Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Ich kaufte mir vor ein paar Monaten ein Notebook mit der Version Linux ubuntu 18.10. Kurze Zeit darauf wurde mir angeboten, die Version 19.04 zu updaten, was ich auch tat. Nachdem ich den vorgegebenen Benutzernamen änderte, begann das Problem: "Daten- sicherung fehlgeschlagen - keine Berechtigung."
Auch tauchte gleichzeitig beim Hochfahren des Notebooks ein weiteres Problem auf: "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung fest gestellt - Problem melden bzw. abbrechen."
Da ich bezüglich Betriebsystem Ubuntu noch ein Neuling bin, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir Wege zum Lösen der Problem aufzeigen könnten.
Vielen Dank im Voraus!
Auch tauchte gleichzeitig beim Hochfahren des Notebooks ein weiteres Problem auf: "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung fest gestellt - Problem melden bzw. abbrechen."
Da ich bezüglich Betriebsystem Ubuntu noch ein Neuling bin, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir Wege zum Lösen der Problem aufzeigen könnten.
Vielen Dank im Voraus!
Geschrieben in: Linux • 17:06, 07. August 2019
Beitrag teilen:
Akzeptierte Antwort
Hallo Busch,
die "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung fest gestellt - Problem melden bzw. abbrechen." ist normal und kann ignoriert werden. Das System startet die fehlerhafte Anwendung neu, die Mitteilung gibt ihnen nur Auskunft, das ein Fehlerbericht an die Entwickler gesendet werden kann, die dann in späteren Updates den Fehler beheben können. Das ist bei Windows genauso, nur das Sie nicht über diese Benachrichtigung informiert werden.
Wie haben Sie denn den Benutzernamen geändert? Den kann man nicht einfach ändern, man legt einen neuen Benutzer an, wenn der Name nicht gefällt. Alles Andere führt zu schwerwiegenden Problemen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
die "Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung fest gestellt - Problem melden bzw. abbrechen." ist normal und kann ignoriert werden. Das System startet die fehlerhafte Anwendung neu, die Mitteilung gibt ihnen nur Auskunft, das ein Fehlerbericht an die Entwickler gesendet werden kann, die dann in späteren Updates den Fehler beheben können. Das ist bei Windows genauso, nur das Sie nicht über diese Benachrichtigung informiert werden.
Wie haben Sie denn den Benutzernamen geändert? Den kann man nicht einfach ändern, man legt einen neuen Benutzer an, wenn der Name nicht gefällt. Alles Andere führt zu schwerwiegenden Problemen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann
Wunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Dirk Kleemann,
Danke für die schnelle Antwort!
Was die Frage mit "Problem mit der Systemanwendung" angeht, bin ich nun beruhigt.
Bezüglich "Datensicherung fehlgeschlagen" habe ich die Lösung gefunden und konnte bereits die erste Datensicherung durchführen. Der Fehler lag wahrscheinlich in der richtigen Zuordnung von Benutzerkonto und Passwort.
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort. Bis zur nächsten Frage
mit freundlichem Gruß
buschWunderbar, dass Ihnen weiter geholfen werden konnte!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine Bewertung auf Google hinterlassen:
Jetzt bewerten

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »