Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo, ich habe gelesen, dass Picasa nicht mehr weiter entwickelt wird. Daher suche ich ein neues Programm das Ähnlich wie Picasa ist. Was können sie mir empfehlen. Es gibt soviele, da blicke ich nicht mehr durch. Freundlichem Gruß Dieter

1 [ Antworten ] - 1479 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo und guten Abend. Ich hätte da ein Problem mit meinem Huawei 7y Es geht darum, das, wenn ich mit Whattsup ein Bild machen will, das nicht funktioniert. Ich drücke unten auf das Sysmbol der Kamera. Ich kann ein Selfie machen, aber kein Bild weil der Bildschirm schwarz ist. Ich habe schon einiges bei den Einstellungen versucht. Bleibt aber immer noch. Hätten Sie bitte einen Tipp für mich. Vielen Dank im voraus. fema2007 mit freundlichen Grüßen

1 [ Antworten ] - 828 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
seit kurzem werden bearbeitete Fotos (Zuschnitt hauptsächlich) nicht mehr gespeichert
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo Herr Kleemann, danke für Ihre Info für das einfache Bildbearbeitungsprogramm. Ich habe das „XnViewMP“ installiert, komme aber nicht zurecht. Mein Hauptanliegen ist das Zuschneiden der Bilder und zwar jede Seite für sich. Bei dem Programm finde ich dafür nichts. Bei meinem alten Roxio Photo-Suite, konnte ich dazu jede Seite anklicken und mit der Maus die Seitelinie entsprechend verschieben. Da Sie das XnViewMP selber verwenden, wie machen Sie den Zuschnitt? Ich würde mich freuen über eine detaillierte Antwort. Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Dietrich
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Wenn ich Fotos vom Smartphone oder von der Kamera herunterlade (importiere) landen sie automatisch in „Bilder“. Wenn ich nun einen Ordner von „Bilder“ nach „Picasa“ verschieben möchte zur Bearbeitung oder Weiterverwendung (z.B. Erstellen eines Fotobuchs) so gelingt mir das nicht. Was muss ich tun, damit mir das gelingt? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Ich habe mit dem Audiograbber eine Musik-CD auf meinen Rechner kopiert , anschliessend mit MP3TAG bearbeitet und eine CD, zum abspielen an einem CD-Player gebrannt. Am PC werden die MP3-Infos normal angezeigt. Ich habe die CD dann auf meinem SAMSUNG-BlueRay-Player abgespielt, was auch funktionierte, allerdings ohne die MP3-Tag-Infos. Es wird nicht einmal der Name des Titels angezeigt. Dasselbe passiert mir am Panasonic-Blue-Ray-Receiver. Kann mir jemand helfen ?
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Sehr geehrter Herr Siek, in der Lektion 3 des Intensivkurs Foto und … beschreiben Sie das Verlagern des Bildarchivs. Wenn ich als Ziel einen Ordner auf einer Netzwerkplatte (Synology) angebe, kann ich den gleichen Ordner für verschiedene PC´s angeben? Kann ich dann dieses Archiv auch über die Media Funktion des Fernsehers zugreifen? (bei einfachen Ordnern mit JPEG Dateien funktioniert das einwandfrei – Ordner unter WIN 10 erstellt). Sind die bei der Archivierung erstellten Daten auch auf den anderen PC´s im Netz verfügbar, wenn aud diesen PC´s Photo Commander 15 installiert ist? Mit freundlichem Gruß Klaus-Peter Schulze
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Guten Tag, habe schon ein gutes Jahr mit meinem Scanner HP Deskjet 2710 gut gearbeitet. Nun stellt sich ein Problem mit dem Speichern heraus. Wenn ich ein gescanntes Bild in der Datei „Bilder“ speichern will, erscheint ein Hinweis „..Fehler aufgetreten. Sind Sie sicher, daß sie die Schreibberechtigung für den angegebenen Speicherort verfügen? – Ich weiß nicht, wie und wo ich die Berechtigung erteilen soll. Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Mit freundlichen Grüßen, Christa Ketzner

2 [ Antworten ] - 751 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hatte in der Vergangenheit unter Windows 7 mit dem „Roxio Photosuite-Programm“ gearbeitet und sehr gute einfache Ergebnisse erzielt. Unter meinem neuen Windows 10 läuft dieses Programm nicht mehr und es gibt offenbar auch kein Update oder Ersatz. Ich suche ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem ich: Bilder zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen, drehen und spiegeln und Text im Bild eingeben kann. Können Sie mir etwas empfehlen? Kostenlos oder mit kleinem Betrag kaufen. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Dietrich
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Sehr geehrter Herr Kleemann, wie kann ich innerhalb eines Ordners mit Bildern, diese in eine andere Reihenfolge sortieren. In Win10 habe ich es jetzt erreicht; aber unter Ubuntu funktioniert es nicht! Gibt es einen Terminalbefehl mit dem ich das erreiche? Mit freundlichen Grüßen Klaus Kelinski

1 [ Antworten ] - 1343 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Guten Tag, Ich fotografiere immer noch mit dem Winphone (Lumia). Nun erscheinen unter meinen heruntergeladenen Dateien solche mit.nar- Endung. Ich habe es so verstanden, dass es sich dabei um ein Archiv bzw. archivierte Dateien handelt. Wie entsteht das und wie kann ich die öffnen und bearbeiten? Gibt es auch ein kostenfreies Programm dafür? Freundliche Grüße. Heide Leichtfuß-Gewehr
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Sehr geehrter Herr Siek, ich benutze WINDOWS 10 auf 2PC´s, die überwiegend softwaremäßig identisch ausgerüstet sind. Kann ich die Software Installation aus Lektion 1 auf beiden PC´s mit dem gleichen Lizenzschlüssel durch führen oder muß ich mich erneut anmelden und (ggfs. unter dem Namen meiner Frau) einen neuen Lizenschlüssel beschaffen? PS Ihre Lektion 1 hat funktioniert, nur hat der Doppelclick auf den Installer auf der CD zu einem Download der Software geführt und es mußte der Installer durch einen Doppelklick auf die Software im Download Ordner von Firefox (aktuelle Version unter WIN 10 64 Bit) aufgerufen werden. Mit freundlichem Gruß Klaus-Peter Schulze

1 [ Antworten ] - 852 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ich habe alle meine Urlaubsbilder (digitale) auf einen USB-Stick geladen und diese dann auf meinem TV-Gerät, das USB-Sticks akzeptiert, anzeigen lassen. Klappt prima. Jetzt wollte ich einige Bilder aus früheren Urlauben, die jedoch mit einer Filmkamera aufgenommen wurden, auf dem Fernseher anschauen. Das funktioniert nicht. Der Fernseher sagt, dass er das Dateiformat nicht unterstützt. Das Dateiformat ist Bildname.jpg und ich kann diese Bilder auch auf meinem PC einwandfrei sehen. Ich habe diese Bilder dann mit dem Programm GIMP eingelesen und dort auch wieder gespeichert. Ein Bild im .jpg-Format mit einer Größe von 107 KB wurde dabei im .xcf-Format gespeichert und erhielt eine Größe von1668 KB. Leider hat das TV auch dieses Format nicht akzeptiert. Weiß jemand, wie man oder mit welchem Programm man Filmkamera-Bilder digitalisieren kann, sodass ich sie auch am TV abbilden kann? Herbert.

1 [ Antworten ] - 802 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Das Herunterladen von Fotos von einem Smart-Phone mit GThumb oder über FILES dauert ewig. Welche Lösung konnen Sie anbieten? LINUX: Bei der Einrichtung von LINUX habe ich Englsch als Sprache hewählt. Wie kann ich jetzt umstellen auf DEUTSCH? LIBRE-Ofiice: Ich habe eine 2-spaltige Tabelle mit spanischen/Deutschen Wörtern. Ich würde dies gern alphabetisch anordnen, was unter WORD sehr einfach war. Welche Möglichkeiten bietet LIBRE Ofiice?
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ich möchte meine Digitalbilder von meinem Fotoapparat Canon EOS650D auf meinen Desktop-PC (BS Ubuntu neu installiert) herunterladen. Bisher wird nicht einmal meine Digitalkamera erkannt. Ich wäre für Ihre Hilfe sehr dankbar. Mit frdl Gruß Jörg Menzer
Status auf veröffentlichen geändert von Kameras

3 [ Antworten ] - 931 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Welche Pc-Austattung Hard- und Software benötige ich für das Digitalisieren von alten Papiefotos und wo ist das im PC-Wissen ür Senioren nachzulesen.
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Lieber Herr Martin Koch, warten allein löst nicht mein Problem, und deshalb will ich Ihnen weitere Infos geben. Wir nutzen unseren PC mit 2 Benutzerkonten – A und B. In der „Fotos-App“ unter Windows10 komme ich im Benutzerkonto A nicht zum Ziel alle Personen zu benennen, die in der Bibliothek „Bilder“ in mehreren Ordnern gespeichert sind. Meine Fotos und Ordner erscheinen zwar alle in der Sammlung der Fotos-App, hier werden jedoch nur 5 Porträtbilder angezeigt, die ich mit Namen versehen konnte. Der Umfang der „Bilder“ 4,10GB mit vielen weiteren Personen. Die Fotos-App erscheint in Deutsch. Die Fotos-App im Benutzerkonto B funktionierte einwandfrei. Binnen Sekunden standen alle Porträtbilder zum Benennen zur Verfügung. Umfang der „Bilder“ 58,4GB. Die Fotos- App erscheint allerdings in Englisch. Warum ist das so? Wie bekommt Benutzer B auch eine deutschsprachige Fotos-App? Wie kommt Benutzer A zum Ziel? Wir nutzen Mozilla-Firefox als Standard-Browser. Mit freundlichen Grüßen

1 [ Antworten ] - 1568 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Wie kann ich die Bilder eines Ordners z.B. Australien in einem Vorgang durchnummerieren 001-346, damit ich nicht jedes einzelne Bild bearbeiten muss? Für ihr Bemühen herzlichen Dank Raunus
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
ich möchte meinen hp-scanner (scanjet 3570c) auch unter ubuntu nutzen können. das vorhandene programm „simple scan“ funktioniert nicht. auch der tipp, das plugin zu installieren, bringt mich leider nicht weiter. benötige ich für den speziellen scanner einen anderen treiber? die homepage von hp hilft nix.
Letzte Aktualisierung vor 4 Jahren
Ich habe jetzt länger keine Fotos mehr gemacht. Bisher wurden diese über die Cloud direkt in meinen Bilderordner übertragen. Wenn ich jetzt Fotos mache sind diese in der Cloud nur im Download vorhanden, nicht aber im Bilderordner. Dann muss ich sie von dort verschieben. Woran kann das liegen und was muss ich machen? Kann es sein, dass dies durch das kürzlich installierte WIN-Update verursacht wurde? Danke für die Hilfe.