Mit Photoshop habe ich ein Bild auf 450×600 Pixel verkleinert.
Dieses möchte ich in einem Verkaufsinserat hochladen.
Ich verstehe nicht wieso es nicht klappt.
Im Anhang erhalten Sie das Bild und meine getätigten Handlungen.
Auch meine PC-Angaben sind dort aufgeführt.
Ich danke Ihnen für die Lösung
Freundliche Grüsse
Ruedi Kuster / 91-285005-50
Hallo Herr Kuster,
gleich vorneweg, es ist für alle beteiligten einfacher und schneller, wenn Sie Ihre Fragen komplett im Textfeld formulieren. So sind sie auch über die Suche auffindbar und man muss nicht ständig irgendwelche Dateien herunterladen.
Mir ist klar, das das Schreiben im Textfeld nicht so komfortabel wie in einer Textverarbeitung ist, aber Sie können den text ja in Word formulieren, markieren und in die Zwischenablage kopieren und dann hier in das Textfeld einfügen.
Nun die Plattform kenne ich noch nicht, ist für mich aus Deutschland auch eher nebensächlich. Laut der Webseite dürfen die Bilder maximal 800×600 Punkte haben,was auf Ihres zutrifft, es handelt sich auch um eines der geforderten Formate nämlich jpg. Sie scheinen auch alles richtig gemacht zu haben.
Als Problem würde ich den langen namen ausmachen, theoretisch ist es einem Webserver egal wie lang der Dateiname ist, zumindest dem HTML Teil des Servers. gespeichert wird dies aber in Datenbanken und ich kann mir vorstellen, das dort das Feld für die Dateinamen kleiner als 21 Zeichen ist. Auch kann es sein, das in der Datenbank keine Sonderzeichen erlaubt sind. Wenn man so etwas vernünftig programmiert kann man auch eine differenzierte Fehlermeldung ausgeben, bei dieser Webseite ist es ja nur die Information zu den Formaten. Daher kann man nur raten oder dort beim Support nachfragen.
Oft werden hier noch die alten längen des FAT Dateisystems 8 Zeichen plus 3 Zeichen Endung verwendet. Aktuelle Dateisysteme für Windows (NTFS oder vFAT) oder auch Linux, was vermutlich auf dem Server läuft, können 255 Zeichen als Dateinamen verwenden.
Probieren Sie das Bild einfach mal mit einem kürzen Dateinamen aus. Ich finde für Verkäufe sind sprechende Namen eh sinnvoller, hier also Microwelle.jpg und nach dem verkauf löscht man solche Bilder ja auch wieder.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
![Webinar Bild](https://club.computerwissen.de/wp-content/plugins/smart-question-answer/templates/images/cw-vsp-header.png)
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Kuster,
Sie haben im Anhang nur das Bild mitgesendet, da es hier ganz normal ankommt, ist mit dem Bild wohl alles in Ordnung.
Das Problem dürfte an der Webseite liegen, in der Sie das Inserat aufgeben wollen. vermutlich stellt sie besondere Bedingungen für die Bilder, dies sollte irgendwo stehen. Auch die Fehlermeldung wäre hilfreich.
Ohne Fehlermeldung und Webseite kann ich ihnen nicht helfen, das Bild sieht in Ordnung aus jpeg ist für Webseiten eigentlich auch das richtige Format.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Grüezi Herr Kleemann
Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort.
Ich habe auch das beiliegende Worddokument mit angehängt. Hat scheinbar nicht geklappt. Ich versuche es hier nochmals. Darin ist das Problem genau erwähnt.
Danke Ihnen für eine weitere Prüfung.
Freundliche Grüsse
Ruedi Kuster