Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Egal welchen Ordner ich öffne erscheint sofort der Name des Ordners und kann nicht gelöscht od. geändert werden. Der Suchlauf startet von selber und läuft so lang bis ich den Ordner schließe.
Beispiel: Musikdatei Ordner Techno.
Wenn ich versuche einen Titel umzuändern erfolgt die Änderung erst wenn der Suchlauf mal eine Pause macht. Wenn ich trotzdem weiter arbeite besteht die Gefahr das entweder der Musiktitel od. lägen Angabe des Stückes gelöscht sind.
In einem Handbuch für Wind. 10 habe ich gelesen das die Suchleiste im Explorer nur noch aus historischen Gründen vorhanden ist und der Suchlauf in der Taskleiste ist.
Ich kann problemlos darauf verzichten wenn ich so ohne Probleme im Explorer arbeiten kann.
Meine Frage: Ob überhaupt, wenn ja, wo und wie kann ich die Suchleiste deaktivieren
oder komplett löschen kann.
-
Akzeptierte Antwort
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann danke für die schnelle Antwort. Leider ist das Prog. mach2. exe wie üblich in Englisch. Leider kann ich kein englisch und habe wie immer das Problem das es wohl besser ist es erst gar nicht zu versuchen.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
aber die Anleitung von Deskmodder ist in Deutsch!Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Fally,
nochmal zum richtigen Verständnis: Sie öffnen im Explorer einen beliebigen Ordner und dann läuft oben in der Adressleiste der grüne Suchbalken los? Geben Sie dazu einen Suchbegriff rechts oben ein oder nicht?
Wenn der Suchbalken einfach so losläuft und der Inhalt eines Ordners nicht korrekt angezeigt wird, hat das nichts mit der Suchfunktion zu tun. Windows hat in diesem Fall große Probleme auf die Ordnerdaten zuzugreifen. Das deutet in aller Regel auf ein Problem mit der Festplatte hin.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo martinkoch.
Wenn ich einen Ordner öffne erscheint oben rechts im Eingabefeld (Lupe) sofort der Name des Ordners. Er kann nicht geändert oder gelöscht werden. Der Suchlauf startet und läuft mit kurzen Pausen so lange bis ich den Ordner schließe.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann.
Habe mach2. exe von Deskmodder runtergeladen. Habe auf 2 PC versucht die Anwendung zu installieren. Keine Chance.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
Habe auf 2 PC versucht die Anwendung zu installieren. Keine Chance.
Jetzt weiß hier niemand wie Sie vorgegangen sind. War die PowerShell das Problem?
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Fally,
dass der Ordnername oben rechts im Suchfenster erscheint, ist mehr oder weniger normal. Bei mir steht dort "[Ordnername] durchsuchen" in hellgrauer Schrift.
Das Programm, von dem in der Deskmodder-Anleitung die Rede ist, wird nicht installiert. Es wird per Kommandozeilenbefehl in der Powershell aufgerufen. Wie das geht, ist in der Anleitung recht detailliert beschrieben. Sie müssten eigentlich nur den beschriebenen Schritten folgen.
Taucht das Problem in allen Ordnern auf oder nur in einigen bestimmten?
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann, hallo martinkoch. Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, war länger außer haus. Mit den von euch bis jetzt aufgeführten Hilfen komme ich nicht zurecht.
Besteht die Möglichkeit das so zu beschreiben, das es auch von einem über 70 jährigen
Rentner halbwegs verstanden wird, und ich es dann erfolgreich ausführen kann.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
ich habe nochmal alles durchdacht was Sie geschildert haben. Vergessen Sie die Anleitung, die ich Ihnen am 23.09.2020 21:07 verlinkt hatte!
Das könnte Ihr Problem sein:
Doppelklick auf Ordner oder Laufwerke öffnet die Suchfunktion
Dieser Artikel beschreibt, wie ein Ordner wieder per Doppelklick geöffnet wird statt die Windows Suche zu starten. Dazu müssen Sie eine Einstellung in der Registrierungsdatenbank ändern. Ich hoffe, Sie kriegen das hin. Sie können aber auch das am Ende der Anleitung genannte Script ausführen, das die Änderung in der Registry automatisch für Sie macht.
Wenn Sie noch zögern bzw. sich das alleine nicht zutrauen, warten Sie bitte noch auf eine Stellungnahme von Herrn Koch.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann,
Du schreibst "Doppelklick auf Ordner od. Laufwerke ----
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, Ordner im Explorer öffne ich mit Einfachklick.
Ich habe die Beschreibung unter "Dieser Artikel" ausgedruckt. Die schreiben: Nach Rechtsklick auf einen Ortner steht im Kontextmenü (Bild 1) Fett: Suchen;
Normal: Öffnen; Explorer usw.
Im aufgerufenen Kontextmenü steht unter "Erweitern" alles mögliche, von Suchen; Öffnen; Explorer keine Spur.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
machen Sie bitte ein Bildschirmfoto vom Ordner-Kontextmenü (nur Rechtsklick auf Ordner). Aber nicht in der linken Explorer-Leiste, sondern im großen rechten Explorer-Fenster.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann!
Sorry! Da mit kann ich überhaupt nichts anfangen. Wenn ich Ordner Musik im großen
Feld anklicke erscheint ein Kontextmenü, weiter komme ich nicht, egal was ich dann
mache das Kontextmenü ist weck.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
Wenn ich Ordner Musik im großen
Feld anklicke erscheint ein Kontextmenü,
Von diesem Kontextmenü hätte ich gern ein Bildschirmfoto.
Screenshot erstellen bei Windows - so geht's
Einen Screenshot können Sie in Windows 10 ganz einfach und schnell erstellen:
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten [Windows] und [Drucken].
Sie finden nun in Ihrem Bilder-Ordner einen Ordner namens "Bildschirmfotos". Hier liegt der Screenshot, den Sie eben angefertigt haben.
Alternativ können Sie auch nur die [Drucken]-Taste drücken. Der Screenshot befindet sich nun in Ihrer Zwischenablage
Sie können nun ein Bildprogramm wie Paint öffnen und mit [STR] + [V] den Screenshot einfügen.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann!
Im Anhang den Screenshot Kontextmenü.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
im Ihrem Kontextmenü steht Öffnen an oberster Stelle, genau wie bei mir. So ist es auch in Ordnung. Warum sich bei Ihnen bei Doppelklich auf einen Ordner der grüne Suchbalken in Bewegung setzt, ist für mich ein Rätsel. Ich habe im Moment leider keine Lösung parat.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo zusammen,
wie bereits ganz zu Beginn von mir erwähnt: Sofern beim Öffnen eines Ordners der grüne Suchbalken losläuft, kann Windows nicht ohne Probleme auf die Daten innerhalb des Ordners oder Laufwerks zugreifen. Die spontane Anzeige des Ordnerinhalts scheitert, deshalb startet Windows die Suche.
Das deutet in aller Regel auf ein Problem mit der Festplatte hin. Entweder sind die Datenstrukturen beschädigt oder die Hardware macht langsam schlapp.
Insofern wäre es zum Beispiel sinnvoll, die Festplatte einmal mithilfe des chkdsk-Befehls auf Fehler zu untersuchen.
Tippen Sie dazu "Eingabeaufforderung" links unten ins Suchfeld der Taskleiste ein und klicken Sie dann im Suchergebnis rechts auf "Als Administrator ausführen". Im nächsten Fenster tippen Sie den Befehl chkdsk /f /r ein und drücken die Enter-Taste. Die anschließende Meldung quittieren Sie durch Drücken der Taste J und starten anschließend den PC neu. Anschließend überprüft Windows die Festplatte und repariert eventuelle Fehler im Dateisystem.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo martinkoch!
Hab es zwei mal durchgeführt. Keine Ausführung nach Neu starten des PC.
Etwas mich stutzig, nach der Eingabe und druck von Enter erscheint die Meldung:
CHKDSK kann nicht ausgeführt werden da Volum von anderen Prozess verwendet wird.
Habe dann im Task-Manager kontrolliert ob ein Programm od. Abb. arbeitet.
Keine Anzeige im Task-Manager.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
Die anschließende Meldung quittieren Sie durch Drücken der Taste J und starten anschließend den PC neu.
Sie haben zu früh kapituliert.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lippmann!
Meldung quittieren mit Taste J und Neustart des PC habe ich bei beiden Versuchen
nicht vergessen.
Worüber ich mich mehr Gedanken mache, warum nach drucken von Taste J die Meldung das "chkdsk" nicht ausgeführt werden kann da Volum von anderen Prozess verwendet wird. Das Bildschirmfoto ist leider etwas dunkel.
Haben Sie eine Ahnung welcher Prozess das sein könnte?
MfG: fallySchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
der "andere Prozess" ist das Betriebssystem selbst.
Der Text besagt übrigens, dass chkdsk erst ausgeführt wird, wenn Windows gebootet wird - vorher nicht.
Nach dem Boot bekommen Sie die Gelegenheit, durch drücken einer Taste innerhalb von 10 Sekunden das chkdsk zu überspringen. Daher dürfen Sie keine Taste drücken, bis der Test bzw. die Reparatur der Partition abgeschlossen ist.
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo noha!
OK wenn der Prozess das Betriebssystem ist, wo zu dann der Hinweis?
Wenn Windows gebootet wird heist "Neu gestartet wird" oder?
Nach dem neu Start warte ich bis der PC hoch gefahren ist und der Sperrbildschirm erscheint. Wenn chkdsk ausgeführt wurde musste ich dann eine Rückmeldung erhalten, so gehe ich davon aus das chkdsk nicht gestartet wurde.
MfG: fallySchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo fally,
Auf dem Systemlaufwerk sind ständig Dateien geöffnet, deshalb kann chkdsk hier mit den Reparaturoptionen nicht laufen. In diesem Fall wird die Option angeboten, das Systemlaufwerk beim nächsten Systemstart mit zu überprüfen.
Haben Sie evtl. nach "J" vergessen, die Enter-Taste zu drücken?
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »