Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
finde aber im Bootmenü nicht das Secure Boot zum umschalten
von Enabled zu Disabled
Unter Boot: bei Boot Mode: ( UEFI ) kein zugriff
Secure Boot : (Enablet) kann nicht umgestellt werden
Notebook: Aser A315-41-R6TV 1Jahr alt
Akzeptierte Antwort
Lippmannschrieb:
Hallo helschmid-41,
bei Acer-Notebooks muss meist zuerst ein Supervisor-Passwort erstellt werden, um im UEFI/BIOS Einstellungen verändern zu können.
MfG,
Li
nohaschrieb:
Hallo helschmid-41,
Sie können Ubuntu installieren und benutzen, auch wenn Secure Boot aktiv ist.
Dies muss erst abgeschaltet werden, wenn Änderungen am Kern des Betriebssystems erforderlich werden.
Änderungen sind z.B. erforderlich bei
* Installation von Treibern im Kern, z.B. WLAN-Chip, einige Grafikkarten
* Installation einiger Antivirenprogramme. z.B. von der Fa. Sophos
* Installation eines Programms, das virtuelle Rechner darstellt
Wenn Secure Boot aktiv ist und bei der Installation eines Treibers die Meldung kommt, dass Secure Boot abgeschaltet werden muss, müssen Sie das dann machen.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo helschmid-41,
bei Acer-Notebooks muss meist zuerst ein Supervisor-Passwort erstellt werden, um im UEFI/BIOS Einstellungen verändern zu können.
MfG,
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo helschmid-41,
Sie können Ubuntu installieren und benutzen, auch wenn Secure Boot aktiv ist.
Dies muss erst abgeschaltet werden, wenn Änderungen am Kern des Betriebssystems erforderlich werden.
Änderungen sind z.B. erforderlich bei
* Installation von Treibern im Kern, z.B. WLAN-Chip, einige Grafikkarten
* Installation einiger Antivirenprogramme. z.B. von der Fa. Sophos
* Installation eines Programms, das virtuelle Rechner darstellt
Wenn Secure Boot aktiv ist und bei der Installation eines Treibers die Meldung kommt, dass Secure Boot abgeschaltet werden muss, müssen Sie das dann machen.
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke Herr Lippmann für die Info,dann erklären sie doch auch wie und wo ich das Supervisor-Passwort an meinem Acer eingeben soll,ich hab doch geschrieben das ich nirgens zugriff habe ?,und eine Installation ohne Umstellung läuft dann Unrund
Mfg, helschmid-41Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke Noha ,ich habe doch geschrieben das umstellen geht
nicht !!!,wo soll ich dann Secure Boot abschalten wenn es angefordert wird,oder funtioniert es dann ?
Mfg.helschmid-41Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo helschmid-41,
die Vorgehensweise ist bei jedem Notebook unterschiedlich. Schauen Sie am besten im Handbuch zu Ihrem Gerät nach. Falls Sie keins haben, hier ein Link zu Acer, wo sie das Handbuch speziell zu Ihrem Notebook finden und herunterladen können:
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/drivers
MfG,
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke für die Info Herr Lippmann,aus dem Link von Aser kam
Error, kein Ergebnis gefunden,anscheinend gibt es mein Notebook
bei Aser nicht,obwohl ich SNID und S/N eingegeben habe
Notebok neu 1999,vielen Dank noch für Ihre Mühe
MFG helschmidSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Danke Noha ,ich habe doch geschrieben das umstellen geht
nicht !!!,wo soll ich dann Secure Boot abschalten wenn es angefordert wird,oder funtioniert es dann ?
Mfg.helschmid-41Lippmannschrieb:
Hallo helschmid-41,
die Vorgehensweise ist bei jedem Notebook unterschiedlich. Schauen Sie am besten im Handbuch zu Ihrem Gerät nach. Falls Sie keins haben, hier ein Link zu Acer, wo sie das Handbuch speziell zu Ihrem Notebook finden und herunterladen können:
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/drivers
MfG,
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Herr Lippmann,das Notebook ist natürlich von 2019
habe mich verschriebenSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo helschmid-41,
versuchen Sie es wie folgt:
mit F2 ins UEFI/BIOS (gleich nach dem Einschalten des Geräts bzw. nach Erscheinen des Acer-Logos, evtl. mehrfach nacheinander kurz auf F2 tippen) - mit Pfeil-nach-rechts-Taste zum Reiter Security (Sicherheit) navigieren - mit Pfeil-nach-unten-Taste zum Eintrag Set Supervisor Password gehen, diesen Eintrag auswählen ..... s. Tasten-Erklärungen am unteren Bildschirmrand (oder rechts? - ich habe kein Acer-Notebook mehr mit Dual-Boot zum Probieren). Es sollte hier möglich sein, ein selbst gewähltes Supervisor Passwort einzugeben. Ganz wichtig: Speichern mit F10 und Supervisor Passwort merken (aufschreiben)!! Damit erhalten Sie dann die Berechtigung, Secure Boot auf "disabled" (deaktiviert) zu stellen (wenn Sie es denn unbedingt wollen), wieder im Reiter Security. Wahrscheinlich ist dafür ein Neustart ins UEFI/BIOS nötig, diesmal mit Pflicht-Eingabe des Supervisor Passwortes.
MfG
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo helschmid-41,
ich habe Ihnen zu Ihren Fragen: Boot Menü/Secure Boot vor 5 Tagen eine Anleitung geschrieben. Sind Sie damit klargekommen oder haben Sie das Interesse daran verloren? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
MfG,
LiSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Lippmann, konnte mich nicht melden da ich fast 2 Wochen weg war,der Vorschlag mit dem Supervisor Passwort funktioniert nicht,wenn ich das Passwort
eingebe und Entere, kann man nichts umstellen von Ein nach aus,sondern der Rechner
fährt runter,wenn ich dann ins Bootmenü will muss ich zuerst das Supervisor Passwort
eingeben und dann komme ich lediglich wieder ins Bootmenü,was vorher nicht war !,
und stehe vor dem gleichen Problem !
ich habe dann den Vorschlag vom Kollegen NOHA probiert und 18.04 LTS Installiert.
MFG. helschmid-41Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »