Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
2) Seit ein passr Tagen schieben sich bei jedem Klick irgendwelche Werbungen dazwischen Wir kann ich das vermeiden?
-
Akzeptierte Antwort
Hallo maria26,
wie ich sehe, haben Sie Ihre Frage 2 x in das Forum eingestellt. Angesichts der identischen Frageinhalte wird der doppelte Eintrag gelöscht, da dies zu Irritationen führen wird und die Ihnen Antwortenden dies nicht 2 x tun möchten. Bitte dies auch künftig beachten.
Doch nun zu Ihrer Fragen:
Derartige Fragen wiederholen sich leider öfters, was nicht schön für Sie als Betroffener des jeweiligen Problems ist, andererseits erleichtert es die Beantwortung Ihrer Frage durch Hinweise auf die bereits gegebenen Lösungsvorschäge.
(1) Hier wird im 1. Teil der Antwort eine Antwort zu Ihrer 1. Frage gegeben.
Die im Beitrag genannte Software Adwleaner sollten Sie unbedingt herunterladen und einen Scan für Ihren PC durchführen. Dabei festgestellte Funde müssen danach beseitigt werden, damit Sie keinen weiteren Schaden anrichten können.
(2) Die Frage zu unerwünschter Werbung wird in diesen beiden Beiträgen beantwortet:
- Werbung beim Öffnen von Internetseiten
- Adware, Trojaner
Ich wünsche Ihnen beim Umsetzen der vorgenannten Hinweise Alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen
dieter53Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Dieter,
jetzt habe ich nochmal den Button Adwcleaner gedrückt, den Sie vorschlagen. Leider kommt von Kaspersky der Hinweis, dass "ein Programm, das Schaden verursacht, gerade gestartet" wird.
Da getraue ich mich nicht weiter zu machen. Was meinen Sie dazu?Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo maria26,
Das Problem, wonach Kaspersky Probleme verursachen kann, habe ich hier im Kommentarteil zum Beitrag "AdwCleaner Anleitung: Browser-Viren entfernen" der Experten-Anleitungen bei 'trojaner-board.de' wiedergefunden.
Daher sollten Sie das Antiviren-Programm während der Überprüfung deaktivieren und adwcleaner so anwenden,
Frage:
"Hallo
sollte Kaspersky deaktiviert werden ? Wen AdwCleaner verwendet wird?"
Antwort des Admins im o.g. Beitrag:
"Hallo Dieter, gute Frage. Die Antwort lautet: JA. Generell sollte jedes Schutzprogramm oder Antiviren-Programm für die Bereinigung mit AdwCleaner deaktiviert werden. Manche Programme verhindern nämlich Änderungen an Registry oder Systemdateien und verhindern so oftmals die vollständige Entfernung durch AdwCleaner."
wie es im Beitrag beschrieben wurde.
Freundliche Grüße
dieter53Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »