Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo Computerteam, ich habe heute im Anbot der Schatzkiste gelesen,wie Bilder nom PC zu Handy übertragen werden.Können auch Biulder vom Handy zum PC übertragen werden? wenn ja,bitte ich um eine Anleitung. Ich beziehe die Software Schatzkiste siet März 2020. Zuderm habe ich eine Bitte: Ich habe bereits mehrmals versucht die das in Video Live angekündigte Whatsapp 2020 Buch zu erhalten.leider biher ohne Erfolg.(s.Anhang) Können Sie mir dabei weiterhelfen. Zu Whatsapp : Wie werden Whatsapp-Bilderund Videos an PC übertragen? Gibt es hierzu auch Angaben? viele Grüße und bleiben Sie gesund. Udo
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Sehr geehrte Redaktion, ich taste mich langsam an das o.a.Tool heran, das ich zur besseren Strukturierung meiner Fotosammlungen nutzen möchte. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Die Installation über das Terminal führt zur (veralteten) Version 10.xx, aktuell ist laut Homepage die Version 11.98. Kann ich diese über den Befehl „sudo apt-get update && sudo apt-get install -y libimage-exiftool-perl“ updaten, natürlich ohne die “ ( das -y sagt mir leider nichts)?. Oder muss ich das Archiv 11.98.tar.gz herunterladen und installieren? 2. Ich möchte die Fotosammlung in einer Ordnerstruktur mit Jahreszahlen anlegen, die Monatsordner als Unterordner enthalten, in welche das Tool die Bilder entsprechend ihres Aufnahmedatums einsortiert. Für den Sortiervorgang nach Datum habe ich vor einiger Zeit den in der Anlage beschriebenen Terminalbefehl in einem der Newsletter Ihres Verlages gefunden, es aber versäumt, den Text zu speichern (nur zu schnell ausgedruckt).So muss ich den Befehl leider händisch eingeben. Gibt es weitere Befehls“vorlagen“ für das Sortieren nach Jahreszahl und Monaten? 3. Um den Zeitstempel der Datei (Aufnahmedatum) zu bekommen, dient im Befehl das „-P“. Wenn allerdings die Datei zwischenzeitlich auf dem Rechner in einen anderen Ordner oder auf einer ext. FP gesichert wurde, wird ein neues Datum geschrieben, das nicht dem Aufnahmezeitpunkt entspricht: Kann man das korrigeren? Für den Umfang meiner Fragen bitte ich um Nachsicht (aber das Thema ist irgendwie spannend). Mit freundlichen Grüßen alamogordo
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ihr Beitrag B352 „Bildmotive mit der Fotos-App finden“ führt mich nicht zum Ziel. Nachdem ich die Namen der ersten 5 angezeigten Porträtbilder vergeben habe, werden keine weiteren Porträtbilder mehr angezeigt. Wie kann ich alle anderen Gesichter aus meiner großen Fotosammlumg aufrufen, um auch diese zu benennen? Habe Ihren Beitrag B 352 nur bis zur Seite 8 befolgen können. Danke für Eure Hilfe

2 [ Antworten ] - 749 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Programm wurde versehentlich gelöscht. Ist dies inoffiziell im MS-Office 2007 enthalten oder wie ist dies noch zu erhalten? Danke! MfG winfried

6 [ Antworten ] - 1184 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Heft SoftwareSchatzkiste Seite 24 . Habe versucht AirMore auf meinem PC zu platzieren, doch das funktioniert nicht. Ist auf dem PC nur so lange zu sehen, wie es jedesmal eingescannt wird mit dem Smartphone. Zudem lässt sich AirMore leider nicht von einer sicheren Webseite installieren, was es für mich unbrauchbar macht. Warum denn eine Unsichere Webseite????? Haben Sie keine Sicheren Douwload`s??? Habe das ganze erst mal wieder deinstalliert und werde nach einer sicheren Seite suchen, auch wenn es was kosten sollte. Aber unsichere Seizten auf den PC laden, das ist heutzutage ein NOGO! Auch vom Handy Samsung A70 mit Adroid 10 deinstalliert. Sonnige Grüße von Floky

4 [ Antworten ] - 1027 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo, Nach erfolgreicher Installation von ubuntu möchte ich nun meinen Drucker über USB anschließen. Der Drucker, Brother DCP-J315W wird erkannt. Allerdings wird der entsprechende Drucker in der mir zur Verfügung gestellten Druckerliste von Brother nicht aufgeführt und somit kann ich den Treber für den Drucker nicht installieren. Was kann ich tun? mfG D.Hensel

4 [ Antworten ] - 1891 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo Herr Matthiesen, ich bin gerade dabei meine doppelten Fotos ( Picasa )auszusortieren und habe da sicher etwas übersehen oder falsch verstanden. Im Foto-Buch von Wolfgang Scheide „Digitale Fotosammlung im Griff mit Picasa „ habe ich nicht verstanden,was es zu beachten gibt (auf Seite 8) Ich habe den Photo Viewer so einstellen wollen ,damit nur meine Fotos und Videos einzusehen sind. Bei mir sind beispielsweise von Kaspersky und von andere Dateien angezeigt, was sehr unnötig ist. Ich habe wie in der Abbildung auf seite 9 so eingestellt. Es erscheint allerdings nicht wie Nr. 3.“ Fertigstellen“ und auch nicht Nr.4. „Sollte nun noch …usw. Wie immer bitte ich um Hilfe. Danke nasodie
Beantwortete Frage von Picasa

1 [ Antworten ] - 1553 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo, ich habe unter Wind.10 und schon immer meine Videos mit Magix bearbeitet, kann ich diese Softw. auch auf Linux Ubuntu benuzzen?? Davon hängt meine Linux Installation ab. Dankle für Ihre Bemühungen. M.f.G. Koinarr

4 [ Antworten ] - 1020 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Habe zwar den Photoshop von Ashampo geladen und dazu den Fotosotierer, doch beide haben nicht die Eigenschaft, bestimmte Fotos vom normalen Bildern (rechteckig) zu runden Bildern zu ändern. Meine Frau will da so einiges für sich ändern. Bei Fotocommander 15 finde ich das nicht. Also müsste eine dazu geeignete Software her. Wenn ich die Bilder auf eine andere Festplatte kopiere, dann heist es beim öffnen: ungültiger Wert für Registrierung! Was soll das heisen? Habe es dann mit einem anderen Programm wieder zum öffnen gebracht. Also brauche ich definitiv eine Software die meinen diesbezüglichen Ansprüchen genügt. Die Grüße aus Frankenthal von Floky

1 [ Antworten ] - 1499 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Läuft ADOBE Photoshop CC unter Ubuntu Linus auch? Das ist doch Quatsch! warum kann das nicht so abgeschickt werden? Warum soll ich unbedingt noch mehr dazu schreiben. Und warum kann man keine offenen Fragen stellen, sondern nur nach strickten vorgaben. In der Beziehung sind Sie scheinbar auch nicht besser als Windows und seine Programme!
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo, ich lasse gerade meine alten Super 8-Filme digitalisieren. Anschließend möchte ich sie bearbeiten, d.h. scheiden, zusammenfügen, beschriften (zumindest einen Titel einfügen). Könnten Sie mir hierfür ein verständliches, einfaches Programm empfehlen? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Bernhard

2 [ Antworten ] - 910 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
hallo, ich habe alte Foto-CDs von Kodak, mit endung PCD, wie kann ich die unter Windows ansehen? Es kommt immer die meldung, unbekanntes Format. Bis jetzt muss ich immer ein Bildbearbeitungsprogramm nehmen. Da kann ich aber immer nur ein Foto laden. hdfinke
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ich singe in eiem Chor, der im Herbst ein Konzert geben will. Durch die Corona Seuche wurden unsere Proben eingestellt. Wir haben aber über Youtube die Möglichkeiten unsere Stimmen zu üben. der Zugriff zu den Stimmen erfolgt über Suchleisten in Youtube ZB: chord perfect Et in terra pax chord perfect tenor hier können wir mit jeder Stimme üben. Leider haben nicht alle einen PC und können üben. Ich hätte gerne die Mögichkeit diese Stimmen auf DVD zu kopieren damit alle üben kännen. Welche Mögichkeiten gibt es. für eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Peylo Ergänzung vom Schreiben unseres Chorleiters Um die Zeit, in der die Chorproben ausfallen müssen, trotzdem zu nutzen und auch damit das Konzert im Oktober trotz der ausfallenden Proben stattfinden kann, ist es meine Bitte an jeden Einzelnen, dass sich jeder für sich mindestens folgende Sätze dem Gloria von Vivaldi anhört und seine Stimme zu Hause mitsingt und übt: -Et in terra pax -Propter magnam gloriam tuam -Domine Fili unigenite -Cum Sancto Spiritu Hierzu gibt es glücklicherweise Hilfestellungen im Internet auf YouTube von zwei verschiedenen Anbietern. Die eigene Chorstimme wird dabei hervorgehoben, die Noten und der Rest (Chor und Orchester) laufen zur Orientierung trotzdem mit. Folgendes muss hierfür auf YouTube in die Suchleiste eingegeben werden: Titel des Stücks chord perfect Stimmlage (Bsp.: Et in terra pax chord perfect tenor) ODER Titel des Stücks choirparts Stimmlage (Bsp.: Et in terra pax choirparts tenor) Beim ersten Beispiel wird die Singstimme mit Text mitgesungen, beim zweiten instrumental mitgespielt. Ich möchte jedem selbst überlassen, welche Version für ihn/sie am besten ist.
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ich möchte gerne ein Gruppenfoto mit 35 Personen beschriften, indem ich im Bild die Personen mit Vor-und Zunamen und entsprechenden Pfeilen versehe. Siehe Bild als Anlage.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo! Beim Exportieren eines selbst zusammengemixten GIMP-Projektes tritt folgender Fehler auf: GIMP-Meldung Das Plugin »file-png.exe« ist abgestürzt (C:Program FilesGIMP 2libgimp2.0plug-insfile-pngfile-png.exe) Das abgestürzte Plugin hat GIMP eventuell instabil gemacht. Sie sollten sicherheitshalber Ihre Bilder jetzt abspeichern und anschließend GIMP neu starten. GIMP-Meldung »C:UsersmarliOneDriveDesktopAndere FÖJ-SachenDer Totholzhaufen_5.png« konnte nicht gespeichert werden: Prozedur »file-png-save-defaults« hat sich ohne Rückgabewerte beendet Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn man versucht, ein .jpg file zu erstellen. Bei anderen Projekten hat das Exportieren problemlos funktioniert. Besonderheiten an diesem könnten sein: – Ein Hintergrundbild mit hoher Auflösung – Eventuell die vielen ausgeschnittenen Bereiche aus bestimmten Ebenen – … Allerdings tritt das Problem immernoch auf, wenn man alle Ebenen vereint… Ich würde mich über Antworten freuen.
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Hallo Herr Kleemann, mein „ACER“ Laptop läuft aus Speicherplatzgründen das BS „XUBUNTU“.Wenn ich das Foto-Programm „Foto“ installieren möchte, kommt die Fehlmeldung: „Installation von „Foto“ nicht möglich. E: der dpkg-Prozeß wurde unterbrochen, Sie müssen manuell >dpkg–configure-a< ausführen, um das Problem zu lösen. Im Anhang habe ich einen Screenshot abgelegt. Da können Sie meine Eingabe im Terminal sehen. Das Passwort wird nicht angenommen. Wie kann ich weiter vorgehen? Vielen Dank für Ihre Antwort und freunliche Grüße Hartwig Knolle
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Guten Tag Ich habe mein Anliegen schon im Bereich Office gestellt. Nun versuche ich es bei den Bildern, da es sich ja auch um selbiges handelt. Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis, nur aus Minibildern erstellen. Beim anklicken selbiger, soll ein grosses Bild sich öffnen, und man sieht auch noch die Masse (Text). Das könnte man in einem internen Bereich auf der Firmen Homepage , oder zb. bei Google Drive einstellen. Ich habe das in LibreOffice Calc versucht, kriege das aber nicht hin. Es geht haupsächlich um das INHALTSVERZEICHNIS. Wo, oder in welchem Programm schreibe ich es? Möglicherweise kennt jemand auch ein anderes Programm, oder eine andere Möglichkeit, die meine Bedürfnisse erfüllt. Mein System: LinuxMint 18.3, LibreOffice 6.1 Herzlichen Dank Beat
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Guten Tag liebes Computerwissen Team, mir ist eine TV Sendung entgangen, die ich aus der Mediathek abfilmen möchte. Es handelt sich um eine Sendung vom NDR „Die Ernährungsdocs“ vom 17.2.2020 über 45 Minuten. Ich habe eine Lumix Camera 28mm, 7.2 MegaPixel. Mit einem kleinen Tischstativ setzte ich die Camera vor dem Bildschirm und lasse den Mediathekbericht als Video filmen. Wie groß muß wohl die Speicherkarte sein? Ist dieser Videofilm dann von der Speicherkarte auf eine DVD zu brennen und läuft sie dann im TV? Was benötige ich hierfür ? Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen von der Jodelfreundin -73

1 [ Antworten ] - 1651 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
wie kann ich Ubuntu Linux 15.4 upgraden oder ist es sinnvoll mit der bisherigen version weiterzuarbeiten?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Sg. Herr Koch, leider ist derzeit zu SilverFast 8 (Dia Scan Programm) kein aktuelles, deutschsprachiges Handbuch erhältlich. Per Internet kann man ein englisches E-Book als PFF-Datei, 250MB und 380 Seiten downloaden. Gibt es eine Möglichkeit, via Internet Translater den Text mit Graphiken und Bildern ins Deutsche zu übersetzen? Zumindest teilweise? Link: Book_en_c98147efa977d1318db55f0146d50fea Mit freundliche Grüßen und Vielen Dank im vorhinein. Christian Platzer