Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Ich brauche dringend Ihre Hilfe, denn ich arbeite beruflich!
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Monika Kuhardt-Barth
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Frau Kuhardt-Barth,
stellen Sie die Datei einfach mal nicht wieder her sondern lassen Sie diese entfernen. Schließen Sie das Programm und starten dann neu. Es kommt hin und wieder vor, das eine Datei so defekt ist, das der Wiederherstellungsversuch zu Abstürzen führt.
Haben Sie das bereits gemacht oder ändert sich nichts, deinstallieren Sie bitte Libreoffice und installieren Sie die aktuelle Version 7.0.3.
Sollte der Fehler dann noch auftreten, müssten wir uns genauer mit dem Rechner beschäftigen. Zuerst schließen wir aber aus, das es an einer alten oder mittlerweile Fehlerhaften Installation liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Guten Tag
Das gleiche Problem habe ich.X mal neu installiert und immer der gleiche Fehler>Absturtz usw>Das ist erst seit die neue Version installiert ist.
Schade um das bisher gute Programm.Am Rechner wurde nichts verändert,
Ist ärgerlich wenn man erst versucht mit Wiederhersstellung das Problem zu lösen um dann auf ein anderes Programm auszuweichen mit kompletter Neueingabe des Textes.
Gibt es eine Lösung?
Jetzt schon vielen Dank.
W.MaudererSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr/Frau Mauderer,
Sie müssen nicht die neueste Version des Programms verwenden. Es gibt derzeit zwei unterstützte Versionen von LibreOffice, nämlich 7.0.4 für Leute, die immer das Neueste haben möchten, und 6.4.7 für produktiven Einsatz (stabile Version). Programme lädt man immer von der Seite der Hersteller herunter:
https://de.libreoffice.org/download/download/
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Frau Kuhardt-Barth,
zur Rettung des Dokuments:
1. LibreOffice schließen bzw. nicht starten.
2. Die Datei umbenennen, so dass die Namensendung nicht .odt sondern .zip ist.
3. Die zip-Datei mit einem Doppelklick öffnen.
4. Die darin enthaltene Datei content.xml enthält u.a. den von Ihnen eingetippten Text ab der Zeile, die mit <office:body> markiert ist. Sie können diese Datei mit einem Doppelklick öffnen, wobei es von den Einstellungen Ihres Betriebssystems abhängt, welches Programm dafür gestartet wird.
5. Sie können dann benötigte Zeilen markieren und in die Zwischenablage kopieren. Anschließend den Inhalt der Zwischenablage in ein neues Office-Dokument einfügen, die Textauszeichnungen löschen und dann den Fließtext neu formatieren.
Zu 2: Bei Windows kann es sein, dass Sie zuerst im Datei Explorer einstellen müssen, dass die Namensendung von Dateien angezeigt wird. Falls beim Ändern der Namensendung eine Warnung ausgegeben wird, muss diese ignoriert werden.
Zu 4: Bei mir startet Google Chrome zum Öffnen von Dateien mit der Namensendung .xml. Siehe Anhang.
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »