Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Guten Abend, bisher hat 1und1 meinen mail-account recht gut vor spam bewahrt. In letzter Zeit ist allerdings eine flut von blöden mails (sex, gewicht, etc) durchgerutscht. In einem Anhang wird eine Auswahl gezeigt. Dabei ist auch die Datumsangabe unklar, ein echtes Durcheinander. In einem 2. Anhang ist die Aufstellung der abgeschöpften spams zu sehen.
Wie kann ich mehr von spam abwehren?
Mfg, peterundpazl
Wie kann ich mehr von spam abwehren?
Mfg, peterundpazl
Geschrieben in: Internetsicherheit • 20:59, 28. Februar 2020
Beitrag teilen:
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo perterundpaul
bei klassischer Spam-Mail hilft nur ein Provider mit einem guten Spamfilter, der diese ausfiltert. Denn hier existieren Listen mit Mailadressen, an die einfach verschickt wurde. Diese Listen gibt es zu kaufen und theoretisch sind sie illegal, das interessiert die Anwender aber nicht. Einmal drauf bedeutet immer drauf.
Sinnvoll ist es verschiedene Mailadressen zu verwenden. ich habe für so etwas wie unwichtige Foren oder auch mal Gewinnspiele eine alte gmx Adresse, die Mails landen in einem Googlemailkonto, da Google einen sehr guten Spamfilter hat. Es gibt andere vergleichbare Dienste mit gutem Spamfilter.
Ihre nachrichten scheinen doch im Spamordner des Mailprogramms zu sein, sind also erkannt und aussortiert worden. Den Spamordner durchsucht man nur, wenn eine erwartete Mail nicht angekommen ist, ansonsten lässt man ihn unbeachtet.
Meine Hauptmailadresse verwende ich nur für wenig seriöse Dienste, veröffentliche sie nicht und gebe sie nur an Bekannte oder Geschäftspartner weiter. Die Adresse verwende ich auch schon 8 Jahre und dort landet keine Spammail
Leider kann ich Ihnen nicht wirklich helfen, das kann niemand, aber ich hoffe mit den Vermeidungstrategien.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »