Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Was muss ich tun.
Akzeptierte Antwort
Was muss ich tun.
Das lässt sich nur beantworten, wenn Sie uns sagen, was Sie bisher getan haben.
Hier eine schöne Anleitung, mit der es klappen müsste.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Mit dem grafischen Installationsprogramm bricht er die Installation bei 27% ab.
Bei Installation im Terminal sagt er, E:Nicht unterstützte Datei ./zoom_amd64.deb auf Befehlszeile angegebenSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo zultenberg,
.deb-Dateien werden mit Doppelklick Ubuntu Software geöffnet. Dort auf "installieren" klicken. Funktioniert das nicht?
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Es ging nur über ein Terminal.
Wie transferiere ich eine Datei aus dem Download in ein Terminal, sodass ich sie dort weiter bearbeiten kann?
MfG
ZuSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
was heisst bei Ihnen "weiter bearbeiten"?
deb-Dateien unter Ubuntu installieren:
Klicken Sie die gewünschte .deb-Datei mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
Kopieren Sie dort den "Ort" und öffnen Sie anschließend das Terminal mit Strg + Alt + t.
Wechseln Sie nun mit dem Befehl "cd" in das zuvor kopierte Verzeichnis. In Ihrem Fall lautet der Befehl cd /home/zultenberg/Downloads.
Mit dem Befehl "sudo dpkg -i paketname.deb" wird die gewünschte .deb-Datei installiert.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke hat funktioniert.
Ich habe die Ubuntu Version von ms teams heruntergeladen und installiert, um an den online Vorlesungen der Uni teilnehmen zu können.
Jetzt kann man keine Anwendung mehr öffnen, wie z.B. firefox, der PC lässt sich nicht mehr runterfahren. Man kann ihn auch nicht ausschalten.
Nach dem Zug des Steckers startet er hoch, aber es lässt sich weiterhin keine Anwendung öffnen und es kommt die Empfehlung, sich an den Softwarehersteller zu wenden.
Soll ich Ubuntu einfach neu aufspielen von DVD?
Wenn ja, wie startet er von DVD und nicht automatisch von der Festplatte?
MfG
ZuSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
wer weiss, was da passiert ist? Eine Ferndiagnose ist unmöglich!
Wenn Ihr Rechner nicht "uralt" ist, hat er ein Bootmenü. Mit einer Funktionstaste (F10, F12 ...?) können es aufrufen kurz nachdem Sie das Gerät bei eingelegter DVD starten, aber bevor Windows hochfährt. Welche Taste das genau ist, steht im Handbuch zu Ihrem uns unbekannten Gerät. Im Bootmenü können Sie mit der Pfeiltaste die DVD + Enter zum Starten auswählen.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Mein PC ist 4 Jahre alt und es ist nur Ubuntu und kein Windows drauf.
Funktioniert das da genauso?
MfG
ZuSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
ja! Sie müssen nur die Funktionstaste herausfinden, mit der Sie das Bootmenü aufrufen können.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Mit F2 komme ich ins Boot Menü. Im Boot Menü gibt es bei Linux diese Option leider nicht. Es gibt keine DVD zum auswählen.
Beim Hochstarten komme ich auf Home. Hier kommt die Information, dass Firefox aktiv ist. Ich soll es schließen. Es gibt aber keine Option Firefox zu schließen.
Wenn ich Einstellungen öffnen will, kommt die Information, ich soll mich an meinen Softwarevertreiber wenden.
Was soll ich tun? PC wegwerfen mitsamt Linux?
In einem Terminal, das ich nach wie vor öffnen kann, die ganze Festplatte löschen?
Dann Ubuntu wieder aufspielen? Wäre die CD dann noch bootfähig?
Ich bitte um detaillierte Anweisungen!!
MfG
ZuSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
Beim Hochstarten komme ich auf Home
Wenn Sie dort landen, ist es zum Starten von einem Installationsmedium schon zu spät. Sie müssen über eine Funktionstaste (welche das ist, weiss ich nicht, da Sie immer noch nicht Hersteller und Modell Ihres Rechners genannt haben) ins Bootmenü kommen und bei schon eingelegter DVD oder schon eingestecktem USB-Installationsstick dieses Medium mit der Pfeiltaste + Enter zum Booten auswählen.
Ich bitte um detaillierte Anweisungen!!
Das ganze Prozedere ist ausführlich erklärt in den Anletungen, die Sie eigentlich vom Verlag bekommen haben müssten.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Mein PC: Bluechip, Intel Core i3,Serien Nr 1375901
Mit F2 komme ich ins BIOS und BOOT Menü meiner Linux Installation. Windows ist nicht mehr auf meiner Festplatte. Nur noch Linux. Hier gibt es aber keine Auswahl starten Von DVD. Die Linux-Insider DVD kann ich auch nur unter Windows öffnen, nicht unter Linux. Das gilt auch für alle Anleitungen.
Wenn ich dann den PC weiter hochstarten lasse, wird Ubuntu von Festplatte hochgefahren. Ich kann aber keine Anwendung öffnen und habe seit der Installation von ms teams in der 64 Bit Ubuntu Version keine Internetverbindung mehr.
Was ich öffnen kann sind Terminals. Vielleicht hilft es wenn ich hier ms teams wieder lösche. Aber wie geht das in einem Terminal?
MfG
ZuSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
F2 ist die falsche Taste, um ins Bootmenü zu kommen. Ins UEFI/BIOS ja, ins Bootmenü nein!. Wenn Sie die richtige Taste nicht rechtzeitig finden/drücken, landen Sie immer im bereits installierten System, anstatt vom Installationsmedium zu starten.
Bluechip ist ein IT-Großhandel. Das sagt leider nichts aus über ein Modell. Probieren Sie einfach mehrere Tasten durch: F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12. Haben Sie auch noch eine Fn-Taste? Dann auch diese mal in Kombination mit F6 ... etc. durchtesten.
Wie Sie Teams installiert haben, weiss ich nicht. Davon hängt es ab wie man es entfernt.
Wenn es als .deb-Package geliefert wurde, dann ginge das so über das Terminal:
sudo apt remove <packagename>
Also:
sudo apt remove teams
Vielleicht ist das Programm damit verschwunden.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
und in die richtige Ebene zum Löschen von Programmen komme ich mit
cd /home/zultenberg/ und dann?Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Zu,
haben Sie es mal so versucht wie ich geschrieben habe? Sie müssen schon schreiben was und wie Sie etwas gemacht haben und ob etwas funktioniert hat oder nicht.
In Ihrem Homeverzeichnis, wahrscheinlich in Downloads, liegt nur die zu installierende Datei. Die können Sie zwar löschen, aber damit ist das Programm nicht deinstalliert. Das ist in Windows ganz genauso.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »