Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Unter Ubuntu macht es das problemlos.
Will ich aber das eingescannte Dokument per Email versenden, dann kann ich das wieder nur unter Windows 10 und nicht in Ubuntu unter Thunderbird. Hier sagt dieses Programm, dass es die Mail in den Ordner Sent kopiert. Mit dieser Kopie wird es nie fertig.
So muss ich also immer zwischen beiden Programmen hin und her wurschteln.
Mein Drucker ist ein Canon MG 6850.
Was kann ich tun?
MfG Norge
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Norge,
kann es sein, dass Ihnen unter Windows der Scanner-Treiber fehlt? Eigentlich sollten ja alle Treiber für Ihren Drucker auf der mitgelieferten CD zu finden sein. Auf der Canon-Seite können Sie ihn noch mal herunterladen. Hier
Warum Thunderbird das Dokument nach "gesendet" kopieren will bevor er es gesendet hat, weiß ich im Moment nicht. Ich kenne die einzelnen Schritte nicht wie Sie vorgehen.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Lippmann,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe die Treiber installiert. Leider reagiert mein Drucker unter Windows 10 immer noch nicht auf den Scannauftrag.
Kann das Problen mit Windows 10 und der Installation zusammenhängen? Ich hatte zuerst mit Windows 7 gearbeitet und bin dann auf 10 umgestiegen.
MfG NorgeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Sehr geehrter Herr Lippmann,
wenn ich aufgefordert wurde, ein Update zu installieren, habe ich das getan. Ich bin ein zu großer Laie, um solche Schritte im Vorfeld zu überprüfen und abschätzen zu können. Folglich kann ich auch nicht sagen, was im Einzelnen passiert ist.
Im heutigen Fall habe ich Ihre beiden Vorschläge am Ende Ihres Schreiben ausgeführt, Danach habe ich:
Libre Office gestartet
Neue Datei erstellt
Textdokument erstelln lassen
Eingabe aufgerufen
Medien ausgewählt
und dann, wie bei Ubuntu üblich, zum Scannen des Dokuments aufgefordert.
Der Drucker wurde wieder nicht erkannt.
Was also mache ich falsch?
MfG NorgeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Norge,
welche Windows-Version haben Sie?
Windows 10: Build-Nummer auslesen - Schritt für Schritt
Über die Build-Nummer können Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem aktuellsten Stand ist. So finden Sie sie heraus:
1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit der Tastenkombination [Windows] + [R].
2. Geben Sie dort den Befehl "winver" (ohne " ") ein und bestätigen Sie mit [Enter].
3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort finden Sie in der zweiten Zeile Ihre Windows-Version und die dazugehörige Build-Nummer in Klammern.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Lippmann,
ich danke für Ihre Antwort. Im Augenblick bin ich zeitlich etwas stark eingespannt. Ich werde Ihren Vorschlag bald möglichst ausprobieren und komme evtl. noch einmal auf Sie zu.
MfG NorgeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »