ich arbeite regelmäßig mit drei Rechnern. Der eine steht im Stadtarchiv von Bad Wildungen, das ich seit 45 Jahren ehrenamtlich betreue, die
anderen bei mir zu Hause. Auf dem Rechner im Stadtarchiv ist sowohl das Programm Microsoft Office wie auch das Programm Open Office installiert. Auf einem Rechner zuhause ist das Programm Open Office, auf dem andern das Programm Libre Office installiert. Diese Aufteilung hatte mein Händler veranlasst, weil Open Office bei der Bearbeitung einer umfangreichen Forschungsarbeit auf dem erst zwei Jahre alten Rechner immer wieder abstürzte. Ich schaffte mir dann einen zweiten Rechner mit größerem Prozessor an.

Auf allen Rechnern habe ich Zugriff zu Exceldateien, die ich in meiner früheren beruflichen Tätigkeit als Standesbeamter in Bad Wildungen mit Namenlisten aus den Beurkundungsregistern bestückt habe, um leichter und schneller Zugriff zu Personenstandsdaten zu erhalten, die ich in meiner fortgesetzten Tätigkeit als Archivar noch immer benötige. Nun muss ich leider feststellen, dass beim Öffnen der mit Microsoft Office erstellten Dateien in den Programmen Open Office und Libre Office Verschiebungen in den gespeicherten Datumsangaben stattfinden.
Beispiel: Geburtsdatum 23.12.1876, gespeichert im Programm Microsoft Office erscheint bei Open Office und bei Libre Office als 24.31.1876. Sämtliche Tages- und Monatsangaben sind im ganzen Register verschoben. Lediglich die Jahresangabe ist unverändert.

Worin ist die Ursache zu suchen?
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Hülsebruch

Beantwortete Frage von noha Oktober 7, 2015