Sehr geehrter Herr Etem, sehr geehrte Damen und Herren,
ich beschäftige mich derzeit mit der (Parallel-) Installation von LINUX und lese von der Notwendigkeit, eine Partition aufzuspalten, um LINUX einen eigenen Platz zu schaffen.
Mein hp-notebook ENVY 17-ae0xx aus 2017 vefügt über 2 Festplatten, eine SSD mit der Laufwerksbezeichnung C und eine 1000-GB Festplatte mit der Laufwerksbezeichnung D.
Ich gehe davon aus, dass die Systemdaten für Windows auf der SSD C liegen.
Mit C habe ich ohnehin Speicherplatzprobleme und würde LINUX deshalb auf D installieren – dann käme LINUX doch nicht in Konflikt mit Windows und ich brauche D nicht noch zusätzlich zu partitionieren??
Beste Grüsse
Dr. J. Koschwitz
PS. Wie muss ich vorgehen, damit die Installation von LINUX auch definitiv auf D landet?

Beantwortete Frage von dirkkleemann Dezember 3, 2020