Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
mokuba
-
Akzeptierte Antwort
Hallo mokuba,
Sie haben in Ihrer Datei keine Textfelder, sondern eingelagerte Grafiken.
Sie erkennen das, wenn Sie eine der Grafiken anklicken und dann z.B. an dem kleinen hellblauen Quadrat in der rechten unteren Ecke ziehen, um die Grafik in der Größe zu verändern. Der Text ändert dabei seine Größe proportional mit. Bei einem Textfeld ist das nicht der Fall, da ändert sich nur die äußere Umrahmung.
Zur Demonstration habe ich Ihnen in das Blatt "Tabelle1" den gleichen Text einmal als Textfeld und einmal als grafisches Objekt eingefügt.
Bei eingelagerten Grafiken haben Sie keinen Zugriff auf den in der Grafik vorhandenen Text. Sie können zwar der Grafik Text hinzufügen, der schiebt sich aber einfach ohne jede logische Beziehung über den vorhandenen Text.
Um ein Textfeld mit Text aus einem odt-Dokument zu versehen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sie fügen zuerst ein leeres Textfeld in Ihr Tabellenblatt ein (Einfügen > Textfeld) und geben einen irrelevanten Text ein, z.B. "abc" (Dieser Text dient nur dazu, dass Sie das Textfeld anschließend markieren können, um ihm einen weißen Hintergrung zu geben).
- Sie markieren das Textfeld - in dem Sie auf Ihren irrelevanten Text klicken - und machen dann einen Rechtsklick auf das markierte Feld. Es erscheint ein Kontextmenü, aus dem Sie den Eintrag "Fläche ..." auswählen. Es erscheint das Fenster "Fläche" und Sie wählen z.B. "weiß" aus.
- Sie löschen Ihren irrelevanten Text wieder.
- Sie markieren in dem odt-Dokument den zu übernehmenden Text und kopieren ihn mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage.
- Sie machen einen Doppelklick auf Ihr Textfeld, so dass Sie dort links oben den Cursor erhalten und Sie fügen den Inhalt der Zwischenablage mit Strg+V ein.
Vielleicht gibt es noch einen eleganteren Weg, um ein Textfeld zu füllen. Ich bin aber nur ein sehr seltener Benutzer von LibreOffice und habe leider nur diesen Weg gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter KlemkeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Klemke,
vielen Dank für Ihre Antwort. Anhand der angehängten Beispielsdatei konnte ich das Textfeld so erzeugen wie ich es mir vorstelle.
Nur das Problem, in meinem Formular innerhalb der dort befindlichen Texteinbettungen Änderungen einzugeben, gelingt mir immer noch nicht.
Geht dies nicht oder wenn ja wie? (Damit ich mir den Aufwand ersparen könnte, jeweils einzeln per Kopieren den Textinhalt in das zuvor generierte Textfeld zu bringen.)
Das ods-Formular-Blatt habe ich angehängt.
Ich danke für Ihre nochmalige Hilfe.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Klemke,
vielen Dank für Ihre Antwort. Anhand der angehängten Beispielsdatei konnte ich das Textfeld so erzeugen wie ich es mir vorstelle.
Nur das Problem, in meinem Formular innerhalb der dort befindlichen Texteinbettungen Änderungen einzugeben, gelingt mir immer noch nicht.
Geht dies nicht oder wenn ja wie? (Damit ich mir den Aufwand ersparen könnte, jeweils einzeln per Kopieren den Textinhalt in das zuvor generierte Textfeld zu bringen.)
Das Formular-Blatt habe ich angehängt.
Ich danke für Ihre nochmalige Hilfe.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo mokuba,
leider kann ich das von Ihnen genannte Problem bei meinem LibreOffice (Version 6.4.2.2) nicht nachvollziehen. Ich kann in ein Tabellenblatt ein Textfeld einfügen und eingegebener oder hineinkopierter Text geht nicht über die Begrenzungen des Textfeldes hinaus. Auch die Zeilenschaltung per Eingabetaste funktioniert einwandfrei.
Ich füge dazu eine Beispieldatei bei. Die Datei ist in gezippter Form, da hier komischerweise keine ods-Dateien erlaubt sind.
Könnten Sie mir eine Beispieldatei mit irrelevantem Inhalt schicken, bei der das Problem auftritt? Dann schaue ich mir das gern einmal an.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter KlemkeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo mokuba,
leider kann ich das von Ihnen genannte Problem bei meinem LibreOffice (Version 6.4.2.2) nicht nachvollziehen. Ich kann in ein Tabellenblatt ein Textfeld einfügen und eingegebener oder hineinkopierter Text geht nicht über die Begrenzungen des Textfeldes hinaus. Auch die Zeilenschaltung per Eingabetaste funktioniert einwandfrei.
Könnten Sie mir eine Beispieldatei mit irrelevantem Inhalt schicken, bei der das Problem auftritt? Dann schaue ich mir das gern einmal an.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter KlemkeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »