Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Msvinzenz,
Sie können sich für das Upgrade kostenlos eine eigene Windows-DVD bzw. einen Windows-USB-Stick in der 32-Bit-Version erstellen. Nutzen Sie dafür das "Media Creation Tool", das Sie unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 herunterladen können.
Falls Ihnen das Programm anbietet, den PC zu aktualisieren, funktioniert das Upgrade auch ohne Umweg über die DVD. Folgen Sie dann einfach den weiteren Schritten.
Wichtig: Deinstallieren (!) Sie vorher Ihr Antivirenprogramm, weil das in der Regel ein erfolgreiches Upgrade verhindert.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Koch,
es sah alles gut aus, und dann setzt das Programm alles wider auf Win 7 zurück mit als Anhang beigefügter Meldung-
Was kann ich tun?
Freunliche Grüße
Martin SayerSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Sayer,
schauen Sie sich einmal den Beitrag unter https://www.borncity.com/blog/2016/08/25/windows-10-upgrade-fehler-0x8007001f/ an. Dort geht der Autor ausführlich auf dieses Problem, mögliche Ursachen und deren Beseitigung ein.
Kurz:
- Eventuell findet Windows die Benutzerordner nicht da vor, wo es sie vermutet.
- Auf der Festplatte findet sich der Bootloader eines fremden Betriebssystems wie Linux.
- Möglicherweise ist die Hardware Ihres PCs (speziell der Festplattencontroller) nicht kompatibel mit Windows 10.
- Eventuell funkt ein Antivirenprogramm dazwischen (das haben wir schon ausgeschlossen, wenn Sie den Virenscanner nach meiner Anweisung deinstalliert haben).
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »