Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
MfG. aaron
Akzeptierte Antwort
mit dem Tipp: "das "Senden an Volume G verstehe ich nicht. Haben Sie Rufus überhaupt verwendet?", hat nach mehr als zweijähriger Pause von Rufus, die Erinnerung die Oberhand gewonnen. Der Fehler lag an der Einstellung "Auswahl" und danach "DOWNLOAD". Der Aufruf Auswahl und das Warten auf die heruntergeladene Darstellung des Downloads von Ubuntu, führten zum Erfolg. Danke für Ihren Hinweis. Sie sind ein hilfreicher guter Geist des Forums.
MfG. aaron

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Aaron,
zwei Dinge fallen mir da auch Anhieb ein:
Wie haben Sie das Installationsmedium von Ubuntu 20,04 auf den Stick gebracht?
Ist es eventuell ein leicht defekter USB Stick, von dem nicht mehr gebootet werden kann?
Fehler am Rechner und auch Anwendungsfehler können wir ausschließen, da der andere Stick mit Ubuntu 18.04 ja funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Kleemann,
hier der Werdegang: Rufus auf 3.13.1730 aktualisiert. Ubuntu 20.04 heruntergeladen. Die Datei geöffnet. Eintrag "Senden an Volume (G" aktiviert. Das Download erfolgte korrekt. (siehe Anhang) Weder mit NTFS bzw. FAT32 funktioniert die Installation.
MfG. aaronSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Aaron,
das "Senden an Volume G" verstehe ich nicht. Haben Sie Rufus überhaupt verwendet?
So geht's:
Richtige Reihenfolge:
1. ISO und Rufus auf den Rechner herunterladen
2. leeren Stick anstecken (wenn was drauf ist, wird's gelöscht!)
3. Rufus starten
4. unter "Laufwerk" kontrollieren, ob Rufus den richtigen Stick anzeigt (erkennbar an der Größe ..)
5. über "Auswahl" die heruntergeladene ISO wählen
Den Rest stellt Rufus automatisch richtig ein.
6. ISO mit Hilfe von Rufus auf Stick bringen:
a) auf "Start" klicken (hier kann es sein, dass Rufus noch ein paar Dateien herunterlädt, die er braucht. Also machen lassen)
b) warten bis rufus "Fertig" meldet
7. Rufus schließen
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »