Treiber 248 Fragen
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Hallo, ich wollte meiner Frau einen Drucker-Treiber von Epson auf Ubuntu installieren. So ging alles normal, bis sich der Installationsvorgang aufhängte!!! Das probierte ich ein paar mal, immer das Gleich. Ich habe das Problem als Bildschirmaufnahme angeheftet. i.v. >Michael
Beantwortete Frage von Treiber  x 1

3 [ Antworten ] - 2906 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Nachdem ich die 7 Kontrollschritte aus dem Spezialreport Januar 2017 „Ihr PC-Sicherheits-Berater“ durchgeführt habe, verwehrt der gestartete PC das Downloaden der Software des „WinZip Driver Updater“ (wzdu34.exe) mit Hinweis, es ist der Internetzugang und der Firewall zu überprüfen. AVIRA Pro zeigt Sicherheit an, und der Internet-Zugang ist über einen Rooter von GMX vorhanden. Was muß ich für den Prüfprozess eingeben, damit das Downloaden zu Ende geführt werden kann? (Lizenzcode für Vollversion ist vorhanden; Installation war vorher unproblematisch).
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Nach den Anweisungen von Herrn Matthiesen wird vom System ein Speichermedium vorausgesetzt, das die Treiber für Win 10 enthält. Ein solches habe ich nicht. Die Methode, die ich kenne, geht von Einzelfallbehandlung über den Geräte-Manager aus. Das ist eine Sauarbeit, die ja nur für den Fall nötig ist, wo MS nichts anbietet. Aber genau in diesem Fall braucht man die genaue Spezifikation des gewünschten Treibers, die aber erst nach der Systeminstallation zugreifbar wird. Es wird also etwas bei der Installation verlangt, was erst später verfügbar ist. WIE kann ich das lösen? USzww
Beantwortete Frage von Treiber
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Hallo, seit geraumer Zeit habe ich am Rechner Probleme mit den USB-Anschlüssen (Windows 7 pro 4-bit) – Sobald ein Datenspeicher angeschlossen wird (egal an welchen Port) signalisiert Windows per Tonsignal ein angeschlossenes Gerät (WLAN-Stick, USB-Tastatur etc.funktionieren einwandfrei). – im Explorer wird alledings nichts angezeigt – im Gerätemanager wird das Gerät mit Bezeichnung erkannt – allerdings mit der Meldung „Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) – bei Treibersoftware aktualisieren ist das Ergebnis: „Die Treibersoftware . . . ist auf dem neuesten Stand“ – bei Microsoft geladenes Programm „WinUSB.diagcab“ ergibt: „Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert werden“ – mit dem Programm „USBDeview v2.61“ konnte ich das Problem ebenfalls lösen werden Der Fehler muß aber am Betriebssystem liegen denn: – ich habe Windows XP in einer „VirtualBox“ laufen, bei dem die Sticks etc. erkannt und einsatzbereit sind, deshalb schließe ich ein Hardwareproblem aus Ich hoffe das ich mein Problem einigermaßen genau beschrieben habe und vielleicht können Sie bei der Lösung behilflich sein. MfG ReiSchelle
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Hallo, mit welchem Treiber kann ich den DCP 1512 auch als Scanner nutzen, das Drucken funktioniert? Die Servicehotline von Brother hat keinen funktionierenden dabei, oder ich habe ihn nicht gefunden. In Erwartung eines Tips mit freundlichen Grüssen M. Wilke
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Nachdem ich auf Windows 10 umgestellt habe, startet ein von mir heißgeliebtes Computerspiel nicht mehr, obwohl ich eine Windows 10 Version erhalten habe. Im DxDiag Fehlertext erscheint folgende Meldung: DxDiag Notes ———— Display Tab 1: The file aticfx64.dll,aticfx64.dll,aticfx64.dll,amdxc64.dll,aticfx32,aticfx32,aticfx32,amdxc32,atiumd64.dll,atidxx64.dll,atidxx64.dll,atiumdag,atidxx32,atidxx32,atiumdva,atiumd6a.cap,atitmm64.dll is not digitally signed, which means that it has not been tested by Microsoft´s Windows Hardware Quality Labs (WHQL). You may be able to get a WHQL logo´d driver from the hardware manufacturer. Ich wollte testweise das aticfx64.dll file durch neue Registrierung gem. ihrer Anleitung „heilen“ bekomme aber Syntax Fehlermeldung. Ist der von mir versuchte Weg die richtige Lösung oder muss ich was anderes machen? kunr. 93-146105-19
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Bei Einschaltung des Gerätes dauert es zu lange, bis der t-online browser 7 reagiert oder es erscheint: Server nicht gefunden. Wie kann ich Abhilfe schaffen? Diese Frage habe ich vor einer Woche schon einmal gestellt. Ohne Antwort.
Status auf veröffentlichen geändert von Treiber
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Sehr geehrtes Experten-Team, vor geraumer Zeit habe ich euch um Rat gebeten, wie ich den Treiber für den Ethernetcontroller installieren soll, da bei dem Versuch, den Treiber auf die verschiedenste Art und Weise zu installieren, immer die Fehlermeldung kam, dass nicht genügend Systemrecoursen vorhanden seien. Ihr habt mir dann eine lange Liste von Massnahmen mitgeteilt, mit der das Problem beseitigt werden könnte, doch nichts funktionierte. Doch heute morgen hatte ich eine Art Geistesblitz. Ich babe in der Systemsteuerung unter dem Menue „Gerätemanager“ einen Doppelklick auf den Ethernetcontroller gemacht und habe dann unter dem Menue „Treiber“ auf „Gerät deinstallieren“ geklickt. Danach habe ich einen Neustart durchgeführt und siehe da, mein Ethernetcontroller funktioniert jetzt einwandfrei. Ich möchte nun vorschlagen, dass ihr diesen Trick veröffentlicht, damit Nutzer, die Treiberprobleme haben eine möglice Lösung zu diesem Problem finden. Mit freundlichen Grüssen: Wolfgang Hrdonka
Status auf veröffentlichen geändert von Treiber
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Sehr geehrter Herr Matthiesen, wo kann ich den passenden Treiber für den Drucker HP LaserJet 6L unter Windows10 finden. Mit dem Treiber den Windows 10 automatisch installiert, funktioniert der Drucker nicht. Ich habe den Drucker unter Windows 7 mit Hilfe eines Adpters Parallel zu USB benutzt. mit freundlichen Grüßen Dietmar Ziegler

1 [ Antworten ] - 1470 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
das Audioausgabegerät geht nicht mehr , ich habe schon alles versucht . Kann ich Window zusätzlich 7 installieren ?

1 [ Antworten ] - 1677 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Die Suche nach Habe seit dem großen Update Anniversary mit dem Grafiktreiber Probleme. So wie ich den Treiber von Nvidia herunter lade und installiert habe, überschreibt der Windows Updater den Treiber. Habe dann gemäß der Beschreibung aus Windows Probleme lösen, Sonderausgabe August 2016 Seite 2, das nach zu vollziehen. Leider habe ich aber nur die zwei Optionen, „Ja, automatisch ausführen (empfohlen), und Nein, zu installierende Software selbst auswählen. So wie ich die zweite Option anklicke bekomme ich die anderen Optionen nicht angezeigt. Sie sind in der Beschreibung mit „B“ gekennzeichnet. Was kann ich jetzt noch machen?????

1 [ Antworten ] - 2184 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
In „Ihr PC-Pannenhelfer“ Beitrag T 845/11 wird das Entfernen von nicht mehr benötigten „Geistertreibern“ beschrieben. Ich habe zwei Dateien angehängt. Eine Datei enthält die Liste der installierten Geräte ohne Ausblendung, die andere Datei mit den ausgeblendeten Geräten. Können Sie mir auflisten, welche Geräte ich entfernen kann?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
gitem Tag, Ich habe auf meinem PC in zwei verschiedenen Partitionen Windows 7 und Windows 10, wobei ich meist noch mit Windows 7 arbeite. Windows-Upadte ist bei mir auf automatisch eingestellt und eigentlich funktioniert alles gut. Aber seit ca. 14 Tagen wird mir immer wieder beim Herunterfahren des PC´s die noch bevorstehende Installation eines Updates angezeigt (dauert mehrere Minuten) ehe der PC herunter fährt. Es ist jedes Mal das gleiche Update und heißt: driver update for Intel(R) HD Graphics und wird bei den Updates als wichtig eingestuft (siehe Anlage). Beim nächsten Start zeigt sich dann jedes Mal, daß die Installation fehlgeschlagen ist (siehe Anlage) Da alles normal funktioniert, denke ich, daß es an den beiden verschiedenen Windows-Systemen liegt und ich das Update eigentlich nicht brauche, weiß es aber nicht. In der Hilfe kann ich dazu nichts Passendes finden und auf der Website von Intel,heißt es bei Eingabe des Titels auch nur „sorry“ und es findet sich nichts. Muß ich das Update haben oder was kann ich tun, damit nicht immer wieder die Installation ausgeführt wird und dann doch fehlschlägt. Mit freundlichen Grüßen brigitte
Beantwortete Frage von Treiber  x 2

11 [ Antworten ] - 3263 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Werter Herr Koch, Ihre Antwort vom 4. August 2016 auf meine Anfrage wegen meines Druckerproblems brachte leider keine Hilfe. Ich bin leider kein so perfekter PC-Profi. Den von Ihnen angegebenen Link habe ich befolgt. Offen bleibt für mich, ob der Drucker mit dem PC verbunden und eingeschalten sein muss. Download- und Installationsassistent von HP verwenden (empfohlen) Download- und Installationsassistent von HP verwenden (empfohlen) HP LaserJet P1000-P1500 – Host-basierter Plug&Play-Basistreiber wurde heruntergeladen. HP Support Solutions Framework 12.5.26.37.exe wurde ausgeführt. Danach funktionierte der Drucker immer noch nicht. Beim Versuch eine Worddatei auszudrucken kommt über den Druckersymbol in der Taskleiste die Anzeige: „2 ausstehende Dokumente für Arbeitskonto“ obwohl nur ein Druckauftrag abgeschickt wurde. Alle aktiven Drucker öffnen zeigt folgendes: s. Anhang Was fehlt denn meinem PC noch? Ich hoffe Sie finden eine Lösung. Mit freundlichen Grüßen S. Sprenger
Beantwortete Frage von Treiber  x 1
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Mein Drucker Lexmark 3500-4500 Series meldet immer , kein Treiber Installiert nach dem ich die Windows 10 Installiert habe. Wie soll ich vorgehen.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte auf meinem Notebook Windows 10 installieren, aber leider sind meine Treiber CD´s für den Laptop abhanden gekommen. Wie kann ich meine Treiber analysieren, um die aktuellen Treiber aus dem Internet zu downloaden? Wer kann mir hier helfen? Danke Wolfgang
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Sehr geehrtes Expertenteam, ich wollte doch noch einmal auf mein Treiberproblem mit dem Ethernet-Controller zurückkommen. Wie ich schon geschildert habe, bekomme ich beim Start meines Laptops die Meldung „installieren von Gerätetreibersoftware“ gefolgt von „die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert“. Das kann aber nicht an einem fehlenden Treiber liegen, da ich auch des öfteren die Meldung bekomme, dass die Software erfolgreich installiert wurde. Ich habe nun versucht einen vom Internet heruntergeladenen Treiber zu installieren, auf dem Computer nach dem Treiber gesucht und versucht den Treiber von meiner Installations-CD zu installieren. Egal was ich auch probiere, ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass der Treiber nicht installiert werden könne, da die System-ressourcen nicht ausreichen würden. Was hat das zu bedeuten? Mein Händler sagte mir, dass ein Hardwarefehler vorliegen würde. Doch ich traue dem Braten nicht ganz, da man mir schon einmal ein neues Mainboard wegen defekter Soundkarte andrehen wollte, obwohl nur der Soundkartentreiber neu installiert werden musste. Können Sie mir weiterhelfent?

3 [ Antworten ] - 1882 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 7 Jahren
Hallo! Entsprechend der Aufforderung von Microsoft bin ich nun von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Die Installation wurde entsprechend der Vorgaben vorgenommen, verlief planmäßig. Jetzt habe ich drei Hürden vor mir und habe keine Vorstellung, wie das funktionieren soll. 1. Es gibt die Empfehlung, alle Treiber vom Hersteller herunterzuladen. Bis jetzt ist kein externes Gerät angeschlossen, also kann sich das nur auf die installierten Einheiten beziehen. Gerätemanager anzeigen und auswählen? Unter Grafikkarte öffnet sich dann Intel (R) HD Graphics 3000 NVIDIA GeForce GT 630 M Muss ich jetzt im Netz danach suchen und dann irgendetwas herunterladen – und dann Zeile für Zeile des Gerätemanagers abarbeiten? 2. Wenn möglich, vermeide ich Produkte von Microsoft und Google. Deshalb nutze ich Firefox und Thunderbird. Wenn ich unter Windows 7 ein neues System eingerichtet habe, konnte ich mit Thunderbird auf meine mailbox zugreifen. Dies ist mir jetzt nicht gelungen. Die Installation lief normal, dann wurde ich aufgefordert, ein „neues Konto“ einzurichten. Wie komme ich wieder zu meinen Daten? 3. Ich nutzte mit Windows 7 ein optische Maus mit bluetooth (Logitech). Da ging das mit „einstecken, Treiber suchen und installieren, loslegen“. Jetzt mit Windows 10 tut sich nichts. Haben Sie eine Empfehlung für mich? Mfg, Peterundpaul
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo aus Wien! Als Abonnent von „Windows Probleme lösen“ möchte ich mein Bluescreenproblem nach vielen anderen Versuchen mit „MicrosoftFixit.Devices.Run.exe“ zu lösen probieren – jenes Tool, das Sie empfehlen in der Februar 2016-Sonderausgabe „Das perfekte Treibermanagement“. Will also (erstmals) in die Toolsammlung und soll das Passwort eingeben, aber jenes der Februarausgabe ist ja abgelaufen. Die Sondernummern haben ja kein eigenes Passwort und auf der Mai- und Juni-Nummer 2016 finde ich überhaupt kein Passwort mehr am Cover. Falls Sie zum Problem selbst – WIN 7 – Bluescreen beim Hochfahren – asmtxhci.sys – auch eine direkte Empfehlung haben, bin ich natürlöich auch dankbar. Bitte um Hilfe, Danke und beste Grüße, Bernhard Heiller
Letzte Aktualisierung vor 8 Jahren
Hallo, Beim Versuch auf Windows 10 umzustellen kommt die Meldung: “ NVIDIA GeForce 7300 GS wurde vom Hersteller nicht auf eine Kompativilität mit Windows 10 ausgelegt..“ Gibt es noch einen Treiber für Windows 10 für diese Grafikkarte? Wenn ja, muss ich den erst auf meine Windows 7 Betriebssystem laden? Ich hatte einen neuen W10-Treiber installieren wollen, den nimmt aber Windows 7 nicht an. Oder soll ich eine neue Grafikkarte kaufen? Bitte um Hilfe, Danke, Lothar Schulte