Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Seit Mitte Januar 18 ruckelt und hängt der Mauszeiger bei WLAN-Verbindung, obwohl Arbeitsspeicher nur zu 50% und die CPU-Auslastung bei max 30% liegt.
Prozessortyp AMD Athlon(tm) IIx4 620 - 2.60 GHz - 32 Bit - RAM 4 GB.
Kann das mit dem Windows-Update zu Spectre / Meltdon oder mit nachfolgendem Update-Problem zusammenhängen
--> Windows Updateverlauf Problem mit "Advanced Micro Devices" am 23.02, 15.02, 14.02, 09.02. 19.01.2018
Advanced Micro Devices, Inc driver update for AMD SMBus
Installationsdatum: 23.02.2018 11:36
Installationsstatus: Fehlgeschlagen
Fehlerdetails: Code 80070103
Updatetyp: Wichtig
This driver was provided by Advanced Micro Devices, Inc for support of AMD SMBus
Weitere Informationen:
http://sysdev.microsoft.com/support/default.aspx
Hilfe und Support:
http://support.microsoft.com/select/?target=hub
Wie kann ich die Ursache aufspüren?
Prozessortyp AMD Athlon(tm) IIx4 620 - 2.60 GHz - 32 Bit - RAM 4 GB.
Kann das mit dem Windows-Update zu Spectre / Meltdon oder mit nachfolgendem Update-Problem zusammenhängen
--> Windows Updateverlauf Problem mit "Advanced Micro Devices" am 23.02, 15.02, 14.02, 09.02. 19.01.2018
Advanced Micro Devices, Inc driver update for AMD SMBus
Installationsdatum: 23.02.2018 11:36
Installationsstatus: Fehlgeschlagen
Fehlerdetails: Code 80070103
Updatetyp: Wichtig
This driver was provided by Advanced Micro Devices, Inc for support of AMD SMBus
Weitere Informationen:
http://sysdev.microsoft.com/support/default.aspx
Hilfe und Support:
http://support.microsoft.com/select/?target=hub
Wie kann ich die Ursache aufspüren?
Geschrieben in: Windows • 11:21, 01. März 2018
Beitrag teilen:
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Ajaxb,
der von Ihnen genannte und nicht installierte Treiber ist meines Erachtens eher überflüssig. Ich glaube nicht, dass das Problem mit Ihrer Maus daher kommt. Mehr Infos zu diesem Treiber finden Sie unter https://www.borncity.com/blog/2017/04/15/advanced-microdevices-inc-driver-update-for-amd-smbus/.
Können Sie den Beginn des Problems zeitlich eingrenzen? Und wenn ja, haben Sie zu diesem Zeitpunkt eine Veränderung (Software- oder Treiberinstallation) an Ihrem System vorgenommen? Dann machen Sie diese Veränderung doch einmal rückgängig.
Nutzen Sie eventuell ein Programm für automatische Treiberupdates? Könnte das eventuell unbemerkt andere/ungeeignete Hardware-Treiber installiert haben? Machen Sie gegebenenfalls auch diese Änderung rückgängig bzw. setzen Sie das System mithilfe der Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurück.
Haben Sie einmal einen Blick in den Task-Manager geworfen, welche Programme unmittelbar nach dem Systemstart schon aktiv sind? Wenn Sie eine große Zahl von Programmen im Autostart haben, sollten Sie hier einmal aufräumen und diese im Task-Manager (Windows 10) oder mit dem Tool msconfig (Windows 7) deaktivieren (mit Ausnahme des Virenscanners).
Nicht zuletzt: Scannen Sie den PC doch einmal mit einem Notfall-Medium auf Schadprogramme, um auch diese mögliche Ursache auszuschließen (siehe dazu https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »