Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
beim Abspeichern von diversen Dateien auf eine externe HDD kam mehrfach der Hinweis" Datei ... kann nicht kopiert bzw verschoben werden, da der Dateiname zu lang ist. Verschieben Sie sie auf einen kürzeren Pfad oder kürzen den Dateinamen...blablabla"
Leider geht beides nicht, weil ich die Dateien nicht verschieben und auch nicht einkürzen kann.
Wo ist da der Haken? Vermute, dass hier die Registry der richtige Ort ist,. aber wie gehe ich vor?
Habe "Windows7 leicht gemacht" sowie den "PC Pannenhelfer" durchforstet, jedoch nichts darüber gefunden. Drum meine Frage an den Spezialisten.
Mit freundlichem Gruß
Siegfried Bolz
PS. Auf meinem Rechner laufen keinerlei DOS-Programme.
Akzeptierte Antwort
Der Windows Explorer kann Dateinamen bis zu einer maximalen Länge von 255 Zeichen verwalten. Beim Kopieren von Dateien wird intern jedoch der Name des Speicherpfades zum eigentlichen Dateinamen hinzugerechnet.
Beispiel: Die Datei "Oper_mit_sehr_langem_italienischen_Dateinamen.mp3" wird beim Kopieren vom Explorer als
"C:\Benutzer\Harald Müller-Lüdenscheidt\Eigene Musik\Meine Lieblingsopern\Romantik\Italien\Oper_mit_sehr_langem_italienischen_Dateinamen.mp3"
gehandhabt. Je nach Speicherort und Länge des Dateinamens kann es also passieren, dass die 255 Zeichen überschritten werden. Und dann kommt es zu dem von Ihnen beschriebenen Fehler.
Versuchen Sie das Kopieren der Dateien einmal mit dem Tool Total Commander (unter http://www.chip.de/downloads/Total-Commander_12992663.html Achtung: nutzen Sie den Link "Manuelle Installation") durchzuführen, das soll mit langen Datei- und Pfadnamen zurecht kommen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Bolz,
Änderungen am Dateisystem einer Partition können Sie mit dem Programm fsutil.exe machen. Da dieses erhöhte Rechte benötigt, gehen Sie über
zur Eingabeaufforderung, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Als Administrator ausführen. Im folgenden Fenster können Sie mitStart > Alle Programme > Zubehör
(hier habe ich den Laufwerksbuchstaben e: angenommen, der bei Ihnen natürlich auch anders sein kann) anzeigen lasse, ob DOS-Dateinamen unterstützt sind. Wenn Sie diese ändern wollen, geben Sie dann einfsutil.exe behavior query Disable8dot3 e:
wenn Sie alle Partitionen mit Ausnahme der Systempartition ändern wollen. Mitfsutil.exe behavior set Disable8dot3 3
bekommen Sie eine Erläuterung der möglichen Werte des Parameters.fsutil.exe behavior set Disable8dot3 /?
VG
Norbert HahnSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »