzeige der Lizenz, da sie bereits mit der Vorgängerversion angenommen wurde.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Djanna,
da Acrobat Reader DC bei Ihnen offenbar schon installiert ist, verstehe ich das Problem nicht . Funktioniert das Programm bis jetzt nicht?
Falls es mit der vorhandenen Version ein Problem gibt, empfehle ich Ihnen, Acrobat Reader DC über die Systemsteuerung von Windows 7 zu deinstallieren. Laden Sie es dann neu unter https://get.adobe.com/de/reader/ herunter und installieren Sie es. Achtung: Deaktivieren Sie vor dem Download das „Optionale Angebot“, sofern es angezeigt wird.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Hallo Herr Koch,
ich habe entsprechend Ihrer Empfehlung deinstalliert, PC heruntergefahren und danach neu angefahren, um ganz sicher zu sein.
Leider kann ich nicht, wie oben beschrieben zu Seite 21, beim Windows Explorer nach klick auf A Downloads unter B Name keine PDF-Datei finden, sondern die neue Adobe Reader DC Installation.
Klicke ich darauf, bekomme ich die Nachricht, dass das Programm schon installiert ist!
PS. Mein Drucker funktioniert nach wie vor, auch ohne Lizenz-Zustimmung!
Hallo Djanna,
ich weiß leider nicht, auf welche Beschreibung Sie sich beziehen, da ich nicht der Autor von PC-Wissen für Senioren bin. Insofern kann ich nur versuchen, Ihnen so weiterzuhelfen.
Also: Lizenzbedingungen müssen nur dann akzeptiert werden, wenn Sie ein Programm neu installieren. Sofern die Betriebssoftware Ihres Druckers nach wie vor installiert ist, funktioniert das Gerät natürlich auch weiterhin – ganz ohne erneute Lizenzannahme. Der Adobe Reader hat damit nichts zu tun, weil das Programm nichts mit der Betriebsfähigkeit Ihres Druckers zu tun hat.
Im Explorer finden Sie unter den Downloads natürlich keine PDF-Datei, sondern das heruntergeladene Installationsprogramm für den Adobe Reader (readerdc_de_ha_install.exe). Wenn Sie dieses Installationsprogramm per Doppelklick starten, sollte die Installation von Adobe Reader beginnen.
Da das auch nach der Deinstallation nicht klappt, sind wahrscheinlich noch Installationsreste von Adobe Reader vorhanden, die Sie mit einem Cleaner-Tool entfernen können:
1. Laden Sie das Tool mit diesem Link herunter: https://labsdownload.adobe.com/pub/labs/acrobat_ittools/AdobeAcroCleaner_DC2015.zip
2. Klicken Sie zum Öffnen doppelt auf die heruntergeladene Zip-Datei und darin doppelt auf AdbeArCleaner.exe.
3. Folgen Sie den Schritten des Programms, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und führen Sie die Säuberung bis zum Ende durch.
Danach versuchen Sie noch einmal, die Neuinstallation von Adobe Reader DC durchzuführen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Sehr geehrter Herr Koch,
schade, dass Sie nicht die letzte lose Blattsammlung-Nr: 7 von PC Wissen für Senioren kennen. Auf den Seiten 20 – 30 ist genau beschrieben wie man bei Erstbenutzung des neuen Adobe Reader DC den Lizenzbestimmungen zu stimmen muss.
Nur das klappt leider nicht!
Wozu habe ich dann ein ABO, wenn man sich nicht nach den Vorgaben/Beschreibungen richten kann.
Herr Koch danke für Ihre Ausführungen und Bemühungen, aber m.E. sollte hier der Verfasser antworten und ggf. vorher testen ob es zutrifft, was in der lose Blattsammlung beschrieben wurde.
Es geht doch nur noch um die Zustimmung zu den Lizenzbestimmungen entsprechend
der Beschreibung PC Wissen für Senioren-Nr.7, um nichts Anderes!
Ich warte gespannt auf Antworten!
Hallo Djanna,
Herr Koch muss die Artikel von PC Wissen für Senioren nicht kennen, da er für den Support gar nicht zuständig ist. Dies mache ich, ich bin auch nicht der Verfasser, aber der Support für das Werk. Nur helfen wir uns natürlich gegenseitig, wenn es ein kleines überschaubares Problem gibt.
Es ist richtig das Sie bei der Installation des Adobe Readers DC keine Lizenzbestimmung akzeptieren müssen. In dem Artikel steht ja auch, das Sie dies machen müssen bevor Sie ihn das erste Mal nutzen können.
Dies ist auch der Grund des Missverständnisses, mir ist so etwas auch nicht direkt bewusst. Die meisten Programme wollen das bei der Installation die Lizenzbestimmungen angenommen werden, nur wenige machen es wie nun auch Adobe, das dies beim ersten Aufruf des Programms gemacht werden muss. Herr Koch hat dies bestimmt auch mal gemacht, aber nicht mehr daran gedacht, weil es eben nicht die Regel ist.
Dies bedeutet Sie rufen eine PDF-Datei auf, eine beliebige auf Ihrem Rechner, dies finden Sie so auch im Text:
„Starten Sie den Windows-Explorer, und wechseln Sie im linken Fenster in der Ordnerliste zu einem Ordner in dem sich eine PDF-Datei befindet. Doppelklicken Sie im rechten Fenster auf die PDF-Datei.“
Das Bild zum Text zeigt als Beispiel den Ordner Downloads an, in dem auf diesem Rechner eine PDF Datei zu finden ist. Wo Sie auf Ihrem Rechner eine PDF-Datei gespeichert haben, können wir nicht sagen.
