
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Guten Tag.
Ich habe eine Hp 8530P Laptop welcher nach kurzer Zeit heiß wird der Lüfter läuft dauerend durch
Ich habe von Linux überhaupt keine Ahnung ist kommplet neu für mich daher wende ich mich an Experten und hoffe sie können mir weiterhelfen.
einege Daten:
Ubuntu14.04 64 Bit
Prozessor: Intel Core (TM)2 Duo Cpu P8600 2.4 GHz Centrino 2 vPro
4GB Ram
Grafik: ATI Mobility Radeon HD 3650
Frage: ist es möglich die orginal Treiber zu installieren Bios, Grafikkarte und Ati Catalyct Control Center, UMST Modem
Arbeite im Moment auf Windows XP da aber der Support eingestellt ist würde ich gerne umsteigen.
Vielen Dank im voraus für Ihre Mühen
Mfg. Manser Karl
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meinem Drucker Canon Pixma MG 5150 verläuft seit einiger Zeit der Ausdruck schräg. Der Heftrand ist am unteren Blattrand 6 mm breiter als am oberen Blattrand.
Entsprechend unwinkelig verlaufen auch die waagerechten Zeilen.
Beim Ausdruck von Fotos, die vom hinteren Papiereinzug gedruckt werden, gibt es diesen Schräglauf nicht.
Ich würde mich freuen, wenn es für dieses Problem eine Lösung gäbe.
Für Ihre Antwort vorab schon herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen!
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe ein dringendes Problem.
Habe gerade bemerkt,das das gelbe Licht am Laptop links unten nicht an ist.Müßte normal ansein, wenn der Adapter mit dem Strom verbunden ist.
Auf demm symbol rechts unten sieht man das Steckersymbol.
Wenn ich dann mit dem Cursor drauf gehe, zeigt er mir an: 7% verbleiben,Netzbetrieb wird nicht aufgeladen.
Würde sie mir dringendst helfen.
Vielen Dank
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Bezug: Meine Mail an Herrn Beisecker vom 9.10.2014 –
1) Twonky Server Navigation:
Im Twonky Server Browser sind als Navigationsrubriken nur FOTOS und MUSIK eingetragen und erscheinen so auch im TV-Bildschirm-Menü. Die Navigationsrubrik VIDEO erscheint nicht. Mein manueller Ordnereintrag per SpeedCommander bleibt ohne Anzeige. Gleiches gilt auch für andere manuell eingerichtete Unterordner. Welche Schritte wären erforderlich, um gewünschte Rubriken oder Ordner Twonky-konform einzurichten, so dass sie auch korrekt im Media-Menü am TV-Bildschirm angezeigt werden?
2) Import von Foto, Musik und Video:
a) Foto – Aus einem ersten Testlauf befindet sich in dieser Rubrik ein Ordner mit Bildern, welcher auch korrekt angezeigt und am TV-Bildschirm dargestellt wird. Wie kann ich weiteres Bildmaterial in gewünschter Ordnerstruktur (Alben o. ä.) importieren? Hier interessiert vorrangig die Verwendung eigenen Archivmaterials!
b) Musik – Auch hier bleibt die manuelle Bearbeitung von Archivmaterial (wie unter Foto) ohne die gewünschte Anzeige. Was muss ich beachten, um hier ein korrektes Ergebnis zu erhalten? Wäre ein neues Einlesen von CD-Alben mit Speichern im benötigten MP3-Format erforderlich?
c) Video (nach erfolgreicher Einrichtung des Twonky-Ordners) –
Welche Arbeitsschritte sind erforderlich, um auf PC befindliches Video-Material korrekt in den Twonky-Menüpunkt einzubinden? So dass solches am TV-Bildschirm ordentlich wiedergegeben werden kann.
Mein Hilfewunsch ist sicher sehr speziell. Daher hätte ich Verständnis, wenn die Recherche und Beantwortung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Ggfs. wäre ich schon recht dankbar, wenn Sie mir die entsprechenden Hilfequellen aufzeigen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Erich G. Fischer
Mir wurden Druckertreiber im Internet angeboten, welche ich nicht heruntergeladen habe. Kurz danachdruckte der HP Officejet 6500A nicht mehr schwarz. Eine neu eingesetzte Druckerpatrone, schwarz, druckte nur wenige Seiten. Woran kann das liegen ? Die Patronen sind nicht leer. Flüssigkeit ist zu sehen.Busch
1 [ Antworten ] - 1836 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Mir wurden Druckertreiber im Internet angeboten, welche ich nicht heruntergeladen habe. Kurz danach druckte der HP Officejet 6500A nicht mehr schwarz. Eine neu eingesetzte Druckerpatrone, schwarz, druckte nur wenige Seiten. Woran kann das liegen ? Die Patronen sind nicht leer. Flüssigkeit ist zu sehen.Busch
Zweiter Drucker ,-EPSON XP-415 – WiFi-gesteuert, das Installieren funktioniert nicht.
0 [ Antworten ] - 1800 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Zweiter Drucker nach Ubuntuinstallation,-EPSON XP-415 – WiFi-gesteuert, installieren funktioniert nicht obwohl laut Anzeige der Treiber installiert wird hängt sich der PC nach kurzer Zeit auf.
Der erste Drucker über USB-Kabel (Brother HL 1430) funktioniert einwandfrei. Auch mein Funknetzwerk ist installiert und wird angezeigt über Fritz-Box-6360-cable.
Bei Drucker hinzufügen erscheint „Treiber epson-inkjet-printer-201301w wird installiert“, das Fenster bleibt einfach stehen und der PC läßt sich nur noch per Neustart wieder aktivieren. Was ist zu tun?
MfG. Harald Decker
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Bei meinem Notebook, Dell Studio 1745 fehlt die Auswurftaste für die DVD. .Nach Abspielen muss ich jedes Mal auf Arbeitsplatz-DVD-Laufwerk zurückgehen, ehe ich bei Auswerfen klicken muss, damit die Scheibe ausgeworfen wird..
Gibt es eine einfachere Lösung. Danke für den Hinweis.
Dr. Lippoldt
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Neuerdings startet mein PC nicht fehlerlos, ich muss einen Trick anwenden.
Nach dem Einschalten des PC fährt er bis zur Eingabeaufforderung des Kennwortes hoch. Die Aufforderung ist auf dem Desktop aber nur ca 2 sec. sichtbar, der Desktop wird wieder schwarz. Ich gebe das Kennwort auf den schwarzen Bildschirm ein und bestätige es. Nach ca 10 – 15 sec ist der Ton zu hören, der im Normalfall den sichtbaren Desktop mit den installierten Programmen anzeigt. Der Bildschirm bleibt aber schwarz. Erst durch das Ausschalten des Bildschirmes und das Wiedereinschalten nach ca 6 – 10 sec wird der Desktop mit den Programmen sichtbar und ich kann dann damit arbeiten.
Mit TuneUp habe ich die Treiber überprüft, aber keine Verbesserung erreicht. Mir ist absolut unklar, wie der mögliche Fehler zu beheben ist.
Ich erbitte Ihre Hilfe, besten Dank im Voraus.
Frederik Jensen
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Nachdem ich im Frühjahr Windows 8.1 installiert hatte, stellte ich fest,
dass ich keinen Ausdruck mehr machen konnte. Ich besitze den HP Officejet
4500G519g-m All-in-One Series. Also besorgte ich mir per Internet von HP
den entsprechenden Treiber. Nach lang andauernder Installationsprozedur
druckte mein Drucker einen Faxtestbericht aus. Danach wollte ich einen
Brief ausdrucken und es kam folgende Meldung
Windows kann wegen eines Problems mit der Druckereinrichtung nicht drucken.
Testen Sie die folgenden Optionen:
1. Drucken Sie eine Testseite aus Windows
2. Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist
3. Installieren Sie den Druckertreiber neu.
Habe ich alles durchgeführt. Im Solution Center wird unter Einstellungen
Drucker-Toolbox der Drucker erkannt und auch der Tintenfüllstand angezeigt.
Aber ein Ausdruck ist nicht möglich. HP Print and Scan Doctor, HP
Druckerdiagnosetools habe ich heruntergeladen und ausgeführt, ich komme
einfach nicht weiter. Können Sie mir helfen? 🙁
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Manchmal erhalte falsche Buchstaben bei Linux/Ubuntu. Obwohl ich deutsche Tastatur angewählt habe, schreibt Ubuntu nicht die Buchstaben, die ich tippe, Zum Beispiel wird Z mit Y verwechselt. Oft kann ich keine Passwörter eingeben oder bei Internetadressen werden falsche Buchstaben oder Sonderzeichen angezeigt. Woran kann das liegen?
Für eine Lösung bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Ottokar Brill
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo
Wenn ich meinen PC (8.1) auf Energie sparen stelle ,startet er wie von Geisterhand
nach ca. 2 std. wie von selbst … Wieso macht er das ?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Guten Tag,
nach der Installation von Linux-Ubuntu lässt sich der N300Wireless USB-Adapter WNA3100 von Netgear mit der zugehörigen CD nicht einwandfrei installieren. Keine funktion. Die autorun-Funktion wurde durch Ubuntu nicht erkannt. Ich habe dann, wie vorgeschlagen eine Software Q4Wine herunter geladen, welche dann die die Installation vornahm. Der Verbindungsstatus lässt sich nicht öffnen, um die Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk einzurichten. momentan behelfe ich mich mit einer klassischen LAN-Kabel-Verbindung.
Wie kann das Problem behoben werden?
Gruß
Wolfgang Negwer
Mouse in Ubuntu 14.4 verschwindet ab und zu und ist zu klein
0 [ Antworten ] - 2036 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
1 Mouse in Ubuntu 14.4 verschwindet ab und zu und ist zu klein
2 Libre Office: Warum kommt immer wieder: „Datenwiederherstellung fehlgeschlagen “
gleich darauf wird die Datei jedoch geladen
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
hallo 2ter Verswuch
mein Drucker HP 3740 streikt seit tagen. ich habe ihn gelöscht und nneu installiert auf ubunbtu – er streikt immer noch. Was raten Sie?
Wechsel von Windows 7 professional zu Linux Ubuntu
1 [ Antworten ] - 2416 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Guten Tag und eine Frage an die Experten:
Zur Zeit habe ich noch Windows 7 Professional 32 bit und überlege, ob ich zu Linux wechseln sollte. Da ich bereits mehrfach zu unterschiedlichen Linux Versionen auf meinem PC ausprobiert habe – weiß ich, dass die Drucker Installation nicht so einfach ist.
Ich habe einen Drucker von Brother: DCP-150C den ich auch gerne behalten möchte und wollte wissen, ob ich diesen Drucker unter Linux Ubuntu problemlos installieren könnte.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen:D ,
Norbert W. Fleißig
Tasten funktionieren plötzlich nicht mehr!
0 [ Antworten ] - 3139 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo Pannel, auf meiner PC Windows XP mit Kabelloser Tastatur und Maus habe ich plötzlich Probleme bekommen:
Bei der Ausführung einige SChreibtätigkeiten, habe ich mit den Num. Tasten, und den „Entf“-Taste gearbeitet um zu sehen was da im Tekstfeld passiert. Plötzlich reagierte der Pc auf keiner Tastedruck mehr.
Ich dachte das könnte an der Drahtlose verbindung liegen (Der Maus, auch Kabellose, funktioniert), habe also ein anderes Tastaturboard genommen und dieser angeschlossen.
Dieser funktionierte einwandfrei, bis ich auch hier wie bei der erste Board anfing des öfftere mit die oben angegbene Tasten zu arbeiten und danach keine Reaktion mehr auf mein Wordpad hervorrufte.
Nach runter und wieder auffahren des PC´s funktionierte das Tastaturbrett wieder.
Meine Frage: Was passierte da beim betätigen von oben genannte Tasten und wie kann ich das ungetan machen, ohne den PC aus und wieder ein zu schalten!
MfG, Baalerman
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe neuerdings zwei Probleme, bei deren Lösung ich um Ihre Hilfe bitte.
Ich arbeite mit Windows 7 und Adobe Reader 9 sowie mit dem Drucker HP Photosmart 5515e und bin über WLAN verbunden.
1. Ich habe mit Hilfe der Elsterformulare meine Steuererklärung erstellt und wollte diese nun ausdrucken.
Nach dem Druckbefehl werde ich aber zum speichern aufgefordert und es entsteht eine Datei mit der Endung „.prn“ und der Druckbefehl wird nicht ausgeführt.
Das gleiche Problem trat auf als ich ein Formular meiner Bank ausgefüllt hatte und es
drucken wollte.
2. Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr scannen.
Es kommt die Meldung „Drucker nicht gefunden“, obwohl ich in umgekehrter Richtung (vom Computer zum Drucker) drucken kann.
Ich hoffe, dass Sie die Lösung für meine Probleme haben und mir schrittweise bei der Beseitigung meiner Fehler helfen werden.
Für Ihre Bemühungen besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Jank
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich habe mir ein Notebook zugelegt und nun hat man mir dringend deazu geraten mir einen sogenannte Coolplatte zu Kaufen die mit ihren Ventilatoren konstantd das Notebook kühlt.
Aber der Lärm der Lüfter Nervt schon sehr.
Muss man eigentlich so etwas haben? oder kann man drauf verzichten.
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Ich möchte das Passwort an meinem Router ändern. Nach Eingabe der Adresse https://speedport.ip kommt eine Nachricht, dass das Sicherheitszertifikat der betreffende Seite nicht i.O. ist. siehe Anhang was kann ich tun?
Letzte Aktualisierung vor 10 Jahren
Hallo Herr Koch,
ich war gezwungen, Windows 7 neu zu installieren. Unter anderem kann ich nun das Touchpad nicht deaktivieren. Da ich sehr viel am Computer schreibe und ständig mit dem Daumen unabsichtlich das Touchpad berühre, was unerwartete und ungewollte Folgen hat, möchte ich es deaktivieren. Leider habe ich in der Systemsteuerung nur die Maus, aber nicht das Touchpad gefunden, sodass ich es nicht deaktivieren kann. Ich hatte schon mal das Problem und erinnere mich, dass ich einen Treiber aus dem Internet herunterladen musste. Aber da ich die Bezeichnung des Touchpads nicht kenne, ich habe mir das Betriebssystem aus dem Internet heruntergeladen, hilft mir das nicht viel weiter. Vielleicht haben Sie ja , wie fast immer, auch diesmal eine Lösung für mich parat?
Viele Grüße aus der Kaiserstadt Fritzlar
Arno Holtz