Hallo,
leider habe ich beim Herunerladen von Picasa die beiden Kontrollkästchen nicht deaktiviert – meine Bilder sind jetzt nicht mehr in meinem Ordner „meine Bilder“ sondern unter Picasa. Kann ich nachträglich korrigieren oder muss ich Picasa deinstallieren und sind dann meine Bilder futsch?;)
Hoffentlich können Sie helfen!?
LG
rogimo
Hallo rogimo,
welche Haken Sie nun meinen kann ich leider nicht auf die Schnelle nachvollziehen. Picasa verwendet in der Regel die Ordner, die es vorfindet.
Picasa selbst hat keine Datenbankstruktur für die Bilder sondern verwendet die Verzeichnisstruktur des Rechners. Jeder beliebige Ordner ist denkbar. Normalerweise – zumindest ich habe es so – wird der Ordner „Eigene Bilder“ verwendet. ich vermute diesen meinen Sie der leer ist. Sie können über Tools – Ordner-Manger“ einstellen welche Ordner beobachtet werden sollen.
Stellen Sie als erstes unter „Tools – Optionen“ auf dem Register Allgemein ein, wohin Bilder importiert werden sollen, verwenden Sie dazu „Eigene Bilder“.
Nun müssen Sie jeden Ordner in der linken Seite von Picasa mit der rechten Maustaste anwählen. Sie können dann über den Punkt „Ordner verschieben“ den Ordner in „Eigene Dateien“ integrieren.
Im oben erwähnten Ordner-Manager passen Sie noch die zu beobachtenden Ordner an.
Alternativ sollte auch das kopieren mit dem Windows Dateimanager funktionieren. in dem Sie die Bilder alle vom jetzigen Speicherort in Eigene Bilder kopieren. Vorher im Ordner-Manager von Picasa die Beobachtung deaktivieren und Picasa schließen.
Nun müssen Sie auch bei dieser Variante nach dem Kopieren den Speicherort für importierte Bilder ändern und die Beobachtung für Eigene Dateien aktivieren.
Wo genau die Bilder nun bei ihnen sind, kann ich nicht sagen, dies finden Sie aber auch durch Rechtsklick auf den jeweiligen Ordner in Picasa heraus.
Ich hoffe dies hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann