Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Ich danke für die Hilfe!
-
Akzeptierte Antwort
Hallo Josefandreas,
tippen Sie doch einmal die Tastenkombination Windows + Pause und schauen Sie sich im nächsten Fenster die Systemdaten an. Dort finden Sie eine Zeile "Installierter Arbeitsspeicher". Steht dort 4,00 GB oder 8,00 GB?
Falls dort 8,00 GB steht, hat Windows 7 korrekt erkannt, wie viel Speicher in Ihrem PC vorhanden ist. Falls davon nur 4 Gigabyte nutzbar sind, sind unterschiedliche Ursachen denkbar. Dieser Artikel von Microsoft bietet detaillierte Informationen zu diesem Thema.
Nicht zuletzt ist es auch denkbar, dass bereits nach dem Systemstart 4 Gigabyte Speicher durch gestartete (Hintergrund-) Programme belegt sind. Hier hilft konsequentes Deinstallieren aller nicht mehr genutzten Programme, um die Belastung des Systems durch automatisch gestartete Dienste und Programme zu verringern.
Sollte 4,00 GB zu lesen sein, erkennt Windows erst gar nicht, dass 8 Gigabyte in Ihrem PC verbaut sind. In dem Fall handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Hardware-Problem. Zum Beispiel könnte es sein, das ein oder zwei Speicherbausteine nicht richtig im Sockel stecken oder das BIOS Ihres PCs den Speicher nicht erkennt. Achten Sie doch einmal darauf, wie viel Arbeitsspeicher nach dem Einschalten des PCs in der Startmeldung des BIOS angezeigt wird. Sind das auch nur 4 GB, sollten Sie den Sitz der Speicherbausteine überprüfen. Schauen Sie zudem im Handbuch des Mainboards nach, inwiefern das Mainboard/BIOS die eingebauten Speicherbausteine unterstützt bzw. wie groß der maximale unterstützte Arbeitsspeicher ist.
Viele Grüße,
Martin KochSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo 'josefandreas',
für Ihr Problem sind verschiedene Ursachen bekannt. Welche davon zutrifft, muss heraus gefunden werden. Als erstes wäre es gut, die Sicht von Windows auf Ihr System zu haben. Starten Sie dazu den Windows Explorer durch gleichzeitiges Drücken der Windows-Taste + e.
Im folgenden Fenster klicken Sie bitte auf den Reiter Systemeigenschaften und machen davon einen Bildschirmabzug. Vorher bitte das Fenster so weit nach unten schieben, dass Details über die Lizenzierung und Aktivierung nicht zu sehen sind. Dann drücken Sie die Tasten ALT + Druck gleichzeitig. Die Taste Druck ist bei vielen Tastaturen rechts von F12. Damit wird ein Bild des aktiven Fensters in die Zwischenablage kopiert.
Damit Sie daraus eine JPG-Datei erzeugen können zum Einfügen in Ihre Antwort, starten Sie ein Bildbearbeitungsprogramm, z.B. Paint. Das finden Sie über
Start > Alle Programme > Zubehör > Paint
Im Fenster von Paint drücken Sie bitte die Tasten STRG + v gleichzeitig und wenn Sie das Bild sehen, die Tasten STRG + s. Das Bild dann auf dem Desktop speichern und in die Antwort an uns einfügen.
VG
NorbertSchön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
-
Akzeptierte Antwort
Hallo 'josefandreas',
in diesen Beiträgen erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage:
- Windows 7 64bit kann 4GB Ram nicht nutzen
- Die 4GB Problematik...
- RAM Begrenzung abschalten
Freundliche Grüße
dieter53Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen
Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren.
Hier registrieren »