Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
BeschreibungDPC Watchdog Violation .. Driver Power State Failure.
PC mit windows 10 stürtzt ab und fährt aber gleich wieder hoch.
Was kann ich gegen den Fehler machen?
Danke für irgend eine Hilfe. Klaus
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Klaus,
da verursacht scheinbar ein inkompatibler Hardware-Treiber das Problem. Haben Sie zuletzt einen Treiber neu installiert? Oder vielleicht ein Tool zur automatischen Treiber-Aktualisierung eingesetzt?
Wenn ja, machen Sie die Änderungen doch einmal rückgängig.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Koch,
das ist ein guter Hinweis! Ich habe in letzter Zeit ziemlich viel Programme neu geladen. U.a. auch ein Programm zur Fehlerbeseitigung. Ich habe es jetzt wieder gelöscht und auch etliche andere die ich in den letzten Tagen geladen hatte. Mal sehen ob es was nutzt. Ich melde mich dann wieder
Viele Grüße
KlausSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Koch,
leider hat es nicht geklappt, Blue Screen mit gleicher Bemerkung taucht immer wieder auf. Ich glaube ich muss Windows 10 neu installieren. Was halten Sie davon? Würde mich freuen wenn Sie oder jemand der es liest mir dazu einen Hinweis geben kann.
Viele Grüße
Klaus LiddeSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Lidde,
leider haben "Programme zur Fehlerbeseitigung", soweit sie nicht von Microsoft gleich in Windows enthalten sind, die Aufgabe, den unbedarften Anwender zu melken. Da werden Abstürze erzeugt oder im besseren Fall nur simuliert, damit man zur Fehlerbeseitigung etwas bezahlt. Je nach Hersteller wird pro Fehler eine Summe gefordert oder man muss ein Abo abschließen. Natürlich wird man nicht so plump darauf hingewiesen...
Mit anderen Worten: Neuinstallation ist die beste Lösung. Dazu mit dem Media Creation Tool von Microsoft die aktuelle Version von Windows herunter laden und entweder mit diesem Programm einen USB-Stick erstellen oder eine DVD brennen.
Letzteres ist bei einem instabilen System riskant, weil Rohlinge dabei unvollständig erzeugt werden können und als Kaffeetassenuntersetzer enden.
VG
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Nachtrag:
Die von mir erwähnten, in Windows vorhandenen Programme, sind dism.exe und sfc.exe
Mehr dazu in https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-reparieren-mit-bord-programmen-dism-und-sfc/
und
https://www.borncity.com/blog/2015/12/01/allesknner-das-windows-tool-dism-im-berblick/
Vielleicht können Sie mal die im ersten Link angegeben Reparaturmaßnahmen ergeifen.
nohaSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Noha,
herzlichen Dank für die Bemerkungen und links. Das mit den Fehlerbeseitigungsprogrammen habe ich wohl jetzt am eigenen Leib erfahren. Ich werde jetzt mal Ihrer Empfehlung nachgehen und eine Neuinstallation in alles Ruhe durchführen. Ich melde mich wieder wenn ich es abgeschlossen habe.
Schönes Wochenende und viele Grüße
KlausSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Klaus,
ich kann mich nohas Empfehlung nachträglich nur anschließen. Eine kleine Anmerkung meinerseits noch: Um die Auswirkungen von "Tuning"- oder "Reparatur"-Programmen rückgängig zu machen, ist deren Installation nicht ausreichend. Es gilt, vorher die (meistens) in den Programmen eingebaute "Zurücksetzen"-Funktion zu nutzen, um das System wieder (hoffentlich) in seinen Ausgangszustand zu bringen. Notfalls hilft auch die Windows-Systemwiederherstellung.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »