Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Akzeptierte Antwort
das Entscheidende hatte ich ihnen bereits auf Ihre Mailanfrage geschickt:
Um Ihnen helfen zu können, müsste ich wissen welche Linuxdistribution Sie verwenden.
Was Sie genau in den Einstellungen machen wollen, kann ich so nicht nachvollziehen.
Bei Ubuntu 20.04 wäre der Punkt in den Einstellungen "Anzeigegeräte". Dort sollten beide Bildschirme angezeigt werden, ist dies nicht der Fall, benötigen Sie einen zusätzlichen Treiber für Ihre Grafikkarte vom Hersteller des Grafikchips.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Lang,
Also kann es doch nicht an der Grafikkarte liegen.
An der Grafikkarte nicht, aber am Treiber für die Grafikkarte. In Windows ist es der richtige, in Linux evtl. noch nicht.
Aber es kann doch nicht so schwierig sein die Seite mit „weiterer Bildschirm“ aufzurufen. Nur den Befehl dahin kenne ich nicht und möchte ihn von Ihnen erfahren.
Dafür brauchen Sie keinen Befehl. Den Weg dorthin hat Ihnen Herr Kleemann am 20.10.2020 beschrieben:
Einstellungen (Zahnradsymbol) -> Anzeigegeräte.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Ja, danke für Ihre Antwort. So hatte ich einen Ansatz, wie ich weitersuchen konnte. Aber einen Treiber für meine Grafikkarte konnte ich nicht finden, weil alles im Englisch beschrieben war und ich mich damit nicht auskenne.
Aber es kann doch nicht so schwierig sein die Seite mit „weiterer Bildschirm“ aufzurufen. Nur den Befehl dahin kenne ich nicht und möchte ihn von Ihnen erfahren. Denn auf Windows10, das Programm, das ich hier benutze, kann ich ja auch die Seite „Anzeige“ aufrufen und da einen 2. Bildschirm einstellen. Oder noch einfacher mit der Tastenkombination Windowstaste+P. Also kann es doch nicht an der Grafikkarte liegen.
Wie geht das bei Linux?
Mit Grüßen GünterSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »