Hallo, besonders an die Datenschutz-Experten.

Was EXIF-Daten sind ist mir natürlich bekannt, doch meinen Namen muss ich ja nun nicht in die Kamera eintragen; wenn die (normale) Kamera kein GPS hat, kann ja hier auch nichts übertragen werden, Alle anderen Daten schon.

Doch wie weit lässt sich zurückverfolgen, wenn ich aus einem großen Foto lediglich ein Detail ausschneide, sagen wir z. B. eine Tasse, die unter vielen auf einem Tisch steht?
Wenn ich da was ausklicke, erscheint allenfalls der Name der Bildbearbeitungssoftware, und auch das lässt sich rausnehmen.
Doch mir sagte jetzt jemand, selbst aus einem klitzekleinen und noch veränderten Ausschnitt ließe sich die Struktur des vollständigen Fotos zurückverfolgen, was ich mir absolut nicht vorstellen kann. Und auch die Herkunft des (original)-Bildes.

Wie bitte sehr soll das funktionieren (es sei denn es sind Smartphone-Bilder)? Ich fotografiere mit einer herkömmlichen SLR.
und heutzutage lassen sich Personen so morphen, dass man nichts mehr vom Original wieder erkennt.
Wie soll da noch ein Rückschluss zum tatsächlichen Originalbild möglich sein?

Gruß, HGM

Beantwortete Frage von josef-schreiner August 22, 2021