Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
um meine Frage zu verdeutlichen, schauen Sie bitte auf das angefügte BILD Nr. 01.
Die verbaute Grafikkarte des Herstellers ist aus BILD 02 ersichtlich.
Im Gerätemanager ist eine andere Grafikkarte angegeben, siehe BILD 03.
Und was hat es auf sich mit den Angaben auf BILD 04?
Bei Anschaffung hatte ich Windows7 auf dem PC, inzwischen Windows10/1909.
Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für die freundliche Hilfe.
MfG dieternst
Akzeptierte Antwort
Edge ist Teil des Betriebssystems und kann nicht deinstalliert werden. Sie können lediglich die Icons zum Aufrufen entfernen.
Weder Edge noch Firefox sind ein E-Mail-Programm. Wenn Sie bisher Edge für E-Mail benutzt haben, dann haben Sie in Wirklichkeit das Programm Ihres E-Mail-Dienstleisters benutzt und der Browser dient(e) zur Anzeigen.
Wenn Sie nun einen anderen Browser verwenden, ändert sich am Programm Ihres E-Mail-Dienstleisters nichts. Es kann sich jedoch an verschiedene Browser etwas anpassen.
Der Hersteller von Firefox hat auch eine Bedienungsanleitung, die Sie in https://support.mozilla.org/de/kb/erste-schritte-mit-firefox ansehen oder auch als PDF herunter laden können.
VG
noha
Wunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten
-
Akzeptierte Antwort
Hallo, ist da jemand, der sich meiner Frage nach einer Woche annehmen könnte?
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst
irgendwie erwischt es immer Sie, entschuldigen Sie bitte.
Zur Grafik: Das passt so. Der Prozessor hat eine Vega 3(000) Grafikeinheit eingebaut. Die wird im Gerätemanager als separate Grafikeinheit aufgeführt.
Schauen Sie das Video wieder über den Browser? Und falls ja, tritt der Fehler bei allen auf?
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
also, ich habe gerade noch einmal durchprobiert, aber es sind außer ZDF auch ARD und andere betroffen, YouTube - Wiedergaben sind in Ordnung.
Der Vollständigkeit halber: ich benutze den Browser Edge. Einen anderen habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Aber der sollte doch wohl auch funktionieren!
Haben Sie eine Idee zur Lösung?
MfG
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
nur um Edge als Fehlerquelle auszuschließen: Installieren Sie doch bitte einmal Firefox und testen, ob damit ARD und ZDF sauber laufen.
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
Firefox habe ich zwischenzeitlich heruntergeladen und installiert. Alles läuft gut damit.
Also ist bei Edge die Fehlerquelle zu suchen?
MfG
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
das ist doch schon einmal positiv.
Also an Edge generell liegt es wohl nicht. Gerade ausprobiert, bei mir läuft das Erste einwandfrei.
Haben Sie Erweiterungen für Edge installiert?
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
ich bin mir nicht ganz klar, was Sie alles mit Erweiterungen meinen, aber ich habe nur
"Startpage.com" und "WindowsLiveMail" in Gebrauch.
beste Grüße
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
mit Erweiterungen meinte ich Zusatzprogramme für Edge. Aber offensichtlich nutzen Sie diese nicht. Bliebe noch die Möglichkeit, Edge zurückzusetzen. Dadurch verlieren Sie aber Favoriten, Einstellungen und Passwörter. Wäre das eine Option für Sie?
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
gut, ich würde Edge zurücksetzen. Meine Favoriten kann ich ja vorher sichern.
Aber Sie müssen mir, bitte, eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Hand geben. Meine PC-Kenntnisse sind da wahrscheinlich nicht ausreichend.......
Beste Grüße
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
Kein Problem.
Klicken Sie Microsoft Edge rechts oben auf die drei Punkte und wählen "Einstellungen".
Dann auf "Zu löschendes Element auswählen", das Schloss-Symbol und anschließend auf "Mehr anzeigen" klicken.
Alles markieren und "Löschen" anklicken.
Das wars. GGFs Edge neu starten.
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
leider komme ich nicht weiter.
Also der Reihe nach: Im Edge "drei Punkte"/Einstellungen/"Zu löschendes Element auswählen" gibt es nicht,
dafür aber: Allgemein / Datenschutz und Sicherung / Kennwörter und AutoAusfüllen / Erweitert.
Unter "Datenschutz und Sicherung" gibt es dann "zu löschendes Element auswählen".
Das bezieht sich jedoch nur auf die Browserdaten.
Alles andere kommt da nicht vor. Die Browserdaten werden bei mir grundsätzlich nach jeder Sitzung gelöscht.
Was bedeutet eigentlich genau "zurücksetzen": den Edge löschen?
Beste Grüße
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
In den Einstellungen auf das Schloss-Symbol und dann "Zu löschendes Element auswählen"... (war ein Dreher drin).
bgWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen,
die Daten wie in der beigefügten Anlage habe ich gelöscht. Aber das mache ich schon immer so.
Ist Edge "zurücksetzen" gleichbedeutend mit Browserverlauf löschen??
Mein Problem aber ändert sich dadurch nicht.
Beste Grüße
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
mmh. Können Sie denn mit Firefox als Alternative leben? Wir könnten natürlich versuchen, Excel zu deinstallieren und neu zu installieren. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das auch keinen Effekt zeigt.
beste GrüßeWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo dieternst,
die im Bild zu sehenden Verzerrungen sind vermutlich darauf zurück zu führen, dass die Rechenleistung der CPU nicht ausreicht, um den Datenstrom sauber aufzubereiten.
Firefox verwendet offenbar die Hardware-Unterstützung der "Grafikkarte" (GPU), die für solche Anwendungen ausreichend Leistung hat.
Warum Edge jetzt die GPU nicht verwendet, wäre zu untersuchen. Ich kann es mangels Windows als Betriebssystem derzeit nicht. Die Verwendung der GPU (meist als Hardware-Beschleunigung bezeichnet) kann man z.B. bei Firefox ein- und ausschalten. Direkt nach der Installation ist FF so eingestellt, dass die GPU verwendet wird.
VG
nohaWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Hallo H. Matthiesen, hallo noha,
ich habe mich nun entschieden, in Zukunft den Firefox statt des Edge zu benutzen.
Welche Auswirkungen ergeben sich, wenn beide installiert sind, oder soll der Edge besser deinstalliert werden? Wo und welche Dateien und Eintragungen genau muss ich entfernen? Brauche ich dann auch ein anderes E-Mail-Programm
Und für eine korrekte und vollständige Einrichtung des Firefox brauche ich auch Hilfe. Wo kann ich eine entsprechende Anleitung herunterladen??
Für Ihre nochmalige Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich.
Beste Grüße
dieternstWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »