Hallo Fachleute ,
mein Laptop ACER Betriebssystem Windows mit Explorer 7 ist sehr langsam geworden. Ein Bekannter hat mir zu Ashampoo® WinOptimizer 12 geraten, Wird dann mein Laptop wirklich wieder schneller ? . Wie ist der Rat eines Fachmanns ? .
Gru0 Heikuh
Hallo Herr Hahn und Herr Koch ,
danke für beide Ratschläge. Also werde ich kein Optimierungsprogramm kaufen. Die Anregungen werde ich abarbeiten. Noch einen geruhsamen Abend und
Gruß aus Braunschweig
Heikuh

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Heikuh,
um Ihren Rechner wieder flott zu kriegen müssen Sie leider selbst denken:
Welche Programme werden auf Ihrem Rechner tatsächlich gebraucht und welche davon müssen z.B. bei der Anmeldung gleich mit gestartet werden. Ebenfalls kann Platzmangel in der Systempartition das System langsamer machen, wenn nur noch 20% freier Platz oder weniger vorhanden ist. Die größten Belegungen von Platz sind Filme und Fotos. Auch hier müssen Sie selbst entscheiden, welche davon auf der Systempartition liegen müssen. Andere Partitionen können Sie zu 100% füllen, ohne Nachteile für die Performance.
Zum Aufräumen gibt es im Windows ein bereits vorhandenes Programm namens cleanmgr.exe
Das sollten Sie mit erhöhten Rechten aufrufen, warten bis sich das Programm einen Überblick verschafft hat (das kann einige Minuten dauern) und dann zunächst auf den Reiter Weitere Optionen klicken. Im folgenden Menü auf Bereinigen der Systemwiederherstellung und Schattenkopien klicken und warten, bis die Kontrolllampe der Platte nicht mehr Dauerlicht hat. Anschließend klicken Sie auf den Reiter Datenträgerbereinigung und setzen Haken bei allen Einträgen und klicken dann auf OK. Anschließend wieder auf den Reiter Weitere Optionen klicken und bei Programme und Funktionen auf Bereinigen… klicken.
Hier müssen Sie entscheiden, welche Programme benötigt werden und welche deinstalliert werden können. Das kann einige Zeit dauern und einige Neustarts benötigen.
Im nächsten Schritt können Sie den oder die Browser entrümpeln, in dem Sie überflüssige Add-Ons entfernen.
Programme, die beim Anmelden gestartet werden, zeigt Ihnen das Programm msconfig.exe, das ebenfalls in Windows schon enthalten ist. Klicken Sie dort auf den Reiter Systemstart und schauen, welche Programme dort geladen werden. Gegebenenfalls den Haken entfernen, den Rechner neu starten und sehen, was nicht mehr läuft…
Nach diesen Schritten zur Entrümpelung kann es sinnvoll sein, die Systempartition zu defragmentieren (wenn Sie keine SSD als Platte haben). Dazu das Programm defrag.exe mit erhöhten Rechten starten.
Eine weitere Bremse im System kann Ihr Antiviren-Programm sein. Diese Programme können bei älteren Rechnern die CPU ziemlich belasten. Evtl. kann man mit einem anderen AV-Programm hier eine Verbesserung bekommen.
Von Optimierungs-Programmen, die nicht vom Hersteller des Systems sind, halte ich nichts! Da wird erstens erheblich mehr versprochen, als gehalten wird, und zweitens nutzt Ihnen eine Sicherung der alten Einstellungen nichts, wenn der Rechner nicht mehr bootet.
Bei dem von Microsoft zum Download angebotenen Programm Beantwortete Frage von noha Oktober 5, 2015
Hallo Herr Kuhlemann,
ich kann mich Herrn Hahn nur anschließen: Die wichtigste „Tuning“-Maßnahme besteht darin, regelmäßig und konsequent über die Systemsteuerung alle Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr in Gebrauch haben.
Auf diese Weise entfernen Sie Dienste und Autostart-Programme die sich mit der Zeit ansammeln und zunehmend schon beim Systemstart Ressourcen fressen. Durchforsten Sie die Liste der installierten Programme in der Systemsteuerung auf alle Einträge, die Sie selbst installiert und nie wieder gebraucht haben, und entfernen Sie diese Einträge. Lassen Sie Systemprogramme wie .NET-Framework, Visual C++ usw. jedoch unangetastet.
Sie werden merken, dass das System durch diese Maßnahme spürbar entlastet wird.
Und auch ich rate Ihnen vom Gebrauch sogenannter Tuning-Programme wie WinOptimizer ab. Diese Programme haben die unangenehme Eigenschaft, im Verborgenen an den verschiedensten Stellschrauben des Windows-Systems zu drehen. Das führt in häufigen Fällen dazu, dass wichtige Systemfunktionen wie Updates oder Systemwiederherstellung irgendwann nicht mehr funktionieren und sich auch angesichts unbekannter Fehlerquelle nicht mehr reaktivieren lassen. Der „Tuning“-Effekt ist demgegenüber in der Regel nicht messbar (wie ich selbst in einigen durchgeführten Produkttests feststellen konnte).
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