Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
zwei PC sind mit einer Fritz!Box verbunden und sollen gegenseitig zugreifen können. Betriebssystem Win-XP. Auf einem PC wurde das "Heimnetzwerk" installiert und ein Datenträger für den zweiten PC erstellt. Es gelingt mir nicht diesen Datenträger korrekt zu installieren, sodaß ein Netzwerkbetrieb möglich ist.
Was könnte ich falsch gemacht haben? Welches Kapitel in "PC-leichtgemacht" behandelt dieses Thema?
Freundliche Grüße
holokan
Was könnte ich falsch gemacht haben? Welches Kapitel in "PC-leichtgemacht" behandelt dieses Thema?
Freundliche Grüße
holokan
Geschrieben in: Netzwerk & Router • 23:23, 20. April 2015
Beitrag teilen:
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo holokan,
erst einmal kann ich Ihnen nur raten Windows XP schnellstens zu ersetzen. Dieser Schritt ist eigentlich seit einem Jahr überfällig. gerade ans Internet angeschlossene Windows XP Rechner sind extrem anfällig für Schadprogramme.
Dann hat diese Heimnetzwerkgeschichte in XP noch nie wirklich gut funktioniert. XP hat diese irgendwann ich glaube mit dem Service Pack 3 als Aufsatz erhalten. Neue Windows Versionen haben ein besser funktionierendes Heimnetzwerk, auch wenn ich dort immer die klassischen Netzwerkfreigaben bevorzugen würde.
Grundsätzlich würde ein solches Thema im Kapitel Netzwerk oder Windows XP behandelt werden. Nun ist Windows XP aber nun mal "abgelaufen" und schon länger kein Thema mehr. Neuere Artikel helfen ihnen nicht weiter und ältere habe ich zum dem Thema auch nicht gefunden.
Microsoft hat sich der Problematik hier angenommen. Ich hoffe dies hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »