Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herbert,
tritt das Problem denn bei allen CDs/DVDs auf oder nur bei einigen?
Falls es nur bei einzelnen Medien auftritt, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Die betroffenen CDs/DVDs sind defekt bzw. nicht (mehr) lesbar.
- Die Laserköpfe des Laufwerks sind verstaubt und können CDs/DVDs nur noch mit Mühe einlesen. In dem Fall kann eine Reinigungs-CD helfen, aber das Phänomen deutet auf das nahende Lebensende des Laufwerks hin.
- Einer der beiden Laserköpfe ist defekt, sodass nur noch CDs oder nur noch DVDs eingelesen werden.
Sofern das Laufwerk gar keine Medien mehr einliest, ist es wahrscheinlich defekt.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Martin Koch,
Da mein Computer Anfang des Jahres zur Reparatur war, und eine neue Festplatte, sowie eine gründliche Überprüfung des Computers vorgenommen wurde, glaube ich nicht, dass das Diskettenlaufwerk defekt ist. Vor dem uploaden vor ca.5 Wochen habe ich noch Daten auf DVD gebrannt. Nach dem uploaden konnte ich das DVD Laufwerk nicht mehr ansprechen.
Viele Grüße
HerbertSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herbert,
Sie sprachen in Ihrem ersten Beitrag davon, dass Sie dem CD-/DVD-Laufwerk einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen haben. Das würde normalerweise bedeuten, dass Windows das Laufwerk erkennt und ansprechen kann – es gäbe dann kein Problem auf Seite des Betriebssystems.
Das können Sie aber noch einmal überprüfen: Erscheint das Laufwerk im Geräte-Manager und im Windows Explorer? In dem Fall können Sie versuchen, den Geräte-Treiber neu zu installieren. Dazu öffnen Sie im Geräte-Manager den Zweig DVD/CD-ROM-Laufwerke, klicken mit der rechten Maustaste auf den Eintrag des Laufwerks und dann im Menü auf Deinstallieren. Bestätigen Sie die Rückfrage und starten Sie den PC anschließend neu.
Danach sollte Windows 10 das Laufwerk neu erkennen und den Treiber wieder ins System einbinden.
Falls das Laufwerk dann immer noch keine Medien einlesen kann, hat es wohl in der Tat sein Leben ausgehaucht. Ersatz kostet aber mittlerweile keine 20 Euro mehr.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »