Icon Bild
Letzte Aktualisierung vor 11 Jahren
Hallo, da ich über 70 Jahre bin, habe ich mir mein Notebook vom Fachhändler einstellen lassen. Ich benutze Windows 7.Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Als Schutzprogramm wurde mir damals das G-Data (wird jährlich erneuert) und das kostenlose Malwarebytes Anti-Malware Programm installiert. Das hatte bis jetzt auch funktioniert. Beim Malwareprogramm wurde ich letztlich vor einem Suchlauf darauf hingewiesen, die neueste Version per update herunterzuladen. Das ging auch gut. Ich habe dann einen Suchlauf gestartet und damit keinen Erfolg gehabt. Das Programm hat circa ein fünftel der Dateien durchsucht und blieb dann hängen. Die Suchzeit lief aber weiter. Mehrere De- und Neuinstallationen bei chip, Computerbild und Heise sowie bei Google chrome und auch bei Mozilla Firefox brachten keinen Erfolg. Der Suchlauf bleibt immer an fast der gleichen Stelle (minimale Abweichung ) hängen. Mache ich da was falsch oder sollte ich das Programm ganz weglassen, obwohl es in der alten Version ja funktionierte, die jetzt ja nun weg ist?
Letzte Aktualisierung vor 11 Jahren
Frage: Bisher habe ich die Sicherung der Festplatte immer mittels des Backup-Managers auf eine externe USB-Festplatte 400 GB getätigt. Dabei wurde stets der von mir gewählte Name „KG-Image“ mit dem aktuellen Datum und der Speichergröße in dem Verzeichnis der USB-Festplatte aufgelistet. Vor 2 Wochen habe ich einmal die Sicherungsmöglichkeit über Systemsteuerung – Meine Dateien (auch Windows-Sicherg.) gewählt. Daraufhin erhielt ich im Verzeichnis der USB-Festplatte einen Ordner „WindowsImage Backup“ mit dem damaligen Datum. Am vergangenen Wochenende habe ich gemäß PC-Wissen die Kompettsicherung über „Systemabbild erstellen“ plus Reparatur-CD ausgeführt. Diese Variante lief auch einwandfrei durch. Nur bin ich nun irritiert, dass sich das Datum hinter dem Ordnernamen „WindowsImageBackup“ nicht aktualisiert hat. Es beharrt immer noch auf dem Stand von vor 2 Wochen. Nun hätte ich gerne gewusst, wie sich die Sache mit dem Datum verhält.
Status auf veröffentlichen geändert von Datensicherung

3 [ Antworten ] - 2998 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Ganz sicher haben Sie von dem neuen Bundespolizei-VIRUS Ukash gehört, der in der ganzen BRD sein Unwesen treibt. Er hat auch meinen Notebook gesperrt. Ich komme nicht mal an die Systemsteuerung, geschweige andere, wie Computersymbol heran. Könnt Ihr mir helfen den Computer wieder in Gang zu bringen?

1 [ Antworten ] - 3270 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen bekomme ich beim Hochfahren des PCs folgende Meldung: Fehler beim Laden wpbto.dll Modul nicht gefunden Ich würde sagen, es funktioniert alles, bis auf die Links in den E-Mails.

6 [ Antworten ] - 3248 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 11 Jahren
Hallo, ich habe bisher McAfee als Antivirenprogramm benutzt, weil es bei meinem PC dabei war. Da ich immer an Alternativen interessiert bin, wollte ich hier mal nachfragen was so empfohlen wird.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Hallo liebe Community, ich möchte gerne feststellen, welche Programme momentan mit dem Internet kommunizieren. Wie kann ich das herausfinden? LG, Ancessiond

4 [ Antworten ] - 3002 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Wie kann ich verhindern, dass Fremde mit einem USB-Stick Zugriff auf meine Daten haben?
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Hi, aus irgendeinem Grund kommen auf meinem PC immer Warnmeldungen, dass der PC nicht geschützt sei. Dabei habe ich alles, was man gegen Viren tun kann. Liegt das vielleicht am SP2? Das habe ich vor kurzem installiert.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Hallo, ich würde gerne den Internetaufbau meines PCs kontrollieren, kann das aber nicht, da sich mein PC automatisch beim Einschalten mit dem Internet verbindet. Könnt Ihr mir weiterhelfen?

2 [ Antworten ] - 8610 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 12 Jahren
Frage zu Windows 7 Systemabbilder brauchen Speicherplatz. Wie entfernt/löscht man alte Wiederherstellungspunkte für Systemabbilder? Danke für die Antwort
1 2 101 102 103