Hallo Herr Beisecker,
Meine Kunden Nr: 90-565385-60

Vielen Dank für Ihre Tipps.
Ich habe mir jetzt die Frage gestellt, gelten diese Tipps auch für Ubuntu.
Selbstverständlich denke ich, das die persönlichen Verhaltensweisen mit
den eigenen Daten bei allen Betriebssystemen gelten. Aber die Programme,
die Sie mit empfehlen gelten sicherlich für Windows systeme.
Da ich hauptsächlich für E-mail und Internet Ubuntu nutze bin ich denn damit
nicht gefährdet?

2. Frage: Sie bieten und empfehlen ein Passwortverschlüsselungstool .
Dies gilt somit nur für Windows. Was empfehlen Sie für Ubuntu.

Das Programm Keepass-Safe wird im Window genutzt, Wenn ich hier ein MasterPasswort setze füllt dieses Programm dann automatisch die fehlenden
Passwörter in die jeweiligen Anwendungsprogramme ein , wie zum Beispiel
Sparmoney. Diesen Verfahrensweg habe ich für Keepass nicht erfahren.so wie es durch
Firefox erfolgt,was sie ja nicht empfehlen.

Vielen Dank für eine Antwort

mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel

Beantwortete Frage von michaelbeisecker Januar 19, 2016