Beim ersten Aufruf des Programms kommt wie beschrieben die Lizenzbestimmung. Öffnen können Sei das Programm auch ganz normal über den Eintrag im Startmenü ohne den Weg über ein PDF-Dokument.
Übrigens wird eine direkt im Webbrowser geöffnete PDF-Datei mit einem AddOn bzw. PlugIn des Browsers geöffnet, nicht im zusätzlichen Programm, Adobe Reader DC. daher hat Herr Koch geschrieben, das Sie die Datei speichern müssten und nicht im Browser öffnen. Mit normalen Einstellungen speichert der Webbrowser alle Downloads wozu dann auch die PDF-Datei gehört im Ordner Downloads, was dann wieder zum Beispielbild passt.
Ich hoffe damit sind die Unklarheiten beseitigt.
Übrigens kann es auch immer vor kommen, das eine Firma Ihre Software kurzfristig ändert, dies wird uns auch nicht mitgeteilt und dann passen unsere Beschreibungen nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Guten Abend Herr Kleemann,
leider ist das Problem nicht gelöst!
Ich bin entsprechend Ihren Erklärungen vom 21.10.15 vorgegangen.
Es öffnet sich nicht nach dem Start des Windows-Explorers und nach Doppelklicken auf eine PDF-Datei das Dialogfeld mit den Lizenzbestimmungen! Somit kann ich die L-Bestimmungen auch nicht akzeptieren, obwohl ich es möchte.
Festgestellt habe ich, wenn ich den neuen Reader DC direkt öffne, stehen nur zwei Ansichten zur Verfügung, nämlich. Start und Werkzeuge. Nicht Dokumente!
Das bezieht sich auch darauf, nach Öffnen einer PDF-Datei.
Ich bin am Ende und weis nicht mehr weiter.
PS: falls es nicht möglich ist, den Lizenzbestimmungen aus besagten Gründen zu zustimmen, bleibt es so wie es ist.
Mit freundlichen Grüßen
Djanna
Hallo Djanna,
was mich bei dem ganzen Dialog wundert ist, dass Sie nicht beschreiben was passiert, sondern Sie beschreiben, was passieren müsste und nicht auftritt.
Frage: Wenn Sie im Windows Explorer mit Doppelklick auf eine PDF-Datei den Acrobat Reader starten, was wird dann angezeigt?
Sehen Sie dann den Inhalt des PDF?
Können Sie es drucken?
Wenn nein, sollten Sie mal ein Bildschirmfoto machen und dieses Hochladen.
Viele Grüße
Norbert
PS: Ich bin Leser dieses Forums und nicht in der Redaktion.
Hallo Djanna,
vermutlich haben Sie die Lizenzbestimmungen schon bestätigt. Dies muss nur einmal bei der ersten Installation des Adobe Readers DC erfolgen. Danach kommt diese Meldung logischer Weise nicht mehr.
Wie Norbert schreibt, schreiben Sie nur was nicht passiert. Wichtig wäre was passiert. können Sie PDF Dateien öffnen und drucken, dann ist doch alles in Ordnung.
Der Eintrag Dokument – nicht Dokumente – erscheint nur, wenn Sie ein PDF-Dokument im Adobe Acrobat geöffnet haben. Dies erscheint auch nicht, wenn Sie über den Punkt Start ein Dokument geöffnet haben?
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Hallo Norbert, hallo Herr Kleemann
wenn ich den Acrobat Reader mit klick direkt starte, öffnet sich der Reader und ich kann meine PDF-Dateien sehen.
Oben links in der Leiste sehe ich die Anzeige START ( unterstrichen ) und WERKZEUGE, sowie eine PDF-Datei mit Namen, nach dem Anklicken. Nicht angezeigt wird das Wort DOKUMENT. Aber darum geht es doch!
Oder wird das Wort Dokument nie eingeblendet? Gelesen habe ich bei Herrn Kleemann, dass der Eintrag Dokument erscheint, wenn ein PDF-Dokument/Datei im neuen Acrobat geöffnet wird.
Auch wird die angeklickte Datei oben rechts in Kleinformat angezeigt. Klicke ich danach oben links, in der oberen Leiste auf Datei, werden alle meine PDF-Dateien links auf dem Display angezeigt, Nach anklicken auf die gewünschte PDF-Datei lässt sie sich ausdrucken.
Nun habe ich Ihnen einmal beschrieben was geht und was nicht geht.
Mit freundlichen Grüßen
Djanna
PS: mir ist nicht bewusst, das ich die Lizenzbestimmungen akzeptiert habe.
Hallo Herr Kleemann,
vielen Dank für Ihre Ausführungen. Ich werde sie als Lösung anerkennen bzw. markieren.
Sicherlich habe einige Abonnenten diesen umfangreichen Dialog verfolgt und wissen nun Bescheid.
M. E. sollte in der nächsten Sendung ,PC Wissen für Senioren, eine Aufklärung erfolgen.
Nämlich für die Abonnenten, die den v. g. Dialog nicht verfolgen konnten!
Eine Frage noch: wie werden die oben aufgeführten Ausführungen gelöscht. Löscht die Redaktion diese Sachen? Oder wer räumt auf? Das betrifft auch alle meine anderen Fragen und Lösungen bzw. Antworten.
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Djanna
Hallo Djanna,
Sie meinen die Nachrichten hier im Club? Diese bleiben in der regel einfach stehen, damit man über die Suche Antworten für Probleme findet, die vielleicht schon mal gelöst wurden.
Ansonsten sind wir Experten des Verlags auch Moderatoren und löschen überflüssiges, Falsches oder aus dem Rahmen fallendes.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann