Hallo Herr Wöhlert,
ich empfehle Shotwell. das ist bei Ubuntu 20.04 bereits installiert.
Bildbearbeitung
Alle Änderungen sind – konzeptbedingt – innerhalb von Shotwell sofort sichtbar. Bearbeitete Bilder müssen aber erst exportiert werden, um die Änderungen auch anderen Programmen zugänglich zu machen.
Zu den enthaltenen Bildbearbeitungsfunktionen zählen:
Drehen
Zuschneiden
Rote Augen entfernen
Belichtung anpassen
(Farb-)Sättigung
Farbstich entfernen
Farb-Temperatur
Die jeweiligen Funktionen befinden sich im Menüpunkt "Foto" bzw. als Symbole unter dem Bild.
Export
Die Export-Funktion muss grundsätzlich verwendet werden, um Änderungen in Shotwell auf die eigentlichen Bilddateien anzuwenden. Auch um Bilder verkleinern zu können, müssen diese zuerst exportiert werden. Vor dem eigentlichen Export wird die gewünschte Auflösung abgefragt. Hier kann entweder die Auflösung in Pixeln (z.B. 800x600) oder eine Qualitätsstufe (z.B. niedrig = 50%) festgelegt werden. Optional können die Metadaten beim Export mit einem Schalter entfernt werden.
hier können Sie alles noch einmal nachlesen
https://wiki.ubuntuusers.de/Shotwell/
Ich habe es eben ausprobiert,
einfach ist was anderes. nun möchte ich doch eher GIMP empfehlen, da ich damit bessere umgehen kann. ein wenig Einarbeitung ist aber erforderlich.
https://wiki.ubuntuusers.de/GIMP/
GIMP ist auch weiter verbreitet und es gibt dafür Anleitungen in deutsch.
https://docs.gimp.org/de/
mit freundlichem Gruß
Jürgen Rosenthal
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.