Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Um Windows zu entgehen habe ich neues Notebook Dell mit vorinstalliertem Linux 14.04 LTS gekauft, bei Inbetriebnahme Deutsch und Berlin eingestellt. Notebook spricht jedoch nur Englisch und selbstverständlich Greenwicher Zeit. Auf den Versuch die Sprache zu ändern kein Erfolg, der Button "Install/Remove Languages" leuchtet nicht auf. Die penetrante Kolonialmachtsprache lässt sich einfach nicht ändern. Soll ich jetzt Windows treu bleiben? Ich bin 83, kein absoluter Anfänger, aber ratlos. Danke.
Geschrieben in: Linux • 15:26, 07. Mai 2017
Beitrag teilen:
Antworten (2)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo lokführer,
da der Rechner (vermutlich) noch ziemlich unbenutzt ist, würde ich Ubuntu 16.04.2 LTS in deutsch herunter laden und installieren.
Da ich nicht weiß, welche Schriften des Verlag Sie abonniert haben, schreibe ich hier keine weiteren Details, denn möglicherweise haben Sie schon alles Notwendige vorliegen. Wenn nicht, bitte hier nachfragen.
VG
nohaWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten -
Akzeptierte Antwort
Inzwischen hat sich die Angelegenheit in Wohlgefallen aufgelöst. Das Notebook funktioniert nicht mehr und hat nur einen lila Bildschirm, der sich nicht löschen lässt und das Gerät lässt sich auch nicht abschalten. Trotzdem danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal die Firma wechseln.Wunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »