Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
LG
Akzeptierte Antwort
Das muss aber nicht sein, denn seit dem Internet Explorer 8 können Sie Ihre Surfspuren im System löschen und bei künftigen Seitenaufrufen im Web erst gar keine Spuren hinterlassen.
Der Internet Explorer ab Version 8 verwendet dazu die Funktion "InPrivateBrowsen". Damit werden weder Browser-Verlauf noch temporäre Internet-Dateien, Formulardaten, Cookies oder Benutzernamen und Kennwörter abgelegt. Der Vorteil: Anderen Benutzern an Ihrem PC bleiben Ihre Surfwege verborgen.
Um mit "InPrivateBrowsen" zu surfen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie in der Menüzeile rechts auf den Befehl "Sicherheit".
2. Klicken Sie im Menü auf den Eintrag "InPrivate Browsen".
3. Im Fenster mit dem Vermerk "InPrivate" geben Sie in der Adresszeile einfach die Webseitenadresse ein, die Sie aufrufen wollen. Fertig! Solange Sie dieses Browser-Fenster nutzen, werden Ihre Surfwege nicht aufgezeichnet - auch dann nicht, wenn Sie hier weitere Registerkarten öffnen.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Dieser "private Modus" wird übrigens auch von allen großen Browsern (Firefox, Chrome, Safari, Opera etc.) angeboten.
Da kommt es dann auf den Geschmack an. Ich persönlich verwende Firefox. Schnell, stabil und steitge Akutalisierungen.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »