Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
wenn ich über Einstellungen versuche, Updates zu installieren erhalte ich folgende Meldungen:
Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal.
(Auch spätere Versuche haben kein Ergebnis gebracht.)
Danach erfolgt die Meldung:
2020-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4532693) - Fehler 0x800f081f.
Können Sie mir eine Lösung vermitteln?
Danke für Ihre Bemühungen.
Mir freundlichen Grüßen
Dietmar Drogan
-
Akzeptierte Antwort
Guten Tag Herr Drogan,
versuchen Sie bitte einmal, potenziell defekte Systemdateien zu reparieren.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste links unten aufs Windows-Zeichen und wählen Sie Windows PowerShell (Administrator).
2 Zunächst untersuchen Sie die Registrierungsdatenbank von Windows 10. Die Funktion repariert mögliche Fehler automatisch. Tippen Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Die Überprüfung dauert einige Minuten.
4. Als nächstes prüfen Sie die Windows-Partition auf Fehler. Das erledigen Sie mit dem Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
5. Als letzte Maßnahme suchen Sie mithilfe von Windows-Update nach möglichen Fehlerquellen. Das klappt mit dem Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Mit etwas Glück läuft Windows-Update nun wieder fehlerfrei.
beste GrüßeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
nmatthiesenschrieb:
Guten Tag Herr Drogan,
versuchen Sie bitte einmal, potenziell defekte Systemdateien zu reparieren.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste links unten aufs Windows-Zeichen und wählen Sie Windows PowerShell (Administrator).
2 Zunächst untersuchen Sie die Registrierungsdatenbank von Windows 10. Die Funktion repariert mögliche Fehler automatisch. Tippen Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Die Überprüfung dauert einige Minuten.
4. Als nächstes prüfen Sie die Windows-Partition auf Fehler. Das erledigen Sie mit dem Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
5. Als letzte Maßnahme suchen Sie mithilfe von Windows-Update nach möglichen Fehlerquellen. Das klappt mit dem Befehl
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Mit etwas Glück läuft Windows-Update nun wieder fehlerfrei.
beste GrüßeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke für die Informationen. Diese haben aber bei mir leider keine Änderung des Problems bewirkt.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar DroganSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Guten Tag Herr Drogan,
ärgerlich. Zeigt das einen Effekt?
Tippen Sie in Suchfenster unten links „CMD“ ein, klicken mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen „Als Administrator ausführen“.
Tippen Sie nun in der Eingabeaufforderung den Befehl „sfc/scannow“ ein und drücken die Eingabetaste. Die Überprüfung der Systemdateien wird gestartet. Abhängig von der Systemleistung kann das einige Zeit dauern. Fehlerhafte Dateien werden automatisch ersetzt. Zeigt das einen Effekt?
beste GrüßeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »