Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
mein System ist Win10. Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Versand von E-Mails aus verschiedenen Anwendungen. (z.B. LibreOffice) Dabei kommt immer die Meldung, dass ich erst eine Anwendung anmelden muß. Bei mir ist in <Einstellungen-App-StandartApp- Thunderbird, das ich auch benutze, eingetragen. Außerdem sind Dateityp- und Protokollzuordnungen alle für Thunderbird eingetragen. ???
giovanni
-
Akzeptierte Antwort
Hallo giovanni,
vielleicht hilft ein Zurücksetzen der Standard-Apps auf die MS-Standardeinstellungen und danach eine neue Zuordnung nach eigenen Wünschen. Zwischendurch und am Schluss Neustart.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
selbst gelöschtSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Grüß Gott, Li
hab gerade nochmal Deinen Tip mit der Rücksetzung auf Standartapp's gemacht - es ist alles noch beim Alten. Leider. Komisch ist, dass dewegen auch den Support einer App deswegen kontaktiert habe. Dies kann man dabei aus dem Hilfemenü heraus machen. Da wurde Thunderbird geöffnet. Aber eben nich beim Versenden einer Datei. Es muß sich um ein systemübergreifendes Problem handeln, da auch andere Anwendungen beim Senden streiken.
GiovanniSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Giovanni,
schauen Sie mal nach im Registrierungseditor, ob da die Zuordnung stimmt:
in regedit unter HKLM\Software\Clients\Mail\ den Standard ggf. ändern auf Mozilla Thunderbird.
Auch hier bitte noch mal nachlesen!
Steht bei Standard-Apps nach Protokoll auswählen:
Mailto = Thunderbird?
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Guten Morgen Li,
Danke für die Antwort. Ich habe sämtliche Hilfestellungen durchgearbeitet. Auch nach dem HIER geschaut und alles überprüft. Überall ist Thunderbird vermerkt. Nach den Fehlversuchen erscheint (aber nicht immer) auch der Fehlercode "Mapi_E_Failure".
Komisch ist allerdings dass das kürzlich installierte digiKam ohne Probleme aus dem Programm heraus auf Thunderbird zugreift.
VG GiovanniSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Guten Abend, Li
ich hab die Lösung für mein Problem gefunden. Nach zwei Tagen Googlen und probieren habe ich folgenden Link gefunden:
https://administrator.de/forum/libreoffice-senden-mailprogramm-mapi-e-failure-580868.html
Dieser Lösung bin ich gefolgt - und siehe da - es funktioniert wieder. Ich kann aus meinen Anwendungen wieder E-Mails versenden.
VG GiovanniSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo giovanni,
danke für die Rückmeldung. Schön, dass es bei Ihnen funktioniert hat. Beim Fragesteller in Ihrem Link ja offenbar nicht:
Danke für die Registry Einträge. Diese klingen plausibel. Leider bleibt der Fehler trotzdem nach dem Neustart bestehen.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »