Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie kann ich von Linux auf einen PC mit Win 7 über das Netzwerk zugreifen?
Win 7 - PC wird im Linuxsystem zwar angezeigt, akzeptiert aber das benötigte Passwort zur Netzwerkverbindung nicht.
VG
Lutz62
wie kann ich von Linux auf einen PC mit Win 7 über das Netzwerk zugreifen?
Win 7 - PC wird im Linuxsystem zwar angezeigt, akzeptiert aber das benötigte Passwort zur Netzwerkverbindung nicht.
VG
Lutz62
Geschrieben in: Linux • 19:17, 13. Januar 2016
Beitrag teilen:
Akzeptierte Antwort
Hallo Lutz,
unter Windows 7 gibt es verschiedene Arten von "Netzwerken". Das recht bequem einzurichtende Heimnetz ist bei Linux- und Windows-XP-Rechnern unbrauchbar.
Sie sollten auf W7 das Netz als Arbeitsplatznetzwerk einrichten und die Freigabe verwenden, die mit Admin-Rechten eingerichtet wird.
Ein weiteres Hindernis ist die Verwendenung einer Firewall auf dem Windows-System, die nicht von Microsoft kommt. Wenn Sie ein Verzeichnis oder einen Drucker unter Windows freigeben, wird gleichzeitig die Windows-Firewall passend eingestellt, aber die eines anderen Herstellers nicht. Dann müssen Sie selbst Hand anlegen.
VG
noha
unter Windows 7 gibt es verschiedene Arten von "Netzwerken". Das recht bequem einzurichtende Heimnetz ist bei Linux- und Windows-XP-Rechnern unbrauchbar.
Sie sollten auf W7 das Netz als Arbeitsplatznetzwerk einrichten und die Freigabe verwenden, die mit Admin-Rechten eingerichtet wird.
Ein weiteres Hindernis ist die Verwendenung einer Firewall auf dem Windows-System, die nicht von Microsoft kommt. Wenn Sie ein Verzeichnis oder einen Drucker unter Windows freigeben, wird gleichzeitig die Windows-Firewall passend eingestellt, aber die eines anderen Herstellers nicht. Dann müssen Sie selbst Hand anlegen.
VG
noha
Wunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »