Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Gibt es Anleitungen zu Darktable. Programm auf der XXL Foto-DVD gefunden. Vorteil kann meine RAW Bilder gleichzeitig mit JPG anzeigen.
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo! Dazu im Anhang ein Beispiel, damit Sie wissen, was ich meine. Geht leider nicht, das Objekt hat eine Größe von 7,34 MB! Also will ich es bescheiben: Zu sehen ist ein realer Hase, der sich mit der Hinterpfote unaufhörlich am Hals kratzt. Gibt es dazu vielleicht schon eine Beschreibung in „PC-Wissen für Senioren“ oder im „Windows 10 Handbuch“. Ich habe beide im Abonnenment, weiß aber nicht, wie ich nach einer möglichen Beschreibung suchen könnte. Wenn es eine Beschreibung gibt, nennen Sie mir bitte für den Beitrag den Kennbuchstaben mit Zahl. Andernfalls bitte ich um Ihre Erklärung. Mit freundlichen Grüßen Pluto

2 [ Antworten ] - 1111 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Guten Tag, suche ein Bildbearbeitungsprogramm, nach Möglichkeit kostenlos, mit dem ich Projekte freistellen, ausschneiden und verschieben kann. Welches würdet Ihr empfehlen? Besten Dank für Eure Tipps Faulpelz

1 [ Antworten ] - 990 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
wieviele Abos bestehen derzeit kann dies auf der Rechnung nicht nachvollziehen bewsten dank für die Info per Mail welche ich erhalten werde

1 [ Antworten ] - 1122 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo CC-Herren, haben Sie eine Experten für ACDSee 19, da ein bisher nicht zufriedenstellend gelöstes Problem mit der Datenbank besteht. mfg CCH

1 [ Antworten ] - 2064 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe hier schon gelesen, dass es sein kann dass man den Pfad und die Exe von Gimp bei Scribus eintragen, speichern etc. muss wenn Scribus behauptet dass das Programm Gimp fehlt, dies jedoch bereits installiert ist. Wie macht man so etwas? Marion Freigang
Beantwortete Frage von Gimp
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Guten Tag. Zur Herstellung eines Buchdeckels (Vorder- und Rückseite sowie Rückwand) eines Buches benutze ich Word 2016. Die Gesamtseitenskalierung beträgt z.B. 21,6, x 30,3 cm (entspricht etwa einem DIN A5-Buchformat). Das Einfügen von Texten und Bildern (Grafiken) funktioniert zunächst gut. Problematisch ist dann die Platzierung (Verschiebung) und Größenanpassung verschiedener Texte und Bilder auf den einzelnen Seiten des Buchdeckels, dies funktioniert nicht oder nicht gut, Word tut sich hier wohl schwer. Frage: können sie mir ein „einfaches“ Grafikprogram zur Bearbeitung von Wordseiten oder auch ein eigenständiges Grafikbearbeitungprogramm zur Erstellung eines solchen Buchdeckels empfehlen? Danke vorab für Ihre Antwort. W. Christl Meine Ku-Nr. 82-756644-01 (PC-Wissen für Senioren)

1 [ Antworten ] - 923 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo Experten, ich habe mir kürzlich Fotos aus dem Lifestyle- und Beauty Genre herunter geladen, die beim Abspeichern auf der Harddisk zuerst alle den gleichen Dateinamen „download“ erhielten. Der verwendetet Opera-Browser fragt dann allerdings nicht, ob er die Datei mit dem gleichem Namen überschreiben soll, sondern erweitert den Namen dann einfach um (1) bzw (2) usw. fortlaufend. Soweit, sogut. Des weiteren erhielten jedoch alle Dateinamen nicht die übliche Extension „jpg“, sondern „jfif“. Beim Öffnen in Irfan View wurde das betreffende Foto zwar in der Vorschau angezeigt, allerdings mit dem Hinweis, dass dies eine JPG-Datei mit falscher Erweiterung sei und es trotzdem geöffnet werden solle. Und siehe da, so war es. Ich habe dann mit meinem Umbennungs-Tool des Total-Commanders suchen/ersetzen alles umbenannt und gut war´s. Meine Frage ist nur, warum ein Seitenbetreiber so komische Sachen macht, schließlich war das Abspeichern der Fotos nicht verboten. Gruß, HGM
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
am 27.01.21 gab es eine gute detaillierte Anleitung : Mit Tiefenunschärfe heben Sie das Motiv hervor.Ich bin Schritt für Schritt der Anleitung gefolgt. Erst ab Schritt 4 konnte ich “ wenn Sie nun mit einem weißen Pinsel über den Hintergrund malen “ konnte ich die angekündigten Ergebnisse nicht erzielen. Was mache ich falsch ? 2. wie kann ich in Gimp 2.10.22, installiert deutschsprachig aus Ubuntu Software die Hilfefunktion nutzen, die bei mir immer mit Fehleranzeigen endet: Datei »https://docs.gimp.org/2.10/en/gimp-help.xml« konnte nicht zum Lesen geöffnet werden: Operation not supported Möglicherweise sind keine GIO-Backends vorhanden und Sie müssen GVFS installieren?

2 [ Antworten ] - 1519 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
… habe gerade Gimp installiert. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Wenn ich den Hilfe F1 Button drücke kommt die im Anhang angezeigte Meldung. 2. kann man auch Deutsch als Sprache einstellen? Vielen Dank im Voraus Pala1
Beantwortete Frage von Gimp  x 1

1 [ Antworten ] - 837 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Suche ein Programm, bei dem Flächen definiert und mit verschiedenen Farben gefüllt werden, entsprechend einer Liste von Messwerten (von – bis) für Windows 10.

0 [ Antworten ] - 1196 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Ich stehe vor der Entscheidung, Ihren neuen Intensivkurs „Film- und Bildbearbeitung“ von Markus Siek zu buchen. Meine Frage ist: Behandelt der Kurs auch die Videoerstellung und -bearbeitung? MfG Wolfgang Willmann
Status auf veröffentlichen geändert von Kameras
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Im Rahmen der Software Schatzkiste liegt mir Photo Commander 15 und die Beschreibung XXL-Foto-Paket dazu vor. Aktuell bin ich durch den Verlag auf den Intensivkurs Foto-/Bildbearbeitung aufmerksam geworden, der ebenfalls den Photo Commander 15 beschreibt. Autor für beide Beschreibungen ist Markus Siek. Sicherlich kann Herr Siek mir den Unterschied zwischen beiden Werken erläutern. Wo liegt konkret der Mehrwert für mich beim Erwerb des Intensivkurses, der ja kostenpflichtig ist?
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo, habe hier eine beträchtliche Anzahl Negative und möchte diese als Positive digital abspeichern. Habe dieses mit einem Negativ Scanner Typ Silver Crest SND 3600 C2 und dem Ashampoo Foto Commander 16 versucht. Sowie mit einem Flachbettscanner Canon 5600F (600DPI) und dem Foto Commander. Leider keine befriedigende Ergebnisse, da bei der Umwandlung in Positiv keine vernünftige Farbgebung erzielt wurde, dazu auch noch deutlicher Farbstich und Unschärfe. Was kann ich tun (welche Software, bzw Hardware) um da etwas vernünftiges zu erreichen. Vielen Dank für die Hilfe

5 [ Antworten ] - 1104 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo, vor längerer Zeit habe ich Texte eingescannt und wohl automatisch als jpg-Datei abgespeichert. Gibt es eine Möglichkeit in diesen Dateien nach den Texten zu suchen? Mit freundlichem Gruß drbeki

4 [ Antworten ] - 1124 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr. Wie kann ich Kodi mit dem Film Manager installieren ? Ich bekomme das einfach nicht hin m.f.G. helcordes
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren! Warum kann ich abgespeicherte MovieMaker -Fotovideos im mp4- Format mit mehr als 4 GB Volumen mit Windows-Mediaplayer oder VLC-Player nicht wiedergeben? Die Festplatte hat NTFS-Dateisystem, ein USB-Stick mit exFAT –Dateisystem ändert an der Tatsache auch nichts. Das Video wird nach Beenden des Brennvorganges auch schon nicht korrekt angezeigt. Siehe Anlage! Eine Recherche im Internet hat kein verwertbares Resultat ergeben. Das Problem ist ja auch, dass man vorher nicht das Volumen des Videos feststellen und somit eventuell verringern kann, dass man erst nach dem sehr langen Brennvorgang vor vollendeten Tatsachen steht. Das Video hat im gegebenem Falle eine Größe von 4,01 GB, also schon darauf ausgerichtet und knapp daneben. Mit Dank und freundlichen Grüßen J. Crone

1 [ Antworten ] - 938 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Hallo, seit einiger Zeit escheint links unten auf jedem aufgenommenen Bild den Text: „Samsung Triple Camera aufgenommen mit Galaxy A7 (2018)“ Wie kann ich diesen Text entfernen?

2 [ Antworten ] - 1423 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
Ich plane den Kauf einer Digitalkamera. Obwohl dieser Plan schon ziemlich konkret ist, gibt es noch einige Fragen, die ich gern beantwortet wüsste: 1. Externe Festplatte zur Speicherung der Fotos: Diese Geräte werden ja immer kleiner und leichter und die Kapazitäten immer größer. 1 TB und mehr ist inzwischen nichts Besonderes. Ich betrachte mich als Hobby- und Gelegenheitsfotografin und daher glaube ich, dass 500 GB für mich mehr als ausreichend wären. Was raten Sie mir? 2. Ich möchte meinen Laptop für meine sonstigen Dateien etc. freihalten und plane daher den Kauf eines Tablets oder Netbooks. Ich weiß, dass es auch Tablets mit Windows 10 gibt. Was können Sie mir da empfehlen? 3. Der Kamerahersteller hat als optionales Zubehör ein USB-Kabel im Programm. Ich verstand die Beschreibung so, dass das Kabel die Kamera mit dem Computer verbindet, wenn die Fotos von der Speicherkarte übertragen werden sollen. Eine Bekannte (sie betreibt mit ihrem Mann in Klagenfurt im schönen Kärnten ein Fotostudio) riet mir, ich solle mir einen Kartenleser kaufen. Die Übertragung der Fotos wäre dann besser. Was raten Sie mir da? Die Antwort auf diese Fragen würde mir sehr helfen. Auf baldige Nachricht hoffend, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen aus Wien Susanne Krismanic
Letzte Aktualisierung vor 3 Jahren
leider ist es mir nicht gelungen Foto´s von Google -Foto auf ein CEWE-Fotobuch zu bringen,habe die gleichen Bilder auch auf Picasa es gelingt mir einfach nicht die Bilder rüber zu laden so das ich sie dann auf das foto-buch ziehen kann habe auch schon versucht die Bilder in einen Ordner-Bilder zu backen aber auf der Leiste von Foto-Buch erscheinen sie dann nicht,währe für eine Hilfe dankbar Siggi 46