Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Meine Bank bietet neben der TAN über SMS das cardTAN Verfahren an; vgl.
http://www.bankaustria.at/privatkunden-banking-nach-wunsch-online-und-mobilebanking-cardtan-verfahren.jsp
Ist das sicherer?
pawewo
http://www.bankaustria.at/privatkunden-banking-nach-wunsch-online-und-mobilebanking-cardtan-verfahren.jsp
Ist das sicherer?
pawewo
Geschrieben in: Internetsicherheit • 23:19, 12. Juni 2017
Beitrag teilen:
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo pawewo,
die Sicherheit von eBanking hängt sehr stark von Ihrer Lebensweise (Sorglosigkeit, Vergesslichkeit usw.) ab. Auf jeden Fall ist das cardTAN-Verfahren mindestens so sicher wie z.B. TAN über SMS. Letzteres ist sogar sehr unsicher, wenn man zur Überweisung und zum Empfang der SMS-TAN das gleiche Gerät verwendet, so dass viele Banken dieses Verfahren nicht zur Nutzung über Smartphone anbieten.
Die Sicherheit des cardTAN-Verfahrens hängt davon ab, wie sorgfältig Sie mit Ihrer Bankkarte umgehen. Wenn Sie diese verlieren und der Empfänger Ihren PIN zum Konto bekommt, hat er volle Verfügungsgewalt über Ihr Konto.
Der in https://www.heise.de/security/meldung/chipTAN-Verfahren-der-Sparkassen-ausgetrickst-866115.html beschriebene Weg zur Aushebelung der Sicherheit mit einem Schadprogramm im Rechner funktioniert auch mit dem SMS-TAN-Verfahren.
Nachweislich sicherer als die o.g. Verfahren ist FinTS (früher HBCI genannt), das ebenfalls einen Chipkartenleser und die Bankkarte voraussetzt, aber ein extra Programm auf dem Rechner verwendet, um die (unsicheren) Browser nicht zu verwenden.
http://www.wikibanking.net/onlinebanking/verfahren/hbci/
Die Nachteile von FinTS sind der teuere Chipkartenleser und ich habe noch keine Software gefunden, die eine Verwaltung des Wertpapierdepots unterstützt.
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »