Computerwissen Club

Icon-Bild

Windows

Icon-Bild

Office

Icon-Bild

Sicherheit

Icon-Bild

PC-Hardware

Icon-Bild

Freeware & Opensouce

Icon-Bild

Foto- & Bildbearbeitung

Icon-Bild

Internet & Social Media

Icon-Bild

Tablet & Smartphone

Neu
Letzte Aktualisierung vor 3 Minuten
Hallo wertes Team, mein Epson Drucker und Scanner funktionieren nicht mehr, seitdem ich Linux testweise installiert habe..aktuelle Treiber sind drauf. Was kann ich tun? Danke schon einmal.
Neu
Letzte Aktualisierung vor 1 Stunde
Hallo Spezialisten, mein Problem ist: Ich habe von unserem Sohn einen älteren LapTop, der unter Win 11 läuft, übernommen. Dieser ließ sich auch ohne weiteres in meinem WLAN-Netzwerk anmelden. Nun suche ich eine Möglichkeit von meinem DeskTop-PC (Win 10) auf diesen zuzugreifen. Was ich bisher geschafft habe: Im Explorer des LapTops wird unter „Netzwerk“ der Platteninhalt des Desktops angezeigt. Ich habe es auch geschafft, dass ich vom LapTop aus, Dateien die auf dem DeskTop gespeichert sind öffnen und sogar bearbeiten kann. Allerdings bin ich nicht sicher warum das funktioniert. Wobei ich aber nicht weiter komme ist, dass der LapTop überhaupt unter „Netzwerk“ auf dem DeskTop angezeigt wird. Mein Ziel ist, die Dateien des LapTops auf dem Desktop zu bearbeiten; denn der Laptop ist offenbar mit Win 11 überfordert. Seine Antwortzeiten sind mehr als nur schlecht. Mein Problem ist also, was muss ich unternehmen/einstellen, damit ich vom Win 10 Desktop auf den Win 11-LapTop zugreifen kann. Ich habe schon div. Ratschläge zum Anlegen von Arbeitsgruppen gelesen, aber wohl noch nicht richtig verstanden. Ich hoffe hier kann mich jemand helfen die Lösung zu finden. Schon heute herzlichen Dank dafür. Gruß Dietmar B.
Neu
Letzte Aktualisierung vor 45 Minuten
Sehr geehrte Experten, entsprechend der Empfehlung in der letzten Sendung zum Passwortwechsel bei Router und Fritzbox habe ich bei der Fritzbox den Netzwerkschlüssel erweitert. Die daraufhin angebotene Druckoption für den neuen Schlüssel wollte ich nutzen, aber der WLAN-Drucker blieb still. Also habe ich das Passwort wieder zurückgesetzt: jetzt konnte ich die Druckoption wieder nutzen. Frage: wie kann ich die Einstellung beim Drucker so anpassen, dass er mit einem neuen Netzwerkschlüssel zurecht kommt (ich nutze Windows10)?
Neu
Letzte Aktualisierung vor 9 Stunden
Hallo zusammen, als ich diverse PC’s unter Windows 11 einrichtete und auch andere Browser installierte, nervte mich Microsoft mit dem Hinweis, dass ich keinen anderen Browser benötigen würde. Habe ich natürlich ignoriert. Ferner immer der Hinweis MS 365 zu kaufen – habe ich auch ignoriert und MS 365 vom Rechner gelöscht. Wo braucht man sowas, WORD 2019 tuts doch auch, und ich schreibe eh nur Texte für Zeitungen, linksbündig und im Flattersatz. Mich ärgert diese MS-Schulmeisterei. Kein Browser stellt immer soviel Sicherheitsfragen wie Edge. Kann man den nicht löschen? Gruß, HGM
Neu
Letzte Aktualisierung vor 18 Stunden
wie kann ich Ubuntu 2204 auf einen Stck laden zum Installieren?
Neu
Letzte Aktualisierung vor 19 Stunden
Hallo, guten Tag, div App´s erscheinen vielfach auf meinem Handy. Darf ich sie bis auf eine einzige jeweils löschen? Wie richte ich eine Handynummer neu auf meinem Handy ein? Grüße  Dieter Schmidt

4 [ Antworten ] - 119 [ Ansichten ]
Neu
Letzte Aktualisierung vor 8 Stunden
W11 x64 1xSSD 1XHD w11 x64 auf SSD funktoniert bestens W11 x64 (clone SSD) und w10 auf HD: nach dem Starten denkt der PC ca. 40 s nach und bietet erst dann login? Die Wahl der Betriebssysteme nehme ich mit EasyBCD vor Danke im Voraus. Rolf
Neu
Letzte Aktualisierung vor 7 Stunden
In der Computerverwaltung werdennallle Laufwerke UND USB-Sticks angezeigt- im Explorer nicht?

5 [ Antworten ] - 93 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung gestern
Von meinem Apple Konto werden Monatlich 0,99€ für den iCloud Speicher abgebucht. Jetzt wurden plötzlich 11 € abgebucht. Wie bzw. wo kann ich herausfinden was abgebucht wurde? DANKE
Neu
Letzte Aktualisierung vor 6 Stunden
Hallo Windows Experten, Vor dem Verkauf will ich meine externe Festplatte sicher löschen, sodass keine Dateien mehr hergestellt werden können. Ist das möglich? Mit Bitte um Ihren Rat. Danke!
Status auf veröffentlichen geändert von Windows

3 [ Antworten ] - 90 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Ich benutze  Internet mit 2PC an LAN-Verbindung und 1Ultrabook über W-LAN. Bei allen Geräten werden die laufenden Arbeiten mit den geöffneten Programmen (E-Mail,Tradingview,Agora, IB usw.) immer wieder unterbrochen. Als  Meldung erscheinen „Rückmeldung“ oder „keine Internetverbindung“. Die Verbindungen werden dann automatisch wieder verbunden und fortgeführt. Bis die Programme wieder anwendbar sind dauert es bis zu 5 Minuten. Ganz selten erfolgen Abbrüche. Gehäuft treten die Unterbrechungen nahmittags zwischen 14 Uhr und 19 Uhr. Aber auch, wenn die Programme ruhen. Liegt das an den Rechnern oder an der Internetverbindung?Was ist zu tun? mfg Löffler

5 [ Antworten ] - 113 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung gestern
Hallo, gibt es für Linux ubuntu 22.04. LTS ein Programm, mit dem ich einzelne Videoclips zu einem großen Video zusammenführen kann? MfG Linuxwalter
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Ich habe noch alte #Disketten, die mit Word Version?? beschrieben sind, Diese möchte ich auslesen. Habe aber kein altes Word um dieses zu tun. Was kann ich machen? Mit freundlichen Grüßen Gerhard Bode
Status auf veröffentlichen geändert von Word

1 [ Antworten ] - 64 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 3 Tagen
Hallo ich brauche  Hilfe, bei meinen Goggle Pixel 8 Pro kann ich keine Bilder mehr sehen. Wenn ich die App Foto aufmache erscheinen die Bilder für ca. 4 Sekunden dann schließt sich die App wieder. Was kann ich machen das ich meine Bilder wieder sehen kann? mfG Horst
Letzte Aktualisierung gestern
Hallo, da ich ja doch nun ab und zu mal ein neues Programm auf meinem Laptop Polaris 15 installieren, möchte ich vorher gern ein kompl. Sicherungs-Backup von dem derzeitigen Stand des Rechners machen, um bei Problemen nach der Installation ( in diesem Fall nach installation von GIMP) wieder den alten Zustand erreichen zu können. Bei meinem alten Win-System habe ich dafür Acronis erfolgreich eingesetzt und des öfteren mal den PC wieder auf einen funktioniereden Zustand gebracht. Unter Ubuntu wird Clonezilla empfohlen. Ich empfinde es aber als sehr kompliziert oder ich kapiere es nicht.Gibt es eine verständliche Beschreibung dazu.Habe bis jetzt noch keine gefunden. Gruß Ralf

5 [ Antworten ] - 116 [ Ansichten ]
Gelöst
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Laut Windows Wissen wollte ich Smartphone auf PC bringen zur Synchronisation. Diese App gibt es weder auf meinem PC und auch nicht bei MS.
Status auf veröffentlichen geändert von Windows
Letzte Aktualisierung vor 5 Tagen
Heute kam eine Mail das man Edge Browswer + Bing Suche deinstalieren kann. Wird nicht mehr gebraucht, und habe ich auch noch nie genutzt. Ist das richtig ?? Ich nutze Win. 11 Gruß Werner
Status auf veröffentlichen geändert von Browser
Letzte Aktualisierung vor 2 Tagen
Gestern war alles noch OK, heute lässt sich das Programm nicht mehr aufrufen. Gibt es dafür seitens der Software einen Grund? Oder muss ich das Problem bei der Hardware suchen?
Status auf veröffentlichen geändert von Linux
Letzte Aktualisierung vor 5 Tagen
Ich habe ein  moto g22 Smartphone mit Android 12, der letzte Sicherheitsupdate ist vom 16.11.2023. Das Handy habe ich im Sep. 2022 neu gekauft. Die aktuelle Ausweis-App stellt beim Lesen des Persos fest, dass die Eigenschaft ‚extended length‘ nicht unterstützt wird. Damit ist die Ausweis App nicht nutzbar. Diese App habe ich deinstalliert und nach einem Neustart neu installiert. Wer kennt dieses Problem und hat es wie gelöst?
Status auf veröffentlichen geändert von Android  x 1

2 [ Antworten ] - 109 [ Ansichten ]
Letzte Aktualisierung vor 5 Tagen
Hallo, seit einiger Zeit bekomme ich, wenn ich OnlineTV (ConceptDesign) starte beim Zugriff auf die Fernsehsender den ErrorCode #C_666. Mein Verdacht, es ist der Zugriff auf die Zertifikate, welche evt. abgelaufen sind. Es geht mir nicht um das Programm, die Fehlermeldungen an OnlineTV wurden bisher nicht beantwortet. Meine Fragen: a) gibt es zum o.g. Errorcode eine detailliertere Beschreibung, außer das man den Virenschutz ausschalten soll? b) wie bearbeitet man Zertifikate? c) gibt es eine App mit der man den Datentransfer mit tracen kann? Vielen Dank. MfG Josef Moosmeier
Beantwortete Frage von Browser  x 1