Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Bei Downloads aus dem App Store erfolgt der Abbruch mit dem Fehler 0x8oo73CF9
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Matthiesen, habe soebend erst Ihre 2: Antwort (Store) Als E-Mail gefunden und geprüft. Leider auch Fehlanzeige. Was bleibt noch übrig?Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Matthiesen,
habe soebend Ihren 2. Ratschlag bzgl. Des Stores erst bei den E-mails gefunden und geprüft. Leider auch ohne Erfolg. Es wird wohl nichts anderes Übrig bleiben, den Laptop zurückzusetzen. Aber ich möchte nicht Alles wieder neu aufbauen.Welchen Lösungsweg gibt es noch dafür?Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Vielen Dank für die rasche Hilfe, aber das hatte ich am Anfang, als die Probleme auftraten bereits versucht. Aus irgend einen Grund existierte jedoch kein Wiederherstellungspunkt mehr, obwohl ich immer wieder einen gesetzt habe und bei einer Reinigung nur die letzten beiden nicht gelöscht habe. Also kein Lösungsweg. Was geht noch ? Das Dumme ist nur, ich kann derzeit KEIN Programm mehr laden:Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo,
haben Sie die Möglichkeit, Windows 10 mithilfe eines Wiederherstellungspunkts zurückzusetzen?
1 Tippen Sie Wiederherstellungspunkt ins Windows-Suchfenster ein und klicken in der Trefferliste auf Wiederherstellungspunkt erstellen.
2 Im neunen Fenster klicken Sie auf Systemwiederherstellung. Im Assistenten klicken Sie dann auf Weiter bis zu dem Punkt, wenn Windows die Auswahl der Wiederherstellungspunkte erlaubt.
3 Klicken Sie gegebenenfalls auf Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen. Markieren Sie nun den aktuellsten Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftauchen der Probleme erstellt wurde. Klicken Sie dann auf Weiter, Fertig stellen und Ja.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »