Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Ist das Programm fehlerhaft?
Akzeptierte Antwort
ein BIOS ist immer schwer zu beurteilen, wenn man nicht selbst davor sitzt. Es gibt viel zu große Unterschiede. Aber an sich sieht alles richtig aus.
USB Sticks zählen hier meist mit zu den USB Harddisks. Falls Ihr Stick der Toshiba von bild 3 ist, wird dieser auch richtig als UEFI Gerät erkannt.
Secure Boot im BIOS und den Schnellstart von Windows haben Sie deaktiviert?
Ihr UEFI sollte auch ein eigenständiges Bootmenü haben, dort müssten Sie das Medium für den nächsten Start auswählen können und somit auch den USB Stick. Das ist das sinnvollere Vorgehen als in den Startoptionen des BIOS selbst herumzubasteln.
Das Bootmenü des BIOS wird in der Regel über eine andere Taste als das UEFI/BIOS aufgerufen, diese sollte beim Start eingeblendet sein. Ansonsten finden Sie sie im Handbuch des Rechners.
Manche Notebooks wie meines von Lenevo haben eine zusätzliche Taste, die statt der Powertaste gedrückt wird, um das Bootmenü aufzurufen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hier die versprochenen Bilder.Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Kleemann ,leider bootet das Programm nicht vom USB Stick.
Ich sende Ihnen einmal die Bilder des geöffneten Bios.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz62Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lutz,
wenn das Programm keinen Fehler ausgeführt hat, ist alles richtig. Sie starten den Rechner ja immer mit dem Installationsmedium. In einem installiertem System benötigen Sie diesen nicht, da alle Programme durch die Paketverwaltung in der aktuellsten Version von Servern aus dem Internet heruntergeladen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Herr Kleemann,
habe wie von Ihnen vorgeschlagen den Startmedienersteller zum starten von USB genommen. Leider sind auf dem Stick statt 2GB Programm Linux nur 2MB Linux aufgeführt. Wo ist der Rest?
Danke
Lutz62Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Lutz62,
unsere Anleitung ist für Einsteiger die von Windows kommen und damit sind die Schritte vor der Installation (Erstellen eines USB Sticks für die Installation) für Windowssysteme beschrieben, Linux ist ja noch nicht vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Herr Kleemann, danke für die Antwort.
Bin aber genau nach den Anweisungen auf der DVD gegangen.Dann habe ich das irgendwie nicht richtig interpretiert.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz62Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo lutz62,
das ist eine ganz normale Meldung, wenn Sie eine ausführbare Datei für Windows (exe) unter Linux ausführen wollen. Windowsprogramme laufen unter Linux nicht.
Wenn Sie einen USB Stick für eine Ubuntuinstallation unter Linux erstellen wollen, starten Sie den Startmedienersteller über Anwendungen anzeigen bzw. Aktivitäten.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk KleemannSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »