Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Mit ´ freundlichen Grüßen Bruno Köhler
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Köhler,
unverschlüsselte E-Mail läuft über den Port 25 (in beiden Richtungen) anstelle von 587 und 465 sowie Port mit noch höheren Nummern. Außerdem entfernen Sie die Haken bei den Verschlüsselungsarten SSL und TLS.
Mehr zu den E-Mail-Protokollen finden Sie in https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Mail_Transfer_Protocol
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Ich habe bei Thunderbird schon gesucht aber die Antworten waren in Englisch ,das ich
nicht kann-der Server ist (failed) meldet Thunderbird
Ich benutze Thunderbird schon 10 Jjahre auf Windows und war eigentlich immer zufrieden. Wenn wir es nicht schaffen die letze Aktualisierung zurück zu setzen,
muß ich dann ein neues E_Mailprogrammsuchen -bis mein Server eine Verschlüsselung
einfürt-das kann aber noch dauern.
Danke Herr Klemann
Ich bleibe weiter dranSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Köhler,
dies ist ein offenes Forum, dies bedeutet jeder kann es lesen. Daher sollten Sie nur so wenig persönliche Daten wie möglich angeben. Auf keinen Fall eine Mailadresse oder eine Telefonnummer. Ich habe dies aus Ihrer Frage gelöscht.
Wie Ihre Daten für das Login an den Provider übertragen werden, regelt der Provider. Unverschlüsselte Passwörter werden meist nicht mehr akzeptiert.
Sehen Sie in der Hilfe des Mailproviders nach, was genau verlangt wird. meist gibt es neben den allgemeinen Einstellungen auch eine zusätzliche Anleitung für Thunderbird. Ob das Programm unter Linux oder Windows läuft ist dabei egal.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »