Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Geschätzte Experten,
ich habe mir angewöhnt, mit Browser in the Box zu arbeiten.
Wenn ich allerdings Textdokumente herunterlade und speichern möchte, öffnet sich lediglich das (ebenfalls vorhandene) LINUX Dateisystem und ich finde keinen Weg, die Datei im gewünschten Verzeichnis des Windows Explorers zu speichern.
Der Weg dorthin bleibt mir rätselhaft.
Also muss ich, selbst wenn es sich um sensible Dateien handelt, mit meinem ungeschützten Firefox (wie früher auch) arbeiten.
Mach ich etwas falsch? Gibt es einen Weg?
Mit freundlichen Grüßen
EWOWI
ich habe mir angewöhnt, mit Browser in the Box zu arbeiten.
Wenn ich allerdings Textdokumente herunterlade und speichern möchte, öffnet sich lediglich das (ebenfalls vorhandene) LINUX Dateisystem und ich finde keinen Weg, die Datei im gewünschten Verzeichnis des Windows Explorers zu speichern.
Der Weg dorthin bleibt mir rätselhaft.
Also muss ich, selbst wenn es sich um sensible Dateien handelt, mit meinem ungeschützten Firefox (wie früher auch) arbeiten.
Mach ich etwas falsch? Gibt es einen Weg?
Mit freundlichen Grüßen
EWOWI
Geschrieben in: Windows • 15:20, 08. August 2015
Beitrag teilen:
Akzeptierte Antwort
Hallo Ewowi,
der Bitbox-Browser lädt die Datei herunter, führt einen simplen Antiviren-Test aus, und kopiert die Datei dann automatisch in das Download-Verzeichnis von Windows. Sie können direkt den Windows Explorer mit Windows-Taste + e starten und in die Adressleiste oben eintippen
Falls die automatische Übertragung der Datei nicht funktioniert, muss sie nachgebessert werden.
Beim Hersteller von Bitbox gibt es eine Liste mit häufigen Fragen und Antworten. Hier werden auch Fragen beantwortet, die Sie noch nicht haben.
Viele Grüße
Norbert
der Bitbox-Browser lädt die Datei herunter, führt einen simplen Antiviren-Test aus, und kopiert die Datei dann automatisch in das Download-Verzeichnis von Windows. Sie können direkt den Windows Explorer mit Windows-Taste + e starten und in die Adressleiste oben eintippen
%userprofile%\downloads
einschließlich der Prozentzeichen.Falls die automatische Übertragung der Datei nicht funktioniert, muss sie nachgebessert werden.
Beim Hersteller von Bitbox gibt es eine Liste mit häufigen Fragen und Antworten. Hier werden auch Fragen beantwortet, die Sie noch nicht haben.
Viele Grüße
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »