Computerwissen Club

Windows

Office

Sicherheit

PC-Hardware

Freeware & Opensouce

Foto- & Bildbearbeitung

Internet & Social Media

Tablet & Smartphone
Sicheres löschen einer externen Festplatte?
1 [ Antworten ] - 25 [ Ansichten ]Neu
Letzte Aktualisierung vor 3 Stunden
Hallo Windows Experten,
Vor dem Verkauf will ich meine externe Festplatte sicher löschen, sodass keine Dateien mehr hergestellt werden können. Ist das möglich? Mit Bitte um Ihren Rat. Danke!
Neu
Letzte Aktualisierung vor 3 Stunden
Ich benutze Internet mit 2PC an LAN-Verbindung und 1Ultrabook über W-LAN. Bei allen Geräten werden die laufenden Arbeiten mit den geöffneten Programmen (E-Mail,Tradingview,Agora, IB usw.) immer wieder unterbrochen. Als Meldung erscheinen „Rückmeldung“ oder „keine Internetverbindung“. Die Verbindungen werden dann automatisch wieder verbunden und fortgeführt. Bis die Programme wieder anwendbar sind dauert es bis zu 5 Minuten. Ganz selten erfolgen Abbrüche. Gehäuft treten die Unterbrechungen nahmittags zwischen 14 Uhr und 19 Uhr. Aber auch, wenn die Programme ruhen. Liegt das an den Rechnern oder an der Internetverbindung?Was ist zu tun? mfg Löffler
Neu
Letzte Aktualisierung vor 4 Stunden
Hallo, gibt es für Linux ubuntu 22.04. LTS ein Programm, mit dem ich einzelne Videoclips zu einem großen Video zusammenführen kann?
MfG Linuxwalter
Neu
Letzte Aktualisierung vor 22 Stunden
Ich habe noch alte #Disketten, die mit Word Version?? beschrieben sind, Diese möchte ich auslesen. Habe aber kein altes Word um dieses zu tun. Was kann ich machen?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Bode
Letzte Aktualisierung gestern
Hallo ich brauche Hilfe,
bei meinen Goggle Pixel 8 Pro kann ich keine Bilder mehr sehen. Wenn ich die App Foto aufmache erscheinen die Bilder für ca. 4 Sekunden dann schließt sich die App wieder. Was kann ich machen das ich meine Bilder wieder sehen kann?
mfG Horst
Neu
Letzte Aktualisierung vor 46 Minuten
Hallo,
da ich ja doch nun ab und zu mal ein neues Programm auf meinem Laptop Polaris 15 installieren, möchte ich vorher gern ein kompl. Sicherungs-Backup von dem derzeitigen Stand des Rechners machen, um bei Problemen nach der Installation ( in diesem Fall nach installation von GIMP) wieder den alten Zustand erreichen zu können.
Bei meinem alten Win-System habe ich dafür Acronis erfolgreich eingesetzt und des öfteren mal den PC wieder auf einen funktioniereden Zustand gebracht.
Unter Ubuntu wird Clonezilla empfohlen. Ich empfinde es aber als sehr kompliziert oder ich kapiere es nicht.Gibt es eine verständliche Beschreibung dazu.Habe bis jetzt noch keine gefunden.
Gruß Ralf
Gelöst
Neu
Letzte Aktualisierung vor 5 Stunden
Laut Windows Wissen wollte ich Smartphone auf PC bringen zur Synchronisation. Diese App gibt es weder auf meinem PC und auch nicht bei MS.
Edge Browser und Bing-Suche deinstallieren ?
1 [ Antworten ] - 41 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Heute kam eine Mail das man Edge Browswer + Bing Suche deinstalieren kann. Wird nicht mehr gebraucht, und habe ich auch noch nie genutzt. Ist das richtig ?? Ich nutze Win. 11
Gruß Werner
UBUNTU-Linux 23.04 lässt sich nicht laden
1 [ Antworten ] - 63 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Gestern war alles noch OK, heute lässt sich das Programm nicht mehr aufrufen.
Gibt es dafür seitens der Software einen Grund? Oder muss ich das Problem
bei der Hardware suchen?
Android 12, Ausweis App, kein Extended Length unterstützt
1 [ Antworten ] - 38 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Ich habe ein moto g22 Smartphone mit Android 12, der letzte Sicherheitsupdate ist vom 16.11.2023. Das Handy habe ich im Sep. 2022 neu gekauft.
Die aktuelle Ausweis-App stellt beim Lesen des Persos fest, dass die Eigenschaft ‚extended length‘ nicht unterstützt wird. Damit ist die Ausweis App nicht nutzbar.
Diese App habe ich deinstalliert und nach einem Neustart neu installiert.
Wer kennt dieses Problem und hat es wie gelöst?
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Hallo, seit einiger Zeit bekomme ich, wenn ich OnlineTV (ConceptDesign) starte beim Zugriff auf die Fernsehsender den ErrorCode #C_666. Mein Verdacht, es ist der Zugriff auf die Zertifikate, welche evt. abgelaufen sind. Es geht mir nicht um das Programm, die Fehlermeldungen an OnlineTV wurden bisher nicht beantwortet. Meine Fragen: a) gibt es zum o.g. Errorcode eine detailliertere Beschreibung, außer das man den Virenschutz ausschalten soll? b) wie bearbeitet man Zertifikate? c) gibt es eine App mit der man den Datentransfer mit tracen kann? Vielen Dank. MfG Josef Moosmeier
cyberJack comfort von REINER SCT Kartenleser in Ubuntu Instalieren
5 [ Antworten ] - 108 [ Ansichten ]Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Ich brauche Hilfe bei der installation vom Kartenleser cyberJack comfort(REINERSCT)es lassen sichdie Treber
aus dem Internet laden aber ich finde den Gerätemanager nicht.
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Guten Tag,
Auf meiner externen HD befindet sich eine ‚verkorkste‘ LINUX- Installation. Ich kann diese Daten nicht löschen, da diese root gehören.
Wie komme ich zur Berechtigung, um diese Daten zu löschen?
Danke für einen Tipp.
Datei-Explorer liefert bei Datum-Suche keine Treffer
3 [ Antworten ] - 84 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir passiert es manchmal, dass ich eine Datei erstelle und abspeichere, sie dann aber nicht mehr finde, weil ich bei der Ordner-Angabe nicht aufgepasst habe. Normalerweise müsste in so einem Fall die Suche nach Änderungsdatum im Explorer helfen. Das funktioniert bei mir nicht mehr. Suche ich aber z. B. nach „*.pdf“ wird die Datei ohne Verzug angezeigt. Was kann ich tun, damit auch die Datum-Suche wieder in Gang kommt?
Freundliche Grüße
H. Baumann
Selbsttätige Veränderung der Darstellung einer Internetseite in Firefox
4 [ Antworten ] - 95 [ Ansichten ]Gelöst
Letzte Aktualisierung gestern
Sehr geehrte Damen und Herren,
woran kann es liegen, wenn sich im Firefox-Browser der Text selbsttätig kurz nach dem Aufrufen der Seite verändert. Den Ausschnitt eines Beispiels füge ich als Pdf bei.
Freundliche Grüße
H. Baumann
Letzte Aktualisierung vor 4 Tagen
Hallo,
seit einiger Zeit kann ich in das Suchfeld in der Taskleiste nichts mehr eingeben.
Das Eingabefeld ist blockiert.
Das passiert auch beim Desktop- Whatsapp.
Einfügen funktioniert.
MfG Rollo
Neu
Letzte Aktualisierung vor 22 Stunden
Hallo,
ich habe mal einen Speedtest bei beiden o-g- Betriebssystemen durchgeführt.
Das Ganze zu verschiedenen Tageszeiten und das mehrmals. Ich komme da immer in etwa
aufs gleiche Ergebnis, Linux im Download ca. 103 Mbp/s und W11 ca. 40 Mbp/s,
im Upload in etwa das gleiche Verhältnis.
Woran kann diese großer Unterschied kommen?
Grüße
Stan
Letzte Aktualisierung vor 4 Tagen
Hallo an die Calc Experten
ich habe heute die Frage:
wie kann ich das formatieren/einstellen das in der Grafik die Datumswerte wie in der Tabelle nur übernommen werden
und nicht noch die Tage ohne Werte mit angezeigt werden? ( siehe Bild ).
Hab schon einiges versucht hab aber keine Lösung gefunden.
Beste Grüße
S.Aey
Neu
Letzte Aktualisierung vor 23 Minuten
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe jetzt Ubuntu Linux auf einem USB-Stick installiert. Konnte auch alles öffnen. Nur die Bildgröße stimmt nicht. Über rechte Maustaste habe ich die Anzeigeneinstellungen aufgerufen. In diesem Menü wird mir aber nur die Möglichkeiten:
-Ausrichtung,
-Auflösung und
-Fraktionelle Skalierung
angezeigt. Das Menü „Skalieren“, mit den Möglichkeiten 100%, 125% usw. wird mir nicht angezeigt.
Die Fraktionelle Skalierung habe ich aktiviert. Es erfolgt aber keine Anzeige, um eine Skalierung 125,150 oder 175%, wie in der Anleitung beschrieben anzuwenden.
Was kann ich da machen?
Ein weiteres Problem hat sich gezeigt. Ich kann den zweiten Bildschirm nicht nutzen.
Den USB-Stick nutze ich auf einem älteren Rechner mit Windows 7.(Medion)
Wie bringe ich linux wieder zum laufen
5 [ Antworten ] - 155 [ Ansichten ]Neu
Letzte Aktualisierung vor 19 Stunden
Einen schönen guten Tag
mein Linux startet nicht mehr.
Mein System: Windows und Linux auf einer Platte (seit 2021). Windowa benutze ich nur noch für einige Spezialprogramme; normal arbeite ich mit Linux.
Vor einiger zeit kam die Meldung, dass nur noch wenig Platz auf dem „Wurzelordner“sei (ca 5 von 102 GB). Ich habe darauf alle Bilder und Videos auf eine externe Platte verschoben; das System lief wieder eine Zeit lang. Dann kam dieselbe Meldung wieder, obwohl ich kaum neue Dateien abgespeichert habe.Über „Dateibelegung“ habe ich gesehen, dass vor allem „var“- und „tmp“-Dateien im persönlichen Ordner den meisten Platz belegen. Ich habe deren Lebensdauer auf 1h bzw. 1 Tag gesetzt. An der Belegung hat sich allerdings nichts geändert, die Meldung erfolgte bei jedem Start.
Wenn ich jetzt starte, kommt für einige Sekunden eine Monitorseite voll Meldungen, dann bleibt der Monitor schwarz, es passiert – auch über Stunden – nichts mehr.
Was kann ich tun? Wo ist mir eventuell ein Fehler unterlaufen?
Mit freundlichem Gruß
rudver