Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Nun wird als Bedingung für die Installation der Photoshop-Softwre verlangt, man sollte sämtliche Programme, einscjhließlich Virenschutz, vorher schließen. Ich sehe aber keine Möglichkeit, McAfee vorübergehen zu deaktivieren, ohne sie zu deinstallieren.
Eine separate Installation von DirektX wurde ebenfalls blockiert, obwohl diese Software eigenlich schon in Windows 10 integriert sein sollte! Und lt. Systemdiagnose ist DirektX 12 auf dem Computer vorhanden.
Ich sehe nicht mehr durch, das hat aber nichts zu sagen.
Vielleicht hat jemand eine kluge Idee ohne Deinstallation von McAfee.
Renrew
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr/frau Renrew,
oft ist es notwendig, das bei der Programminstallation Sicherheitsprogramme deaktiviert werden. gerade wenn es um die Installation von Systemkomponenten geht. DirectX ist so eine Systemkomponente.
Jedes Sicherheitsprogramm lässt sich einfach deaktivieren, meist für einen wählbaren Zeitraum etwa 1^5 Minuten oder bis zum nächstem Neustart. Sie sollten rechts in der Taskleiste neben der Uhrzeit ein Symbol von McAfee haben. Dies müssen Sie mit der Rechten oder linken Maustaste anklicken und dann aus dem Menü einen Punkt wie deaktivieren oder pausieren auswählen. Genauer kann ich dies leider nicht sagen, da ich diese Software nicht verwende.
Laut Adobe ist Photoshop Elements erst ab Version 14 kompatibel mit Windows 10. Dies kann durchaus an dem DirectX 9 liegen, auch wenn DirectX 9 auch noch zusätzlich unter Windows 10 installiert werden kann. Die Ihrer Photoshopversion beiliegende DirextX 9 Version wird aber nicht unter Windows 10 laufen.
Sie sollten daher zuerst DirectX 9 von Mirosoft herunterladen und installieren.
Danach versuchen Sie noch einmal Photoshop 13 zu installieren. manchmal klappt dies auch, wenn der Hersteller es ausschließt, so vermeidet er Support für ältere Produkte.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Kleemann,
ich danke Ihnen für die rasche und ausführliche Antwort auf mein Anliegen.
Dank Ihrer Hilfe (rechte Maustaste zu den Einstellungen) ist es mir inzwischen gelungen, die Firewall und den Echtzeitscan für 15min zu deaktivieren. Das habe ich mehrfach probiert und Photoshop immer wieder neu installiert. Das Ergebnis leider wie gehabt, es fehlt die Installation von DirektX. Das hatten Sie ja auch vermutet, dass das nicht läuft. Mein Versuch, DirektX von Mikrosoft herunterzuladen, hat bei jedem Versuch geklappt, es scheiterte nur an der nachfolgenden Installation! Jetzt habe ich zwar DirektX mehrfach heruntergeladen, kann es aber nicht installieren, trotz abgeschaltem McAfee!
Ich hatte bisher vergessen zu erwähnen, das Photoshop 13 unter Windows 10 auf meinem alten Computer einwandfrei funktioniert. Die Installation erfolgte allerdings noch unter einer früheren Windows Variante.
ich werde akzeptieren, das Photoshop 13 warum auch immer auf dem Neuen nicht läuft. Was aber auch kein Problem ist, mich aber ärgert.
Mit freundlichen Grüßen
Renrew = WernerSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Werner,
was passiert denn bei der Installation von DirectX 9? Microsoft rät ja diese Version unter Windows 10 zu installieren. Dies sollten Sie auf alle Fälle vor dem Programm installieren.
Wenn Sie ein Upgrade von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 gemacht haben, laufen einige Programme noch, obwohl sie bei einem frisch installierten System nicht lauffähig sind.
Adobe hat halt beschlossen das Programm nicht für Windows 10 anzupassen, nur Adobe könnte dies. Das Programm ist von 2014 und hat mittlerweile 3 Nachfolgeversionen, die alle unter Windows 10 laufen. Daher ist dies schon verständlich. Auf damals erhältlichen Windowsversionen funktioniert es ja auch noch.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »