Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Hallo,
für mein Home-Office suche ich mir ein passenden Monitor für Notebook Leonovo
ideapad 320 Type CTM.
Da ich mit zwei bis 3 Fenster arbeite, wäre ein großer Monitor (32 Zoll) mit UK von
Vorteil, damit die Vorlagen groß dargestellt werden.
Der Monitor sollte nicht mit IPS-Panels ausgestattet sein, da die Gefahr von Backligt-
Bleeding vorkommen kann.
Nun habe ich aus verschiedenen Infos erfahren, dass bei großen Monitor die Blick-
winkelstabilität besonders an den Rändern eingeschränkt werden kann.
Das würde bedeuten, dass die Vorlagen an den Rändern schlechter lesbar ist.
Falls ja, welchen Rat bzw. Tipp habt Ihr?
Mein Monitor-Favorit wäre LG 32-Zoll 32UK550 mit VA-Panel und BenQ EW3270U
Vielen Dank und viele Grüße pucki240
für mein Home-Office suche ich mir ein passenden Monitor für Notebook Leonovo
ideapad 320 Type CTM.
Da ich mit zwei bis 3 Fenster arbeite, wäre ein großer Monitor (32 Zoll) mit UK von
Vorteil, damit die Vorlagen groß dargestellt werden.
Der Monitor sollte nicht mit IPS-Panels ausgestattet sein, da die Gefahr von Backligt-
Bleeding vorkommen kann.
Nun habe ich aus verschiedenen Infos erfahren, dass bei großen Monitor die Blick-
winkelstabilität besonders an den Rändern eingeschränkt werden kann.
Das würde bedeuten, dass die Vorlagen an den Rändern schlechter lesbar ist.
Falls ja, welchen Rat bzw. Tipp habt Ihr?
Mein Monitor-Favorit wäre LG 32-Zoll 32UK550 mit VA-Panel und BenQ EW3270U
Vielen Dank und viele Grüße pucki240
Geschrieben in: Monitor & Beamer • 22:43, 18. November 2020
Beitrag teilen:
Antworten (1)
-
Akzeptierte Antwort
Hallo pucki240,
ich sehe mir Monitore gerne direkt beim Händler an, um so etwas beurteilen zu können.
Je größer ein monitor, desto problematischer ist so etwas natürlich. Erfahrung in der Größe habe ich nur mit den großen Samsung Curved Monitoren, dabei gibt es keine Problem mit der Blickwinkelstabilität. leider hängt das stark vom Preis ab, große Monitore kosten nicht mehr viel, die guten aber schon.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »