Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
meine neue Festplatte (C) hat 8 TB aber am Computer zeigt er nur 1.99 TB an und jetzt roter Balken mit 178 GB frei, wie kann ich es am Computer ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Matthes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Matthes,
wie groß ist denn die Partition für Ihr Laufwerk C:? Tippen Sie doch einmal "Datenträgerverwaltung" ins Suchfeld der Taskleiste ein und klicken Sie auf den obersten Suchtreffer. Im nächsten Fenster können Sie die Aufteilung der Platte anschauen und sehen, wo die restlichen 6 TB abgeblieben sein könnten.
Davon abgesehen: 178 GB sind weit mehr als genug Speicherplatz, um noch vernünftig mit Windows 10 arbeiten zu können. Insofern lassen Sie sich nicht vom roten Balken irritieren.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für die Antwort.
wie im Anhang ersichtlich komme ich nicht weiter
da weitere Funktionen hell unterlegt sind.
- Datenträger 2 = Laufwerk C , formatieren kann ich nicht wegen der Programme.
über Diskpart : Extend... bin ich auch nicht weiter gekommen
Mit freundlichen Grüßen
Joachim MatthesSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Matthes,
die Partition mit Ihrem Laufwerk C: lässt sich mit der Datenträgerverwaltung nur erweitern, wenn direkt rechts daneben der Speicherplatz frei ist. Dort liegt aber die Wiederherstellungspartition von Windows 10. Diese lässt sich zum Glück löschen. Wie das mit Diskpart geht, ist unter https://tuhlteim.de/windows-10-wiederherstellungspartition-loeschen-mit-diskpart ausführlich beschrieben.
Ihr eigentliches Problem liegt aber wahrscheinlich woanders: Ich vermute, dass Ihre 8-TB-Platte vom BIOS/UEFI mit dem MBR-Verfahren (für "Master Boot Record") angesprochen wird. Dabei ist der nutzbare Speicherplatz jedoch auf 2 TB begrenzt. Ob das zutrifft, erfahren Sie, wenn Sie, wie in Ihrem Screenshot zu sehen, im Kontextmenü der Festplatte auf "Eigenschaften" klicken.
Falls Ihr PC noch über ein herkömmliches BIOS verfügt, lässt sich das bei der Systemfestplatte leider nicht ändern, denn für den Bootvorgang wird in dem Fall zwangsweise MBR benötigt.
Sofern Ihr PC mit einem UEFI ausgestattet ist, kann auch die Systemfestplatte stattdessen mit dem GPT-Verfahren ("GUID Partitions-Tabelle") angesprochen werden. Dann lassen sich die vollen 8 TB nutzen.
Der Weg dorthin ist leider mühsam: In dem Fall müssen Sie ein komplettes Backup der Festplatte anlegen und die Platte komplett leeren. Danach können Sie die Platte mit dem GPT-Verfahren einrichten und das Backup rücksichern. Zuletzt legen Sie dann weitere Partitionen im nicht zugewiesenen Speicherplatz an.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »