Hallo, ich habe mir vor 2 Jahren einen Dell Inspiron 15 3000 gekauft und den Service-Vertrag nach einem Jahr nicht verlängert. Schon seit einigen Monaten schaltet der PC bereits nach ca. 1 Minute ab, nachdem die Akku-Auflade-Anzeige erscheint. Nach einem Dell Support Assist Hardware-Scan bekam ich eine Batterie Warnmeldung. Nun hat sich auch beim Stromkabel die Isolierung gelöst und es kam wohl zu einem Kabelbruch und Ladeproblemen, was ich aber selbst reparieren konnte. Danach wurde es seltsam: Zuerst fuhr der PC direkt wieder runter, nachdem ich ihn angeschaltet hatte, dann hieß es nach dem erneuten Start er, er würde sich in den Ruhestand versetzen. Ich konnte mich in der Folge nicht anmelden, weil die Tastatur nicht reagierte, also schaltete ich den PC aus und wieder an, um dann den Dell Support Assist Hardware-Scan laufen zu lassen. Doch anstelle des üblichen Fensters erschien ein völlig unüblicher schwarzer Bildschirm mit 2 Zeichentrick-Rohren, in deren Mitte Wartebalken pulsierten. Ich schalte erschreckt wieder aus, um beim nächsten Neustart den Hardware-Scan dann problemlos auszuführen. Das Ergebnis war bis auf die Batterie-Warnmeldung in Ordnung. Ich habe das Gerät täglich mit Akku benutzt, bis die Auflade Anzeige erschien, weil ich gehört habe, das dies die Lebensdauer verlängern würde. Nun frage ich mich, wo das Problem liegt, kann es sein, dass die Platinen verschmutzt sind, weil die Eingabe manchmal nicht richtig funktioniert? Brauche ich ein neues Ladegerät oder einen neuen Akku? Oder hat das Gerät einfach das Ende seiner Lebenszeit erreicht? Wer kann mir helfen? Vielen Dank vorab!

Beantwortete Frage von vera-e Dezember 23, 2020